Beendete Projekte
Folgende Projekte wurden am DHI in früheren Jahren bearbeitet.
Miloš Řezník: Regionale Differenzierung, Ethnizität und Geschichtskultur: Die Kaschubei im 20. Jahrhundert
Bearbeiter: Miloš Řezník
Durch die Pluralisierung und Hybridisierung des Beziehungsgeflechts zwischen kollektiver Zugehörigkeit und persönlicher Identität nimmt in der aktuellen Forschung die Aufmerksamkeit für jene Identifikationsformen zu, die als Übergangs- oder Mischformen traditioneller Typen erscheinen. Vor diesem Hintergrund erfahren Untersuchungen zu europäischen Bewegungen zwischen Territorialität (Regionalität) und Ethnizität in verschiedenen Disziplinen eine deutliche Intensivierung: Aus ehemaligen Marginalfällen und Randerscheinungen werden Themen, an denen neue Potentiale der Erforschung von Identitäts- und Territorialdiskursen und entsprechenden Praktiken erarbeitet werden.
Das Projektvorhaben knüpft an die bisherige Forschung zu Territorialdiskursen und ethnisch-regionalen Bewegungen an und entwickelt sie weiter. Sein zentrales Thema bildet die „innere“ Regionalisierung und Differenzierung des Heimat- und Territorialdiskurses in der kaschubisch-pommerschen Bewegung und Kultur des 20. Jahrhunderts. Dadurch konzentriert sich die Forschung nicht auf die kaschubische ethnisch-sprachliche Bewegung im engeren Sinne, sondern sie bezieht deren stark regionalistische, über die Grenzen der ethnischen Gruppe hinaus offene Komponente mit ein. Gefragt wird danach, wie einzelne Teile und Orte im Kontext verschiedener Heimatvorstellungen ausdifferenziert werden: Welche strukturellen, geografischen, kulturellen und historischen Aspekte wurden zu einer Regionalisierung der Heimat benutzt, mit welchen Symbolen, Werten, Funktionen, Zeichen und sonstigen Konnotationen wurden sie in Verbindung gebracht und welche Identifikationsfunktionen übernahmen sie im Kontext des kaschubisch-pommerschen Diskurses? Wie wird ihre Entitativität begründet? Dabei stehen eher langfristigere Tendenzen im Vordergrund des Interesses.
Das Kernanliegen des Vorhabens wird mit der Perspektive der Geschichtskultur im weiteren Sinne kombiniert. Dabei wird gefragt, wie die diskursiven Regionalisierungsprozesse durch Geschichtsrezeption getragen und mitgestaltet wurden, wie also die „endogenen“ kaschubisch-pommerschen Regionalitäten durch den Geschichtsdiskurs untermauert wurden und in welchem identifikatorischen sowie funktionalen Bezugsrahmen sie als Regionalitäten verortet wurden.
Der chronologische Schwerpunkt liegt auf der Zeit vom Anfang des 20. Jahrhunderts (Formierung der jungkaschubischen Bewegung) bis in die 1960er Jahre (neue Institutionalisierung und Übergang zur regionalistischen kaschubisch-pommerschen Formel), also über die Zäsuren von 1914/18 und 1939/45 hinweg, mit einem Ausblick auf die weiteren Dekaden des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Kaschubei, Pommerellen/Pommern und die Kaschuben gelten in dem Projekt als heuristischer und empirischer Konkretfall, an dem Fragen transregionaler und komparativer Forschung untersucht werden.
(De)Constructing Europe – EU-Scepticism in European Integration History
Das Forschungsprojekt bettet das Ideal des Zusammenhalts der Europäischen Union in die Geschichte der Skepsis gegenüber Europa ein. Diese Skepsis hat die europäische Einigung einerseits von Beginn an bedingt und begrenzt, andererseits hat sie eigene Formen des Zusammenhalts in Europa gestiftet. Während gegenwärtig vor allem politikwissenschaftliche, auf die jüngere Vergangenheit ausgerichtete Analysen das Forschungsfeld dominieren, verbindet das Projekt historische, soziologische und politikwissenschaftliche Ansätze zu einer interdisziplinären und transnationalen Perspektive. Ziel ist es, Euroskepsis in ihren unterschiedlichen Ausprägungen als das Ergebnis der Auseinandersetzung transnationaler, sich wechselseitig befördernder und behindernder Europavorstellungen zu erklären. Das dreijährige Forschungsvorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und hat seine Arbeit zum 1. April 2021 aufgenommen. Es wird als Verbundprojekt gemeinsam vom DHI London, DHI Rom und DHI Warschau sowie dem Hamburger Institut für Sozialforschung durchgeführt.
(De)Constructing Europe Blog: https://europeresist.hypotheses.org/
Europas Gegenbewegungen. Euroskeptische Verflechtungen seit den Anfängen der Europäischen Integration
Bearbeiterin: Beata Jurkowicz
Aus den regelmäßig geführten Forschungen ergibt sich, dass Polen in der großen Mehrheit positive Einstellung gegenüber der Europäischen Union haben. Aus der im November 2020 durchgeführten Umfrage für die Tageszeitung „Rzeczpospolita“ ergab sich, dass 81,8% Polen in einem Referendum für weitere Mitgliedschaft von Polen in der Europäischen Union hätten wählen wollen. Für den Austritt aus der EU erklärte sich 11% der Umgefragten (7,9% gab die Antwort: ich weiß nicht/ schwer zu sagen). Trotzdem sind euroskeptische Stimmen ein beständiger Element der polnischen politischen Debatte. Das Ziel der vorliegenden Analyse ist die Quellen des Europaskeptizismus zu erforschen. Aus diesem Grund wird das Umfeld der demokratischen Opposition in der Volksrepublik Polen in den 80-er Jahren des XX Jh. und der Einfluss verschiedener Oppositionsgruppen auf die polnische auswärtige Politik nach 1989 analysiert.
