João Fusco Ribeiro

João Fusco Ribeiro ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am politikwissenschaftlichen Forschungszentrum (CICP) der Universität Évora in Portugal und derzeit Gastwissenschaftler am Deutschen Historischen Institut Warschau. Er hat einen Masterabschluss in Afrikanischer Geschichte (2016) und schloss sein Studium der Zeitgeschichte an der Universität Évora 2023 mit einer Disertation ab. Darin untersuchte er den bewaffneten Guerillakampf der Nationalen Union für die totale Unabhängigkeit Angolas (UNITA) gegen die portugiesische Kolonialherrschaft. Für seine Arbeit erhielt er 2025 eine lobende Erwähnung des Mário-Soares-Stiftungspreiseses. Von 2020 bis 2023 absolvierte er ein Doktorandenstipendium, das von der Stiftung für Wissenschaft und Technologie (FCT-Portugal) finanziert wurde. Von 2017-2020 arbeitete er als Juniorwissenschaftler an dem von der FCT finanzierten Projekt „Historical Sources of Transnational Regionalism in Southern Africa: The Liberation Movements and White Africa as Driving Forces (1960-1980)“. 

Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf afrikanischen Befreiungsbewegungen, dem Dekolonisierungsprozess im lusophonen Afrika und ihren Verbindungen zu antikolonialen Unterstützungsnetzwerken aus Osteuropa. Als Gastwissenschaftler am DHI Warschau arbeitet Ribeiro am Projekt „East-South Socialist Solidarity: Die PZPR-MPLA-Partnerschaft während des antikolonialen Kampfes und des Dekolonisierungsprozesses von Angola (1966-1977)“.

Publikationen (Auswahl)

  • Helder Adegar Fonseca & João Fusco Ribeiro, "Communists as Agents of Decolonization in Angola's Complex Transition to Independence (1974-1977): A Comparative Approach" in Communist Actors in African Decolonial Transitions - A Comparison (1957-1994), Berlin, De Gruyter, 2025.

  • João Fusco Ribeiro & Jéssica da Silva Höring, "The Emergence of a Third Liberation Movement in Angola: The Founding History of UNITA (1964-1996)" in Journal of Southern African Studies, 2025.

  • João Fusco Ribeiro, "Book Review: 'Globalizing Independence Struggles of Lusophone África: Anticolonial and Postcolonial Politics'" in Nordic Journal of African Studies, 2025.

  • João Fusco Ribeiro, "Intra-Nationalist Fighting in the Angolan Liberation Struggle: Exploring the Case of the Eastern Front (1966-1974)" in Vienna Journal of African Studies, 2024.

  • João Fusco Ribeiro, "UNITA, China and the Soviet Bloc: Rivalries, Constraints and Cooperation (1964-1974)" in Eastern Europe, the Soviet Union and África: New Perspectives on the Era of Decolonizaation, 1950s to 1990s, Berlin, De Gruyter, 2023.

23
Apr.
Vortrag
Prof. Sigurður Gylfi Magnússon: Barefoot Historians, Manuscript Culture and Microhistory
Mehr lesen