Alle Veranstaltungen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Workshop "Hidden Children during the Holocaust – Historical Considerations of a Transnational Phenomenon"

Mo. 25.06.2018 | 09:00 Uhr
-
Mi. 27.06.2018 | 19:00
TagungMi. 27.06.2018 | 19:00
Prof. Dr. Ruth Leiserowitz
Dr. des. Gintarė Malinauskaitė
Kaunas
Grzegorz Rossolinski-Liebe (Freie Universität Berlin)

Mi. 27.06.2018 | 11:00 Uhr
KolloquiumWarschau
"Nation und Gesellschaft" – Abschlusskonferenz der Copernicus Graduate School, Thorn

Fr. 29.06.2018 | 10:00 Uhr
-
Sa. 30.06.2018 | 16:00
TagungSa. 30.06.2018 | 16:00
Prof. Dr. Miloš Řezník
Thorn
Border-Making and Its Consequences – interpreting evidence from the “post-colonial” and “post-imperial” 20th Century

Di. 10.07.2018 | 09:00 Uhr
-
Sa. 14.07.2018 | 18:00
TagungSa. 14.07.2018 | 18:00
Prof. Dr. Miloš Řezník
Budapest
Konferenz „Monetarisierungsmomente und Kommerzialisierungszonen im Ostseeraum 1050–1450“

Do. 13.09.2018 | 09:00 Uhr
-
Fr. 14.09.2018 | 19:00
TagungFr. 14.09.2018 | 19:00
PD Dr. Dariusz Adamczyk
Warschau
Prof. Dr. Marcus Köhler: [Vortrag zu einem Thema der Gartengeschichte]

Di. 25.09.2018 | 18:00 Uhr
VortragWarschau
Incubators of Modernity. Liminal spaces between informal practices and state action

Di. 09.10.2018 | 11:56 Uhr
-
Mi. 10.10.2018 | 18:00
TagungMi. 10.10.2018 | 18:00
Dr. Felix Ackermann
Vilnius
Jahreskonferenz der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission "Jubiläen zum Jahr 1918 im mitteleuropäischen Kontext" [AT] und Arbeitssitzung

Do. 11.10.2018 | 10:00 Uhr
-
Sa. 13.10.2018 | 16:00
TagungSa. 13.10.2018 | 16:00
Prof. Dr. Miloš Řezník
Prof. Dr. Maciej Górny
Warschau
Was wir aus der Geschichte nicht gelernt haben [AT]

Do. 11.10.2018 | 18:00 Uhr
Joachim-Lelewel-GesprächProf. Dr. Maciej Górny
Warschau
Tagung zu Konflikten im Gebirge (6. Konferenz "Berge – Literatur – Kultur")

Mi. 07.11.2018 | 10:00 Uhr
-
Fr. 09.11.2018 | 10:00
TagungFr. 09.11.2018 | 10:00
Prof. Dr. Miloš Řezník
Polanica-Zdrój
„Manövrierräume im Staatssozialismus“

Do. 22.11.2018 | 10:00 Uhr
-
Fr. 23.11.2018 | 18:00
TagungFr. 23.11.2018 | 18:00
Warschau
„Zaczęło się w Wiedniu. Otto Forst de Battaglia, Oskar Halecki i idea Europy Środkowej“ [Es begann in Wien. Otto Forst de Battaglia, Oskar Halecki und die Idee eines Mitteleuropas]

Do. 22.11.2018 | 10:00 Uhr
-
Fr. 23.11.2018 | 18:00
TagungFr. 23.11.2018 | 18:00
Prof. Dr. Miloš Řezník
Łódź
Postmodern Architecture – Poland and Beyond

Fr. 27.09.2019 | 10:00 Uhr
-
Sa. 28.09.2019 | 18:00
TagungSa. 28.09.2019 | 18:00
Dr. Annika Wienert
Warschau
Aktuelle Meldungen
22
Mär
Mär

Neuerscheinung: Dieter Langewiesche, Liberalizm w Niemczech (Klio w Niemczech, Bd. 23)
Liberalismus ist eine politisch-soziale Ordnungsidee, die die Entstehung der...
22
Mär
Mär

Maciej Górnys Vortrag vom 15. März 2018 über gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen im Vorfeld der ostmitteleuropäischen Staatsgründungen nach 1918
Vor hundert Jahren entstand in Ostmitteleuropa infolge des Ersten Weltkrieges...
Nächste Veranstaltung
24
Apr
Apr
Vortrag

Prof. Dr. Anna Wolff-Powęska (Posen): Nationalsozialismus – Kommunismus. Ein Abweichungsprotokoll
Mehr lesen