Die grundliegende Rolle spielten Politiker nach dem demokratischen Wandel in den 90-er Jaheren des XX Jh., die ihre politische Aktivität in der 1980 gegründeten Unabhängigen Selbstverwalteten Gewerkschaft „Solidarność“ (NSZZ Solidarność) und im nach Juni 1976 ins Leben berufenem Komitee zur Verteidigung der Arbeiter (KOR) angefangen hatten. Man sollte dabei betonen, dass die geopolitische Lage die Oppositionsaktivisten beeinflusste indem sie sich auf die inneren Problemen konzentriert hatten und die auswärtige Politik nicht ihre Priorität war. Dennoch um die Quellen des polnischen Europaskeptizismus unter den nach-„Solidarność“ Eliten zu diagnostizieren, wird die Stellung der NSZZ Solidarność in den Fragen der inneren wie auch auswärtigen Politik gründlich analysiert.An dieser Stelle sollte man beachten, dass die Opposition der Volksrepublik Polen in Bezug auf die Ideen sehr unterschiedlich war. Hingegen war die Kontestation des politischen und wirtschaftlichen Systems und der Abhängigkeit von der Sowjetunion das gemeinsame Element und zugleich das Verbindende. Die Oppositionsaktivisten gaben es in den Veröffentlichungen, die im zweiten Umlauf oder in den Emigrationsmedien herausgegeben wurden, zum Schein.
Zweifellos war die damalige Opposition von der Idee her durch die pariser Zeitschrift „Kultura“ geprägt – es war die unabhängige internationale Debatteplattform der Emigrationsintellektueller, in der Volksrepublik Polen tätigen Oppositionsaktivisten und aller deren die Werte wie Meinungsfreiheit, Menschenrechte und Demokratie von Bedeutung waren. Gerade in der Zeitschrift „Kultura“ (Nr 10/409, Ausg. 1981) erschien zum ersten Mal das berühmte Essay von Jan Józef Lipski „Zwei Vaterländer – Zwei Patriotismen“ („Dwie ojczyzny – dwa patriotyzmy. Uwagi o megalomanii narodowej i ksenofobii Polaków). Der Autor betonte in seinem Essay das Bedürfnis der Versöhnung zwischen Polen, Deutschen und Ukrainern. Auf das Konzept von Jan Józef Lipski beriefen sich später die Urheber der auswärtigen Politik der III Republik Polen vor allem bezüglich der Bestrebungen Polens mit den euroatlantischen Strukturen integriert zu werden, die die vereinigte Bundesrepublik Deutschland im internationalen Maßstab unterstützte. Zweifellos Politiker, die in Handlungen zugunsten der Mitgliedschaft Polens in der Europäischen Union engagiert waren, waren gleichzeitig Befürworter der Kooperation mit Deutschland denn ihnen war es bewusst, dass der Weg in den Westen die Unterstützung der deutschen Regierung bedarf und beständige Instrumente der zweiseitigen Kooperation geschaffen werden müssen. Im Gegenteil Politiker, die gegen die Festigung der deutsch-polnischen Beziehungen waren, sprachen sich auch gegen die Integration mit der Europäischen Union aus. Ein ausgezeichnetes Beispiel dafür ist die Gestalt des Stettiner Oppositionsaktivisten Marian Jurczyk. Er war der Unterzeichner der Auguster Abkommen, nahm in der I Landesversammlung der Delegierten von NSZZ „Solidarność“ in Danzig teil, war der Mitglied der Landeskommission und später der Kritiker von Lech Wałęsa. Deshalb gründete er eine konkurrierende Organisation „Solidarność 80“. Wenn seine Oppositionskollegen in den 90-er Jahren des XX Jh. die Rahmen der polnischen auswärtigen Politik schufen und laut ihre euroatlantischen Inspirationen artikulierten, behandelte Jurczyk mit der Missbilligung die Bestrebungen Polens mit in die euroatlantischen Strukturen integriert zu werden. Er war ein Gegner die deutsch-polnische Kooperation zu vertiefen und am Ende seiner politischen Kariere trat er der Selbstverteidigung der Republik Polen, einer europaskeptischen Gruppierung, die Landwirte vereinigte, bei. Die Selbstverteidigung kritisierte den von der Leszek Millers Regierung ausgehandelten Akzessionsvertrag, darunter kein Verbot das anbaufähiges Boden an die Ausländer zu verkaufen.
Während der Auseinandersetzung mit dem Prozess der Versöhnung mit Deutschland kann die Rolle der katholischen Kirche als den Pionier des deutsch-polnischen Dialogs nicht außer Acht gelassen werden. Wobei das Episkopat anfangsweise skeptisch gegenüber der Mitgliedschaft Polens in der Europäischen Union eingestellt war, weil es die Verweltlichung der Gesellschaft und die Ablehnung der christlichen Werte befürchtete. Seine Einstellung gegenüber der europäischen Integration entfaltete sich erst in der zweiten Hälfte der 90—er Jahre des XX Jh. Nichtsdestoweniger waren viele katholische Geistliche immer noch gegen der EU und sammelten um sich antieuropäische Politiker, sowohl die, die ihre politische Aktivität in der Volksrepublik Polen angefangen hatten als auch die jüngeren Generationen.
Das Symbol der Teilung innerhalb der demokratischen Opposition aus den Zeiten der Volksrepublik Polen ist der Runde Tisch, also die Dialogplattform damaliger Macht, Opposition und der katholischen Kirche. Während der Debatten hoben sich die Unterschiede bezüglich der Gestaltung von der inneren und auswärtigen Politik Polens hervor. Doch die negativen Konsequenzen des politischen und wirtschaftlichen Wandels besiegelten diese Teilung. Am öftesten die Gegner der Rundtischabkommen – waren Politiker, die nicht an den Debatten teilnahmen oder ihre Rolle in damaligen Geschehnissen zu verleugnen versuchten. Sie hatten eine negative Einstellung gegenüber der Mitgliedschaft Polens in der Europäischen Union. Jedoch die Politiker, die die Debatten am Runden Tisch als Erfolg betrachten, sind auch positiv gegenüber den euroatlantischen Strukturen eingestellt und betonen das Bedürfnis der deutsch-polnischen Kooperation im Rahmen der EU und nicht nur.
Da das Ziel des Projekts ist den polnischen Europaskeptizismus zu erforschen, wird außerdem sowohl die Stellungnahme der Politiker von der demokratischen Opposition in der Volksrepublik Polen in den 80-er Jahren des XX Jh. betreffs der Rolle Polens in den internationalen Beziehungen als auch die Entwicklung ihrer Ansichten unter dem Einfluss, der am Runden Tisch getroffenen Entscheidungen und ihre Stellungnahme zur Richtung der auswärtigen Politik der Republik Polen analysiert. Es werden die Aussagen der Politiker in den Medien, die Programmdokumente von den Gruppierungen, die sie vertreten haben, politische Deklarationen und Ihre Auswirkung auf die Öffentlichkeit verglichen. Einer tiefgründigen Analyse werden die Quellen der Teilung der Opposition unter der Opposition selbst unterzogen, derer Verankerung die Folge der Rundtischabkommen gewesen ist.
