Buchvorstellungen
Buchvorstellung: Eduard Mühle "Słowianie. Rzeczywistość i fikcja wspólnoty VI-XV wiek"

Wed 13.10.2021 | 18:00 o' clock
Prof. Dr. Miloš ŘezníkWarsaw
Prof. Dr. Werner Plumpe: Das kalte Herz – Entstehung, Konsolidierung und Perspektiven des Kapitalismus

Tue 05.10.2021 | 18:00 o' clock
Prague
Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor – Die Gestaltung des Gedächtnisses durch die Familie Stanisław Żółkiewskis an Beispielen der Sepulkralkunst

Fri 11.12.2020 | 11:00 o' clock
-
Fri 11.12.2020 | 16:00
Dr. Sabine JagodzinskiFri 11.12.2020 | 16:00
online
Andrzej Leder: Die Polnische Revolution 1939–1956

Tue 07.05.2019 | 18:00 o' clock
Dr. Felix AckermannWarsaw
Gespräch mit Michael Wieck, Autor des Buches "Zeugnis vom Untergang Königsbergs"

Tue 16.04.2019 | 18:00 o' clock
Prof. Dr. Ruth LeiserowitzWarsaw
Podiumsdiskussion: Astrid Erll, polnische Ausgabe von: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung

Wed 06.03.2019 | 18:00 o' clock
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-WolskaWarsaw
Buchvorstellung: Literární kronika první republiky (Literarische Chronik der ersten tschechoslowakischen Republik, 1918-1938)

Mon 03.12.2018 | 17:30 o' clock
-
Mon 03.12.2018 | 20:00
PragueMon 03.12.2018 | 20:00
Buchvorstellung. Von Imperien zu Nationen. Krieg und Transformation in Ostmitteleuropa 1914–1923

Wed 24.10.2018 | 18:00 o' clock
Prof. Dr. Maciej GórnyWarsaw
Antisemitismus in Polen 1968: Interaktionen zwischen Partei und Gesellschaft

Tue 02.10.2018 | 11:00 o' clock
Dr. Ralf MeindlKinga Wołoszyn-Kowanda
Warsaw
Pod prąd. Powszechny Żydowski Związek Robotniczy Bund w Polsce w latach 1918–1939. Buchvorstellung und Podiumsgespräch

Tue 10.04.2018 | 11:00 o' clock
-
Tue 10.04.2018 | 13:00
WarsawTue 10.04.2018 | 13:00
Warum und wie soll man Schulbücher für Geschichte in transnationaler Perspektive schreiben? Vorstellung des in deutsch-polnischer Zusammenarbeit entstandenen Schulbuchs "Europa – unsere Geschichte", Bd. II: Frühe Neuzeit

Thu 22.02.2018 | 17:00 o' clock
Prof. Dr. Miloš ŘezníkWarsaw
Welche Geschichte erzählen Museen von heute? Podiumsdiskussion anlässlich des Erscheinens der polnischen Ausgabe von Anke te Heessens Buch „Theorien des Museums"

Wed 11.10.2017 | 19:00 o' clock
Warsaw
Peter Oliver Loew, My niewidzialni. Historia Polaków w Niemczech

Sat 20.05.2017 | 14:00 o' clock
Warsaw
Stand des DHI Warschau auf der 8. Warschauer Buchmesse

Thu 18.05.2017 | 10:00 o' clock
-
Sun 21.05.2017 | 17:00
WarsawSun 21.05.2017 | 17:00
Vilnius und Visaginas. Städte in Litauen als Infrastruktur

Tue 28.03.2017 | 19:00 o' clock
Dr. Felix AckermannWarsaw
Latest news
The DHI Warsaw on Social Media