Elektronische Medien und Fachdatenbanken
Digitale Angebote (nur über Rechner im DHIW)
eJournals und Zeitschriften Alle eJournals im Überblick: EZB
DigiZeitschriften
JSTOR
EBSCO
eBooks ciando library
eBooks ProQuest
eBooks Content-Select
Fachdatenbanken Alle Datenbanken im Überblick: DBIS
Archiv der Frankfurter Allgemeinen Zeitung F.A.Z.-BiblioNet
Archiv der Süddeutschen Zeitung SZ-LibraryNet
Zeitschrifteninhalte und Aufsätze
ARTOS ist die zentrale Datenbank für Artikel und Rezensionen zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
BazHum (Museum der Geschichte Polens) ist eine laufend aktualisierte Datenbank mit Inhaltsverzeichnissen von polnischen historischen und sozialwissenschaftlichen Zeitschriften.
Weitere Angebote
GeoPortOst bietet Zugriff auf unselbstständig erschienene Karten zu Ost- und Südosteuropa. Die Datenbank synthetisiert die Karten mit ihren Geodaten und ihrem Quellkontext zu einem System für historische Rauminformation.
Polnische Personendatenbank (Baza osób polskich) mit bibliografischen Angaben und Bestandsnachweisen der Staatsbibliothek zu Berlin.
Polnisches Biographisches Wörterbuch (Polski Słownik Biograficzny) – wird von der Polnischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben. Die Berichtszeit beginnt im 9. Jh. und endet mit dem Sterbejahr 2000. Enthält auch Artikel und Mediendateien.
Aktuelle Meldungen
Mär

CfP: The Politics and Poetics of Evidence. The Soviet Documentation of Nazi Crimes, the Myth of the Great Patriotic War, and their Legacies
Call for Papers
The Politics and Poetics of Evidence. The Soviet Documentation
…
Mär

CfP: Early Modern Statehood and Society in the Ukrainian Lands: Forms and Concepts
Eighth Annual Conference of the German-Ukrainian Historical Commission
"Early…
Mär