Entangled History of the Eastern Enlargement. Change or Continuity of Euroscepticism
Bearbeiterin: Olga Gontarska
[English description here]
Das Teilprojekt umfasst Historisierung des Euroskeptizismus, Berücksichtigung der großen Bandbreite „euroskeptischer” Einstellungen und Ermittlung der in der Diskussion instrumentalisierten Ideen.
Im Mittelpunkt des Interesses steht, die in der Debatte aktiven Akteure (individuell, kollektiv und institutionell) zu markieren und ihre Aussagen (in Bezug auf Medien, finanzielle Unterstützung und politische Zugehörigkeiten) zu kontextualisieren. Zudem sollen Ideen wie beispielsweise der polnische Messianismus, Polonia Antemurale Christianitatis und der Verrat des Westens identifiziert werden.
Ausgangspunkt sind die Fragen, wie die verschiedenen Etappen des polnischen Integrationsprozesses in die EU den Einstellungswandel beeinflussten und inwieweit dieser Wandel durch die Weiterentwicklung des von der EU als Grundlage der europäischen Identität geförderten Wertesatzes bedingt war. Eine der Hypothesen ist, dass die Erfahrung der Fremdherrschaft eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung der Idee des Widerstandes gegen jeglichen Versuch der Einmischung in innere Angelegenheiten spielt.
Eine der Forschungsfragen befasst sich mit dem Problem, inwiefern die Herausforderung einer gemeinsamen europäischen Geschichte einen neuen Impuls für die Entstehung euroskeptischer Positionen darstellte. Im Rahmen der Forschung wird u.a. den Debatten um das Haus der Europäischen Geschichte (Brüssel) als Fallstudie Aufmerksamkeit gewidmet.
„No Sex Please, We are Catholic“. Reproduktion und Partnerschaft im Spannungsfeld zwischen (De-)Säkularisierung und (De-)Privatisierung von Religion in Irland und Polen
Bearbeiter: Michael Zok
Das Forschungsvorhaben hat das Ziel, die in aktuellen religionssoziologischen Studien zutage tretenden unterschiedlichen Ergebnisse („(De-)Privatisierung“, „(De-)Säkularisierung“) durch eine vergleichende historische Langzeitanalyse zweier sich aufgrund von kulturellen und historischen Faktoren ähnelnder Gesellschaften (Irland und Polen) – darunter die lange Dominanz der katholischen Kirche in gesellschaftlichen Debatten – zu hinterfragen. Dabei steht die Analyse spezifischer Pfadabhängigkeiten und Bedingungen, die die Wirkungsmacht von „säkularen“ bzw. „kirchlichen“ Normen steigern bzw. abschwächen, im Mittelpunkt. Ferner werden Faktoren beleuchtet, die einen „Wertewandel“ in den beiden gewählten Gesellschaften ermöglich(t)en bzw. behinder(te)n. Diskurse über Reproduktion und Partnerschaft eignen sich hierfür hervorragend, da gesellschaftliche Auseinandersetzungen gerade in Bezug auf Reproduktion und Geschlechterverhältnisse keineswegs eine „stille Revolution“ (Inglehart) darstellen, sondern deutlich wahrnehmbar sind. Dass sich solch ein „Wertewandel“ in einer Gesellschaft durchaus schnell vollziehen kann, lässt sich am irischen Beispiel feststellen: Hier lagen zwischen dem Referendum, das dem nahezu vollständigen Abtreibungsverbot Verfassungsrang erteilte (1983), und demjenigen, das sie erstmals in der Geschichte Irlands legalisierte (2018), gerade einmal 35 Jahre. Flankiert wurden diese beiden Ereignisse von heftigen und emotional geführten Debatten.
Bei der Analyse liegt gemäß der Methode der historischen Diskursanalyse ein Fokus einerseits auf Zeiten der diskursiven Verdichtungen, etwa bei gesellschaftlichen Debatten um Reproduktion und Partnerschaft (Gesetzgebung zu Ehe, Familie, Scheidung, Abtreibung, Verhütung). Dabei wird ein möglichst großes Sample an Quellen und den darin enthaltenen Aussagen analysiert werden, um Gesetzmäßigkeiten und (Sagbarkeits-)Regeln des Diskurses nachzuzeichnen. Des Weiteren liegt ein Schwerpunkt auf den Grenzen und deren Durchlässigkeit. Die historische Diskursanalyse soll dazu dienen, nachzuweisen, unter welchen Bedingungen und in welchen Machtkonstellationen bestimmte Aussagen aus dem imaginären in den virtuellen Diskurs und vice versa überführt wurden, und welche Faktoren dazu führten, dass die Diskurshoheit von einem Akteur auf einen anderen überging. Von besonderer Bedeutung sind ferner damit verbundene Abwehrstrategien, um die Hoheit aufrechtzuerhalten. Die Diskurshoheit stellt nicht nur einen Indikator für die Macht bzw. soziale Relevanz des jeweiligen Akteurs dar, sondern mit ihr hängt auch die Umsetzung der diskursiv konstruierten Vorstellungen in die soziale und rechtliche Praxis zusammen.
Das Projekt legt aufgrund seiner Ausrichtung zudem einen Fokus auf Phasen der beschleunigten Modernisierung (gekennzeichnet durch funktionale Differenzierung, Anstieg des Wohlstands-/Bildungsniveaus etc.) nach 1945. Hierzu zählen für Irland besonders die Jahre der Regierung von Seán Lemass und Jack Lynch (1959-1973) sowie die 1990er Jahre, als die irische Gesellschaft einen spürbaren Wohlstandsanstieg verzeichnete und sich der Celtic Tiger herausbildete. Zudem fällt in den zweiten Zeitraum die Offenlegung von (Missbrauchs-)Skandalen innerhalb der katholischen Kirche in Irland. Für Polen lassen sich verschiedene Phasen der beschleunigten gesellschaftlichen Entwicklung nachweisen (Hochstalinismus, 1960er und 1970er Jahre, die Pluralisierung und Demokratisierung in den 1990er Jahren sowie der Ausbau der wirtschaftlichen Potenz seit dem EU-Beitritt). Um die Effekte dieser Phasen, besonders aber auch der Beitritte zur EG (1973) bzw. zur EU (2004) in einer Langzeitperspektive zu untersuchen, wird der Untersuchungszeitraum mit dem Jahr 2015 enden, da in diesem Jahr auch eine der letzten diskursiven Verdichtungen in beiden Gesellschaften erfolgt.
