18
Jan
Jan

Neuerscheinung: Raum als Kategorie für die Erforschung der Geschichte der Juden in Polen-Litauen
Ziel dieser Veröffentlichung ist es aufzuzeigen, wie „Raum“ und „Raumverständnis“ als analytische Kategorie in die Forschung über die jüdische Geschichte im…
09
Jan
Jan

Ein frohes neues Jahr!
Wir wünschen ein glückliches, gesundes, erfolgreiches und friedliches neues Jahr. Für uns als DHI Warschau ist 2023 ein ganz besonderes Jahr, denn das Institut…
23
Dec
Dec

Frohe Weihnachten!
Das DHI Warschau wünscht allen Freunden, Partnern und Gästen angenehme Feiertage und ein friedliches neues Jahr 2023. Wir bedanken und für das große…
20
Dec
Dec

Die Rolle des privaten Unternehmertums im Staatssozialismus
Im letzten Vortrag unserer Prager Außenstelle im Jahr 2022 stellte Max Trecker (Leipzig) einen Teil seines Forschungsprojekts vor. In diesem untersucht er die…
15
Dec
Dec

CfP: Jewish or Common Heritage? (Dis-)appropriation of Synagogue Architecture in East-Central Europe since 1945
CfP: Jewish or Common Heritage? (Dis-)appropriation of Synagogue Architecture in East-Central Europe since 1945
Date: 12-14 September 2023
Organizers: Dr. Kamila…
Date: 12-14 September 2023
Organizers: Dr. Kamila…
15
Dec
Dec

Das Verständnis von Liebe und Ehe in Gesellschaft und Kirche seit dem Mittelalter
Im ersten Vortrag der Dienstagsvorträge im Winter 2022/23 widmete sich Klaus van Eickels (Universität Bamberg) den Veränderungen des Verständnisses von Liebe…
12
Dec
Dec

Historikerstreit 2.0 - Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus
Das in diesem Jahr erschienene Buch „Fluchtpunkte der Erinnerung: Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus“ von Natan Sznaider (Tel-Aviv-Yaffo) wird…
09
Dec
Dec

CfP: Agency of Concepts in Interface Regions
THE 24TH INTERNATIONAL CONFERENCE ON THE HISTORY OF CONCEPTS Agency of Concepts in Interface Regions: Asymmetries, Asynchronities, and Discontinuations Warsaw,…
09
Dec
Dec

Die wundersame Welt der sprechenden Bilder
Im Alltag sind wir so vielen Bildern ausgesetzt, dass wir sie oft kaum richtig wahrnehmen. Die Geschichte des Werbeplakats stand im Mittelpunkt des…
29
Nov
Nov

CfP: Die Geburt der Klinik
Die Geburt der Klinik: Krankenhäuser und Institutionalisierung der Gesundheitsfürsorge in Ostmitteleuropa, 1784-1914
Die Konferenz wird gemeinsam vom Deutschen…
28
Nov
Nov

Verfassungsordnungen in der Zwischenkriegszeit
In den historistischen Räumlichkeiten der Villa Lanna, eines Konferenzzentrums der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag, trafen sich am 14. und 15.…
24
Nov
Nov

Neuerscheinung "Making Justice Visible"
Inwieweit haben Medien die Wahrnehmung der Kriegsverbrecherprozesse und der historischen Narrative des Zweiten Weltkriegs, die im Mittelpunkt dieser…
08
Nov
Nov

Neuer Newsletter erschienen
In Vilnius haben wir das Verständnis von Kindheit und der Konstruktion nationaler Identitäten näher beleuchtet, zur Diskussion der europäischen…
03
Nov
Nov

Wohlfahrtsinstitutionen in Ostmitteleuropa
Die bisherige Historiographie von Wohlfahrtstaatlichkeit fokussiert sich zu großen Teilen auf westeuropäische Geschichte. Während etwa die Bismarck’schen…
28
Oct
Oct

Schließzeiten
Aufgrund der Feiertage bleiben Institut und Bibliothek am 31. Oktober, 1. November und 11. November geschlossen. An den übrigen Tagen heißen wir sie zu den…
The DHI Warsaw on Social Media