09
Sep
Sep

Neu zugänglich: Datenbank-Infosystem (DBIS) und ciando eBooks
Die Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Warschau stellt ihren Benutzern ab sofort zwei neue digitale Angebote bereit: das Datenbank-Infosystem…
06
Sep
Sep

Zum Holocaust in den eingegliederten Gebieten
In der Reihe "Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau" ist der Sammelband "Der Judenmord in den eingegliederten polnischen…
27
Aug
Aug

Stipendienausschreibung
Das Deutsche Historische Institut in Warschau vergibt anlässlich einer internationalen Konferenz über „Arbeit in den nationalsozialistischen Ghettos“ für eine…
18
Aug
Aug

Über die Ursprünge der Einheit und Diversität Europas
Gemeinsam mit dem Neritonverlag hat das Deutsche Historische Institut in Warschau soeben einen neuen Band seiner Reihe „Klio w Niemczech“ publiziert. Der…
27
May
May

Elektronischer Zeitschriftenzugang
Ab sofort haben die Benutzer der Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts Warschau Zugang zu ausgewählten Beständen der Elektronischen…
05
May
May

Zeitzeugen gesucht!
Historikerin sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen für ein historisches Projekt über den Alltag unter der deutschen Besatzung mit dem Schwerpunkt auf…
12
Apr
Apr

Das Deutsche Historische Institut trauert mit Polen
Das Deutsche Historische Institut in Warschau trauert mit der polnischen Nation um Präsident Lech Kaczyński, Maria Kaczyńska und alle Opfer der…
30
Mar
Mar

Ostpreussen - neue Studie zur regionalen Identität 1914-1933
In seiner Reihe Klio in Polen hat das Deutsche Historische Institut Warschau eine deutsche Übersetzung der Studie „Wschodniopruskość. Tożsamość regionalna i…
22
Feb
Feb

Kontroverse deutsch-polnische Kulturbeziehungen 1934-1939
In der Reihe „Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Institut Warschau“ ist die innovative Studie „Befohlene Freundschaft. Die deutsch-polnischen…
11
Feb
Feb

Kirche und Versöhnungspolitik - neue Forschungen
Gemeinsam mit dem Dietz-Verlag und der Kardinal Stefan Wyszyński-Universität Warschau publiziert das Deutsche Historische Institut in Warschau einen neuen…
03
Feb
Feb

Władysław Bartoszewski über eine komplizierte Freundschaft
Am 15.01.2010 präsentierten der Verlag Wydawnictwo Literackie, die Deutsche Botschaft in Warschau und das Deutsche Historische Institut das neue Buch von…
08
Jan
Jan

Erste online-Publikationen freigeschaltet
Zu Beginn des neuen Jahres 2010 hat das Deutsche Historische Institut in Warschau eine erste Tranche von Publikationen aus seinen Reihen…
13
Nov
Nov

Gewalt und Alltag im besetzten Polen
Anlässlich des 70. Jahrestags des Beginns des Zweiten Weltkriegs laden das Deutsche Historische Institut in Warschau und das Museum des Zweiten Weltkriegs in…
16
Oct
Oct

Die polnische Intelligenzja - regionale Besonderheit oder europäisches Phänomen
Am 3. November 2009, 17.00 Uhr führt das Deutsche Historische Institut in Warschau ein weiteres Lelewel-Gespräch durch, in dem drei herausragende europäische…
05
Oct
Oct

Neuer Sammelband zur Besatzungsherrschaft
Das Deutsche Historische Institut legt einen neuen Band seiner im Fibre-Verlag erscheinenden Einzelveröffentlichungen vor. Der von Jacek A. Młynarczyk…
Next event
14
Mar
Mar
Exhibition

Exhibition Report from the besieged city of Chernihiv in Rostock
Read more
The DHI Warsaw on Social Media