Ländliche Gemeinden in Zentralpolen während der deutschen Besatzung und des Holocaust
Bearbeiter: Łukasz Krzyżanowski
Ziel des Projekts ist eine Studie zum Alltagsleben und der sozialen Beziehungen in den Dörfern und Kleinstädten Polens während der deutschen Besatzung und des Holocaust (1939–1945, Distrikt Radom des Generalgouvernements). Die wichtigste Quellenbasis des Projekts sind Archivmaterialien, die im Zuge der in Polen in der zweiten Hälfte der 1940er und in den 1950er Jahren durchgeführten Ermittlungen und Prozessen entstanden.
Aus einer Bottom-up-Perspektive untersucht das Projekt unter Auswertung der Aussagen von Zeugen und Angeklagten die Strategien, die von den lokalen Gemeinschaften entwickelt wurden, um in einem von ständiger Unsicherheit geprägten Leben, in dem Angst und das Gefühl der Bedrohung durch Terror und Gewalt – ausgeübt durch die Besatzer, aber oft auch durch Partisanen und Nachbarn – allgegenwärtig waren, mit der Realität, den Regeln der Besatzungsmacht und dem Hierarchiegefüge zurechtzukommen. Das Projekt ist die Fortsetzung einer zwischen 2018 und 2021 am Institut für Philosophie und Soziologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften durchgeführten Forschungsarbeit.
Der Bearbeiter analysiert dazu unter anderem Kopien von Dokumenten, die hauptsächlich aus dem Archiv der Zweigstelle des Instituts für Nationales Gedenken (IPN) – Kommission für die Verfolgung von Verbrechen gegen das polnische Volk in Kielce stammen.
Protestantische Bauern im frühneuzeitlichen Polen - Konfessionalisierung des ländlichen Raums im königlichen Preußen
Bearbeiterin: Jaśmina Korczak-Siedlecka
Die Erste Republik Polen war ein Land mit vielen Sprachen, Kulturen und Konfessionen. Auch Dörfer waren multiethnisch, multikulturell und multikonfessionell. Das königliche Preußen, insbesondere Weichselpommern, wurde von deutschsprachigen Bauern bewohnt, die im 16. und 17. Jahrhundert den evangelisch-lutherischen Glauben annahmen. Hauptgegenstand des Projekts ist der Prozess der Konfessionalisierung in diesen Gebieten. Diese wird nicht als Aufbau eines institutionellen Systems verstanden, sondern als grundlegender sozialer Prozess, der über die rein religiöse Sphäre hinausgeht und die Denk- und Verhaltensweisen, die kulturellen Normen und das Alltagsleben der Gläubigen prägt.
Bisherige Forschungen zur Reformation in Polen konzentrieren sich vor allem auf die religiösen Veränderungen in den Städten, beim Adel und der intellektuellen Elite. Die Haltung der Bauern zur Reformation wurde bisher vernachlässigt, doch die Ideen Luthers und anderer religiöser Reformatoren erreichten auch ländliche Gegenden. Ein besonders interessanter Fall sind die Bauern des Ortes Żuławy Malborskie, die ohne jegliche Inspiration von außen das Luthertum annahmen. Sie allein waren für das Funktionieren von Religionsgemeinschaften verantwortlich, ernannten Pfarrer, bauten Kirchen und bemühten sich um religiöse Privilegien am königlichen Hof. Der Protestantismus wurde zur Grundlage ihrer Identität, ihres sozialen Systems und ihrer kulturellen Normen; sie verteidigten ihn trotz ständiger Verfolgung. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab zu untersuchen, warum die Żuławy-Bauern beschlossen, ihre Religion zu wechseln, wie der Protestantismus ihr soziales Leben und ihre Kultur beeinflusste und was die Merkmale der ländlichen Reformation sind.
Anders gestaltete sich die Situation in den Dörfern, die unter der Herrschaft großer preußischer Städte standen: Danzig, Elbląg und Toruń. Mit der Einführung der Reformation übernahmen die Magistrate die Aufgaben der kirchlichen Obrigkeit, was es ihnen ermöglichte, den Protestantismus auch in den Landgemeinden einzuführen. Die Ambitionen der städtischen Obrigkeit gingen über die theologischen und institutionellen Reformen hinaus - sie strebten danach, die Bauern zu frommen Lutheranern zu „erziehen“ und Moral, Sitten, Kommunikationsformen und zwischenmenschliche Beziehungen auf dem Land im Sinne einer erneuerten protestantischen Religiosität („Verchristlichung“ der Volkskultur) neu zu formulieren. Die Geschichtsschreibung neigt dazu, die Bauernschaft als passive Opfer der Konfessionspolitik der Feudalherren darzustellen. Das Projekt versucht, diesen Ansatz in Frage zu stellen, indem es Situationen der Zusammenarbeit mit den Behörden und dem Klerus oder des aktiven Widerstands gegen die Konfessionalisierung analysiert.
Forschungsperspektive Ukraine 2022-2023
Dr. Olena Bagro, unabhängige Wissenschaftlerin, Kiew
Militärische Flexibilität im Grenzland. Transfer von Wissen, Technologien und Praktiken während des polnisch-osmanischen Krieges in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Militärische Flexibilität im Grenzland. Transfer von Wissen, Technologien und Praktiken während des polnisch-osmanischen Krieges in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Frau Bagro widmet sich der Militärgeschichte am Beispiel polnisch-litauischer Festungsanlagen. Sie untersucht Burgen in Podolien, die um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert als ein Netzwerk von Burgen entstanden, die ein einzigartiges Verteidigungssystem an der Grenze des polnisch-litauischen Commonwealth bildeten. Später wurde dieses auch von Kosaken genutzt. Es ist jedoch nicht bekannt, wie die früheren Befestigungen zur gleichen Zeit – im 17. Jahrhundert – verbessert wurden. Entsprach ihre Umgestaltung den neuen Herausforderungen der damaligen Zeit? Gab es nur punktuelle Reparaturarbeiten, um die alten Muster wiederherzustellen. Und waren sie in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts noch relevant? Ziel des Forschungsprojekts ist es, die Nutzung der Festungsanlagen in Podolien in dieser Zeit nachzuvollziehen. Einerseits wird das militärische Potenzial der alten Festungsanlagen in der neuen Kriegsrealität der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts analysiert, andererseits verfolgt Frau Bagro die Adaption der Festungen für die Nutzung durch verschiedene Armeen, wie die polnisch-litauische, die osmanische und die Kosakenarmee. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, zu erklären, warum Festungen, die lange Zeit ihre Wirksamkeit bei der Verteidigung von Grenzen bewiesen hatten, während des polnisch-osmanischen Krieges von 1672–1676 schnell erobert wurden.
