Sep

17:00 Uhr
Vilnius
Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt (Fribourg): What is a Nation? Debates at the Councils of the Fifteenth Century
Das 1993 gegründete Deutsche Historische Institut Warschau ist eines von sechs Deutschen Historischen Instituten im Ausland. Gemeinsam mit seinen Schwesterinstituten in Rom, Paris, London, Washington und Moskau sowie dem Orient-Institut in Beirut, dem Institut für Japan-Studien in Tokio, dem Forum für Kunstgeschichte in Paris, dem Orient-Institut in Istanbul und dem Max Weber Forum für Südasienstudien in Delhi ist es Teil der bundesunmittelbaren Stiftung öffentlichen Rechts Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, über die es aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziell getragen wird.
17:00 Uhr
Vilnius
Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt (Fribourg): What is a Nation? Debates at the Councils of the Fifteenth Century
11:00 Uhr
Warschau
Vladimir Levin (Jerusalem): How Jewish Historians Constructed Fortress Synagogues
10:00 Uhr
Warschau
The 24th International Conference on the History of Concepts
18:00 Uhr
Warschau
Podiumsdiskussion: Beyond "Hellenes" and "Barbarians". Asymmetrical Concepts in European Discourse
17:00 Uhr
Vilnius
Dr. Zoltán Boldizsár Simon (Bielefeld): Historical Knowledge and Planetary Crises
11:00 Uhr
Warschau
Filip Emanuel Schuffert (Regensburg) Die metropolitanen Merkmale und Prozesse im Warschau des ausgehenden 17. und 18. Jahrhunderts
11:18 Uhr
Warschau
Beethoven and His Music in Nazi-Occupied European Countries
11:00 Uhr
Warschau
Severin Gawlitta (Essen) Bereinigte Vergangenheit. Die verzerrte Geschichte der "Deutsch-Evangelischen Kirche im Warthegau-Ost"
CfP: Nationalism and Tourism - Conference 2024
Call for Papers
Tourism as a social and cultural phenomenon since the…
Stellenangebot (0,66 Stelle) für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Postdoc)
Die Postdoc-Stelle am Deutschen Historischen Institut Warschau (DHI) wird…
Doktorandenstipendium an der Universität Lodz
Das Deutsche Historische Institut Warschau und die Universität Lodz vergeben…
Krankenhäuser und die Institutionalisierung des Gesundheitswesens
Ziel der Konferenz war, zu erörtern, inwieweit Kliniken zu Veränderungen in der…