Aktuelle Meldungen
Juni

Geänderte Öffnungszeiten
Vom 19.-22. Juni bleiben das Institut und die Bibliothek geschlossen.
Juni

CfP: Aspects of the Holocaust in Visual History
Several photographs of the Holocaust have achieved the status of visual icons. Other stages on the road to mass murder, however, have been less well documented…
Mai

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%)
Das Deutsche Historische Institut Warschau, ein Forschungsinstitut der öffentlich-rechtlichen Max Weber Stiftung (MWS) hat zum 01.09.2025 die Stelle (50%) einer…
Mai

Der 8. Mai und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Polen
Heute vor 80. Jahren trat die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft. Für Deutschland ist der 8. Mai ein bedeutender Gedenktag, der auch…
Apr.

Jahresbericht erschienen
Das akademische Jahr 2023/24 war für das DHI Warschau in vieler Hinsicht ein Umbruchsjahr. Nach zehnjähriger Amtszeit von Miloš Řezník übernahm Magdalena…
Apr.

Neuerscheinung: Romana Kálnai Petráková: Die Heilige Kreuzkirche in Breslau. Baumonografische Untersuchung der zweigeschossigen Hallenkirche von Heinrich Probus (1288 – um 1500)
Die 1288 gestiftete Hl. Kreuzkirche in Breslau (Wrocław) zeichnet sich durch ihre ungewöhnliche Bauform aus und zählt zu den interessantesten gotischen…
Apr.

Welttag des Buches
Heute ist Welttag des Buches! Das möchten wir zum Anlass nehmen, um einige Bücher vorzustellen, die uns in letzter Zeit beschäftigt haben. Die Empfehlungen…
Apr.

Polnische Übersetzung erschienen
Friedrich II. ist durch seine auf eine Ausschaltung des polnischen Machtfaktors gerichtete Außenpolitik, sein aktives Betreiben der Teilungen Polen-Litauens und…
März

Stipendien
Die Bewerbungsphase für unsere Forschungsstipendien läuft. Anträge für das nächste Halbjahr nehmen wir noch bis zum 31. März 2025 entgegen.
Während eines…
März

CfP: Queer Histories of East Central Europe in the 20th Century
Während queere Geschichten in westlichen Kontexten zunehmend erforscht werden, bleibt die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Ostmitteleuropa unerforscht.…
März

Prager Vorträge
Auch in diesem Semester laden wir Sie herzlich zu unseren Prager Vorträgen ein. Die Veranstaltungen werden von unserer Außenstelle Prag in Kooperation mit dem…
Feb.

Warschauer Vorträge
Wir laden herzlich zu unseren öffentlichen Dienstagsvorträgen ein. Die Veranstaltungen im aktuellen Semester finden unter dem Titel "Raum und Gesellschaft -…
Feb.

Ausstellungskatalog "Allmachtsphantasien" erschienen
Die Ausstellung „Allmachtsphantasien. Architektur und Alltag im besetzten Polen“ warf einen neuen Blick auf die Geschichte des sogenannten Warthegaus: Aus der…
Feb.

"The Circle of Life" - Druckversion erhältlich
Geburt und Sterben als existenzielle Übergänge haben eine tiefe Bedeutung für das menschliche Leben. Der interdisziplinäre Sammelband geht der Frage nach, wie…
Feb.

Ausschreibung: Studentische Hilfskraft – Außenstelle Prag
Das Deutsche Historische Institut Warschau (DHI Warschau), ein Institut der Max Weber Stiftung mit Sitz in Bonn, sucht zum 1. März 2025 eine studentische…
Juni