Dr. Olha Barvinok, Pavlo Tychyna Uman Staatl. Pädagogische Universität
Die Familie Tyszkiewicz im Kontext der polnischukrainischen Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts
Die Tyszkiewicz sind eine der wenigen alten Familien des polnisch-litauischen Adels, denen es nicht nur über Jahrhunderte gelang, ihre gesellschaftliche Stellung zu halten Sie stiegen schließlich zu mächtigen auf. Der Eintritt der Familie Tyszkiewicz in die Gemeinschaft der Magnaten führte zur Bildung einer Klientel, denen bestimmte Aufgaben und Arbeiten zukamen und die für vermögensrechtliche und juristische Transaktionen verantwortlich waren. Darüber hinaus bekleideten Vertreter der Familie Tyszkiewicz relevante Positionen in der zentralen und lokalen Regierung sowie in der Armee und spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der polnischen, litauischen und ukrainischen Ländereien, wobei sie oft den Verlauf wichtiger historischer Ereignisse direkt beeinflussten. Neben ihren aktiven sozialen und politischen Aktivitäten waren Vertreter der adligen Familie auch im Bildungs- und Kulturleben der Regionen, in denen sie lebten, prominent vertreten. Frau Barvinok befasst sich u.a. mit der Dokumentation der wichtigsten Etappen der politischen Karriere von Mitglieder der Familie und ihrer sozio-politischen Bedeutung. Ebenfalls interessieren sie die Zusammensetzung und die Herausbildung der wichtigsten Landkomplexe, die den Tyszkiewicz gehörten, sowie Mechanismen für das Entstehen von Latifundien der Magnaten im späten sechzehnten und frühen siebzehnten Jahrhundert.
Dr. Anastassia Bozhenko, Karazin Universitat Charkiw
Die Anthropologie des industriellen Erbes in den Monostädten der Ukraine
Der Übergang zum postindustriellen Zeitalter führt dazu, sich mit den Herausforderungen auf das industrielle Erbe zu befassen. Dafür ließe sich die Kategorie des „unbequemen Erbes“ (MacDonald) im Sinne des totalitären Regimes anwenden. Frau Bozhenko konzentriert sich in ihrem Projekt auf die immateriellen Aspekte des industriellen Erbes, d.h. auf Arbeitspraktiken, Alltagsleben, Wege, sowie die Erinnerung an die industrielle Vergangenheit. Dafür dienen die Stadtteile ChTZ (Charkiw) und Nowa Huta (Krakau) als Beispiele. Zuerst werden die jeweiligen industriellen Topographien untersucht. Von Relevanz sind ferner eventuelle Verbindungen zwischen sowjetischen und polnischen Architekten und Verbreitungsformen der Ideen der 'sozialistischen Stadt'. Sie fragt u.a. inwiefern die Topographie der sozialistischen Städte die Alltagspraktiken beeinflusste und ob sich die industriellen Alltagspraktiken in der Sowjetunion und den sozialistischen Staaten unterschieden? Ebenfalls analysiert sie die offizielle Propaganda zu der 'industriellen Lebensweise' anhand visueller Quellen. Frau Bozhenko recherchiert die Erinnerung an die industrielle Vergangenheit in Museumsausstellungen, der Populärkultur und der zeitgenössischen Kunst. Darüber hinaus erforscht sie, wie das immaterielle Industrieerbe heute verstanden wird. Herrschen hier Nostalgie oder Ablehnung vor oder gibt es auch Prozesse des Umdenkens?
Tetiana Kovalenko
Die "polnische Operation" des NKWD in den Jahren 1937 und 1938
Das Forschungsprojekt widmet sich bisher in der Geschichtsschreibung vernachlässigten Fragen im Zusammenhang mit der sogenannten "polnischen Operation" des NKWD in den Jahren 1937-1938, die Teil der Politik des Großen Terrors und der Vernichtungskampagne gegen die polnische Bevölkerung auf dem Gebiet der UdSSR im Zusammenhang mit der Einführung von Repressionen nach dem ethnischen Prinzip war.
Die bisherige Forschung konzentrierte sich vor allem auf die allgemeine Beschreibung und den lokalen Verlauf der "polnischen Operation" des NKWD. Ziel des Projekts ist es, die Frage zu beantworten, wie sich die Verhaftung einer Person und ihre Einstufung als "Volksfeind" auf das Schicksal von Familien auswirkte. Auch die Haltung der Zweiten Polnischen Republik gegenüber den Informationen über die "polnische Operation" wird Gegenstand der Studie sein. Darüber hinaus wird die Frage des kollektiven Gedächtnisses an diese Ereignisse in der heutigen Ukraine behandelt. Die Vielfalt der Forschungsfragen erfordert den Einsatz von Instrumenten aus verschiedenen Bereichen: der politischen Geschichte, der Sozialgeschichte und der Geschichte des Alltagslebens sowie der kollektiven Gedächtnisforschung und der Diskursanalyse. Die Forschung wird sich auf Dokumente aus ukrainischen, polnischen, belarussischen und russischen Archiven stützen. Sie werden dazu beitragen, die sozialen Folgen des Terrors zu beleuchten, was für Diskussionen über die Erinnerungspolitik und ein angemessenes Gedenken an die unschuldigen Opfer von Bedeutung sein kann.
