Wissenschaftlicher Beirat

In allen wissenschaftlichen Belangen wird das Deutsche Historische Institut Warschau von einem siebenköpfigen, international besetzten Wissenschaftlichen Beirat unterstützt und beraten. Den Vorsitz führt Prof. Dr. Philipp Ther (Universität Wien). Die Mitglieder des mindestens einmal jährlich zu einer zweitägigen Sitzung im Institut zusammentretenden Gremiums sind jeweils für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt, wobei eine einmalige Wiederwahl zulässig ist.


Prof. Dr. Philipp Ther

Professor für Geschichte Ostmitteleuropas
Universität Wien, Institut für Osteuropäische Geschichte


Prof. Dr. Joachim von Puttkamer

Lehrstuhlinhaber für Osteuropäische Geschichte und Co-Direktor des Imre Kertesz Kollegs
Friedrich-Schiller-Universität Jena



Prof. Dr. Roman Czaja

Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń, Institut für Geschichte und Archivwesen


Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer

Professorin für Neuere und Neueste Geschichte
Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften - Geschichte


Prof. Dr. Małgorzata Omilanowska-Kiljańczyk

Direktorin des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Danzig
Professorin am Institut für Kunst (Instytut Sztuki) der Polnischen Akademie der Wissenschaften


Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schwell

Institutsabteilungsleiterin am Institut für Kulturanalyse - Abteilung Empirische Kulturwissenschaft/Kulturanthropologie

 


26
Aug.
Tagung
Queer Histories of East Central Europe in the 20th Century
Mehr lesen