Dr. Olena Sokalska, University of Economics and Law „KROK“, Kiew
Gefängnisreformen in Polen (spätes 18. bis 19. Jahrhundert): Die westliche Strafvollzugstradition und das ursprüngliche nationale Modell
Ziel des Projekts ist eine Analyse der Entstehung von Ideen für den Strafvollzug in den europäischen Ländern zu analysieren, von der Entstehung des Strafvollzugsgedankens bis zur Entstehung der Wissenschaft für den Strafvollzug in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ebenfalls untersucht werden sollen die Praxis der Umsetzung des amerikanischen Modells des Strafvollzugs in unterschiedlichen nationalen Bezügen, so in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Preußen, Dänemark, Schweden, dem Russischen Reich und der Habsburgermonarchie und ihren Provinzen im 19. Jh. Die Studie stützt sich auf Archivquellen, Gesetzestexte sowie Werke von Strafvollzugsexperten (Theoretikern und Praktikern) des 18. und 19.Jhs wie auch bereits vorliegende Geschichten des Strafvollzugs. Im laufenden Jahr lag das besondere Forschungsinteresse auf der Frage nach dem Einfluss von westlichem Gedankengut bezüglich des Strafvollzugs und der westlichen Praktiken des Strafvollzugs auf die Reform der Gefängnisse in Polen sowohl während der Zeit des Großherzogtums Warschau und des Königreichs Polen wie auch in den ukrainischen Ländern als Teil der Rzeczpospolita, des Russischen Reiches und der Habsburgermonarchie. Sie werden als Bestandteil der imperialen Politik betrachtet, aber auch im Kontext einer gesamteuropäischen Reformbewegung.
Dr. Larysa Zherebtsova, Universität Dnipro
Das Zollsystem des Großfürstentums Litauen: Quellen zum Studium
Ausgangspunkt der Forschung ist die Feststellung, dass die Litauischen Matrikel 17 verschiedene Arten von Aufzeichnungen enthalten, die Informationen über das Zollsystem des Großfürstentums Litauen liefern. Diese Vielfalt an Dokumenten deutet auf das Fehlen einer speziellen Dokumentation hin, die die Tätigkeit des Zolldienstes im Großfürstentum GDL regelte. Sie beweisen darüber hinaus, dass der Zolldienst selbst im Aufbau begriffen war, Hauptziel des Projekts ist die Erstellung einer Monographie auf der Grundlage der bereits früher vorgelegten Dissertation zum Thema "Die Entstehung des Zollwesens in den ukrainischen Gebieten des Großfürstentums Litauen: Quellen und Methoden". Der chronologische Rahmen der Untersuchung reicht vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zur Lubliner Union von 1569. Weitere Recherchen in polnischen Archiven und Bibliotheken sollen das Wissen zu einzelnen Aspekten des Zollsystems erweitern. Es geht u.a. um die Befugnisse des Schatzmeisters gegenüber den Zollbeamten und dem Zolldienst, die Bedingungen für steuerfreien Warentransport und Konditionen für die Befreiung von Zöllen, die ethnische Zugehörigkeit der Kunden, die Änderung von Zollsätzen unter außenpolitischen Einflüssen sowie um weitere juristische Regelungen.
Rettung der Juden während des Zweiten Weltkrieges in kontemporären europäischen Museen
Bearbeiterin: Zofia Wóycicka
<link fileadmin benutzerdaten dhi-waw-pl pdf _blank download>[English description here]
In den letzten zwei Jahrzehnten wurde in verschiedenen Ländern Europas eine bemerkenswerte Anzahl von Museen errichtet, die Menschen gewidmet sind, die während des Zweiten Weltkriegs Juden geholfen haben. Sie sind Ausdruck des wachsenden internationalen Interesses an diesem Aspekt der Geschichte des Holocausts. Sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene erlebt das Thema der Judenrettung eine außergewöhnliche Konjunktur. So betonte man in der Stockholmer Erklärung die von der Task Force im Jahr 2000 angenommen wurde, wie wichtig es sei, die Erinnerung an jene selbstlosen Menschen zu bewahren, „die sich den Nazis widersetzten und manchmal gar ihr Leben ließen, um Opfer des Holocaust zu schützen oder zu retten“. Im Jahr 2007 unterzeichneten die Mitgliedsstaaten des Europarates eine Feierliche Hommage an die „Gerechten“ Europas. 2012 erklärte das Europäische Parlament den 6. März zum Europäischen Tag des Gedenkens an die Gerechten. Darüber hinaus wurden in den letzten zwei Jahrzehnten in mehreren Ländern Europas Gesetze und offizielle Feiertage eingeführt sowie staatliche Zeremonien zur Ehrung der nationalen Gerechten abgehalten.
Das Thema Judenrettung ist nicht nur von historischer Bedeutung, sondern hat auch im Bereich der politischen Bildung eine hohe Relevanz. Folgt man der These von Natan Sznaider und Daniel Levy, so ist die Entstehung der „kosmopolitischen Erinnerung“ in Bezug auf den Holocaust u.a. auf die Entwicklung des Menschenrechtsdiskurses und die damit einhergehende Universalisierung der Geschichte zurückzuführen. Vergangenheit wird danach zunehmend als ein Reservoir von Rollenmodellen (oder –Gegenmodellen) für die Gegenwart und Zukunft verstanden. In diesem Zusammenhang kann man auch die Konjunktur für das Thema „Gerechte“ betrachten, die sehr klare Vorbilder zu bieten scheinen. Die Erörterung der Dilemmas, mit denen die Helfer und die Hilfsempfänger konfrontiert waren, kann aber auch ein besseres Geschichtsverständnis schaffen und dazu dienen, gerade die schwierigen Fragen der Indifferenz, Mitbeteiligung und Bereicherung am Holocaust auf eine zugängliche Weise zu vermitteln. Darüber hinaus können die Rettungsgeschichten Dialog und Aussöhnung zwischen ehemals verfeindeten ethnischen oder religiösen Gruppen fördern.
Gleichzeitig lassen sich aber „die Gerechten“ auch leicht erinnerungspolitisch vereinnahmen. Mit der zunehmenden Fokussierung auf den Holocaust rückten in den 1990er Jahren auch Fragen der Kollaboration, Mitbeteiligung und Profitierung an und von dem Völkermord auch anderer Gesellschaften als der deutschen in den Vordergrund. In diesem Zusammenhang können Initiativen zur Ehrung der Gerechten auch als Versuche gedeutet werden die unbequemen Debatten zu neutralisieren.
Allerdings lässt sich die europa- oder gar weltweite Konjunktur für das Thema Gerechte nicht allein mit der aktuellen Erinnerungspolitik erklären. Eine entscheidende Rolle spielen dabei auch die Massenmedien. Ein zentrales Ereignis der Popkultur, das die Erinnerung an den Holocaust in Europa und den USA maßgeblich prägte, war der Kinostart von Steven Spielbergs Schindlers Liste (1993). Der Film wurde von vielen Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesehen und lenkte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nicht nur auf den Völkermord an den Europäischen Juden, sondern auch auf Menschen, die den Verfolgten halfen.
In dem Projekt wird eine vergleichende Analyse von elf Museen in acht Ländern Europas unternommen, die in den letzten zwei Jahrzehnten errichtet wurden (zwei von ihnen befinden sich noch im Bau) und Menschen gewidmet sind, die während des Zweiten Weltkrieges Juden geholfen haben:
1) Dimiter Peshev Museum in Kyustendil/Bulgarien (2002, Neugestaltung 2013)
2) Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt in Berlin/Deutschland (2006)
3) Gedenkstätte Stille Helden in Berlin/Deutschland (2008, Neugestaltung 2018)
4) Staatliches Jüdisches Museum Gaon von Vilnius/Litauen (Dauerausstellung: Rescued Lithuanian Jewish Child Tells about Shoah, 2009)
5) Žanis Lipke Memorial in Riga/Lettland (2012/13)
6) Lieu de Mémoire au Chambon-sur-Ligon/Frankreich (2013)
7) Tadeusz Pankiewicz Apotheke in Krakau/Polen (1983, letzter Umbau 2013)
8) Żabiński Villa im Warschauer Zoo/Polen (2015)
9) Ulma Museum der Polen die während des Zweiten Weltkrieges Juden gerettet haben in Markowa/Polen (2016).
10) Villa Emma Nonantola Stiftung/Italien (Dauerausstellung Jewish Children of Villa Emma, 2001/2014, zurzeit im Umbau).
11) Memorial of the Shoah and Oskar Schindler, Brněnec/Tschechische Republik (im Aufbau)
Hier werden Museen als Medien nationaler Erinnerungskulturen betrachtet. Gleichzeitig wird versucht den Moment der Kristallisierung einer europäischen oder gar „kosmopolitischen“ Erinnerung an den Holocaust festzuhalten. Ausgehend von Sharon Macdonald’s These von der "Glokalisierung" der europäischen Erinnerung, also der „lokalen Überarbeitung globaler Muster“, steht das Ziel, die Auswirkungen medial tradierter Geschichtsbilder, sowie der Erinnerungspolitik der Europäischen Union und anderer europäischer und internationaler Akteure auf nationale und lokale Institutionen zu untersuchen. Auch der Einfluss globaler Trends in der Entwicklung historischer Museen und Ausstellungen, insbesondere von Holocaustmuseen und –Gedenkstätten soll in Betracht gezogen werden. Gleichzeitig wird versucht die Eigenheiten der Gerechten-Narrative in den jeweiligen Museen zu erfassen. Im Fokus der Analyse steht dabei nicht nur die textuelle Ebene der Expositionen, sondern auch ihre Form oder – besser gesagt – die Frage, wie diese das Narrativ beeinflusst.
Panoptikum. Die Geschichte des Strafvollzugs im geteilten Polen-Litauen
Bearbeiter: Felix Ackermann
[English description here]
Im Fokus dieses Forschungsvorhabens steht der Transfer von Praktiken kultureller, religiöser und politischer Differenzierung im Gefängnis. Das Projekt untersucht diese anhand der Anwendung neuer Strafgesetze in preußischen, russländischen und Habsburger Gefängnissen auf dem Gebiet des geteilten Polen-Litauen. Dabei werden zwei Entwicklungslinien der untergegangenen Rzeczpospolita zusammengeführt. Einerseits bestraften die drei Teilungsmächte Vertreter bestimmter sozialer Gruppen für ihre kulturellen, religiösen und politischen Aktivitäten zur Wiederherstellung der staatlichen Souveränität. Andererseits setzte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts in ganz Europa die Vorstellung von einem neuen, humaneren und effizienteren Strafvollzug durch. Der Widerspruch beider Linien wird aufgezeigt, indem das Projekt anhand der (in Städten gelegenen) Strafanstalten Ideen-, Rechts- und Alltagsgeschichte zusammenführt. Diese werden in eine globale Geschichte des Bestrafens eingefügt.
Mittels des „wandernden Konzepts“ (Stanziani 2009) des Panoptikums soll das Projekt aufzeigen, wie die Rezeption von Ideen, Wissen und Praktiken nicht allein von West nach Ost verlief. Es untersucht, wie die Grundidee des durch Michel Foucault bekannt gewordenen Prinzips der zirkular angelegten Überwachung von Gefangenen im Osten der geteilten Rzeczpospolita entdeckt wurde. Von dort gelangte die Idee der zirkular angeordneten Disziplinierung durch Jeremy Bentham in den Westen des Kontinents und nach Amerika, bevor sie in Form der Architektur moderner Gefängnisse wieder nach Westeuropa diffundierte und kurze Zeit später nach Mittel- und Osteuropa „zurückkehrte“. Mit dem Nachzeichnen dieses ideen- und architekturgeschichtlichen Transfers fügt das Forschungsprojekt Polen und Litauen in den Kontext einer globalen Wissensgeschichte ein. Als Ergebnis des beschriebenen Prozesses entstanden von den 1880er Jahren an im preußischen und im russischen Teilungsgebiet Polen-Litauens moderne Gefängniskomplexe wie die Festungsanlage in der großpolnischen Stadt Wronke oder das 1904 fertiggestellte Łukiszki-Gefängnis im litauischen Wilna.
Mit Hilfe eines kulturwissenschaftlichen Zugangs werden diese Gefängnisse nicht nur als gebaute Ideen analysiert. Ins Zentrum der Betrachtung rückt die alltägliche Handhabung des Strafvollzugs durch die Teilungsmächte sowie ihre Wahrnehmung durch die Insassen sowie die Bevölkerung außerhalb der Gefängnismauern. Dabei wird auf vielfältige Widersprüche zwischen den Idealen der Reformbewegung und den Haftbedingungen sowie Folgen der Haft für die Häftlinge eingegangen. Zentrale Kategorien zur Analyse dieser sozialen Räume sind Arbeit und Religion.
Die Geschichte des Strafvollzugs im geteilten Polen-Litauen soll konsequent als histoire croisée auf mehreren Ebenen geschrieben werden: Erstens als Geschichte des ideengeschichtlichen Transfers von Vorstellungen über die Funktion von Strafen in drei unterschiedlichen Imperien, zweitens als Geschichte der administrativ-politischen Kooperation der Teilungsmächte bei der Verfolgung ihrer Gegner und drittens als verwobene Geschichte ganz unterschiedlicher Nationsbildungen ohne eigene staatliche Strukturen. Eine besondere Herausforderung des Projekts besteht darin, auf den etablierten Forschungen zur Transfergeschichte des polnischen Adels in den drei Teilungsgebieten aufzubauen und die Gefängnisse als heterotopische Orte zu lesen, in denen nicht nur Angehörige der Adelsnation inhaftiert wurden, sondern auch andere Schichten der polnischen und litauischen Gesellschaft sowie Angehörige moderner Nationen, die erst im Laufe des 19. Jahrhunderts in Abgrenzung zu Polen entstanden.
Mit Methoden der Historischen Stadtanthropologie werden über Wronke und Wilna hinaus weitere Gefängnisse in Minsk und Lemberg als Mikrokosmen dieser Entwicklung untersucht. Dazu wird eine Vielzahl von Primärquellen herangezogen, die über die administrative Korrespondenz zu Fragen des Strafvollzugs hinaus Briefe, Tagebücher, Zeitungsartikel, Biographien sowie zeitgenössische Abhandlungen umfassen.
Im Spannungsfeld von Ideologie, Religion, Sprache und regionaler Identität. Die NSDAP im Ermland 1928-1945
Bearbeiter: Ralf Meindl
Ostpreußen wurde im 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von einem sehr differenzierten Regionalismus geprägt. In Teilen der Provinz wurde überwiegend Polnisch oder Litauisch gesprochen, das Ermland bildete eine katholische Insel im ansonsten fast ausschließlich evangelischen Land. Jede der Teilregionen hatte auf dieser Basis eine eigene Kultur entwickelt, die sich oft erheblich von derjenigen der Nachbarregionen unterschied. Besonders deutlich wird dies beim Ermland. Dieses in sich sehr heterogene Gebiet definierte sich durch die historischen Grenzen des Fürstbistums Ermland, das sich 1525 der Reformation verweigerte und so zur katholischen Enklave im protestantischen Herzogtum Preußen wurde. Seine Bevölkerung war seit dem Mittelalter in mehreren Wellen aus deutschsprachigen Gebieten und aus Polen eingewandert, weshalb der südliche Teil des Ermlandes zweisprachig war.
Vor diesem Hintergrund bildete das Ermland selbst im heterogenen Ostpreußen ein Phänomen sui generis. Seine katholische Grundierung prägte auch das politische Verhalten der Ermländer – spielte die katholische Zentrumspartei in den anderen Regionen Ostpreußens keine Rolle, so wurde sie im Ermland mit großer Mehrheit gewählt. Für die NSDAP galt das Gegenteil. Während der protestantisch-ländliche Teil Ostpreußens geradezu prototypisch dem sozio-politischen Profil einer Erfolgsregion der Partei Hitlers entsprach, bildete das Ermland ebenso prototypisch das Wählermilieu ab, in das die NSDAP kaum eindringen konnte. Sowohl die Wahlergebnisse als auch einige Widerstandshandlungen nach 1933 bestätigen dies.
Die NSDAP betrieb großen Aufwand, um das Ermland in eine ebensolche Hochburg des Nationalsozialismus umzuformen wie es das übrige Ostpreußen war. Davon ausgehend untersucht das Projekt die Interaktion zwischen NSDAP-Funktionären, Klerus, katholischen Vereinsaktivisten und Bevölkerung des Ermlandes als Fallbeispiel für den Versuch eines Regimes mit totalitärem ideologischem Verfügungsanspruch und seines diesbezüglich wichtigsten Organs, eine sich verweigernde Region gefügig zu machen bzw. für sich zu gewinnen. Dabei soll die These untersucht werden, dass es den nationalsozialistischen Organen zwar bei Teilen der Bevölkerung gelang, diese für sich zu gewinnen, insgesamt aber gerade der Versuch, die regionale Kultur und Identität durch eine neue, überregionale Loyalität in allen Lebensbereichen zu Führer und Ideologie zu ersetzen, zu einer Stärkung der regionalen Bindungen und Identifikationen führte.
Zur Einordnung sollen auch zwei Ausblicke herangezogen werden, die über das Jahr 1945 hinausgehen. Zum einen wird untersucht, inwieweit die Separation der ermländischen Vertriebenen von der Landsmannschaft Ostpreußen und dem BdV auch auf die verstärkte Regionalisierung der Zwischenkriegszeit zurückzuführen ist. Als Arbeitshypothese gilt hier, dass das Ermland als eine Art positiver Gegenpol konstruiert wurde zu dem in der Bundesrepublik weit verbreiteten Bild, Ostpreußen sei eine so stark nazifizierte Provinz gewesen, dass der „Verlust“ der Provinz sowie Flucht und Vertreibung als gerechte Strafe für diese Orientierung anzusehen seien. Zum anderen soll gezeigt werden, dass es der katholische Charakter des Ermlandes sowie seine polnischsprechenden Bevölkerungsteile den polnischen Neusiedlern nach 1945 erleichterten, der offiziellen Geschichtsinterpretation der Volksrepublik Polen zu folgen, welche postulierte, das Ermland sei historisch polnische Erde und durch die Grenzverschiebungen am Ende des Zweiten Weltkriegs zum Mutterland zurückgekehrt.
Die Studie wird die Identitätskonstrukte und Positionen der Akteure erarbeiten, die Interdependenzen und Dynamiken zwischen ihnen darstellen und schließlich deren Folgen für die Regionalisierungsprozesse des Ermlandes sowie deren zeitgenössische wie spätere Wahrnehmung analysieren. Das Projekt schließt damit eine Lücke in der identitätsgeschichtlichen Forschung, die es bisher verhindert hat, die regionale Entwicklung Ostpreußens in ihrer gesamten Ausdifferenzierung zu betrachten und legitimatorische Diskurse der Nachkriegszeit einzuordnen.
Forschungsverbundprojekt "Wissen entgrenzen"
Im Rahmen des Forschungsverbundprojekts „Wissen Entgrenzen“ führen das DHI Warschau, das DHI Moskau und das Orient-Institut Beirut ein gemeinsames Forschungsprojekt mit dem Titel „Relations in the Ideoscape: Middle Eastern Students in the Eastern Bloc (1950's to 1991)“ durch. Das Projekt untersucht aus kultur- und sozialhistorischer Perspektive Wissensbeziehungen zwischen den Gesellschaften des ehemaligen Ostblocks und des Nahen Ostens im Kalten Krieg, als Tausende von Studierenden in die Universitäten und andere Bildungsstätten des „real existierenden Sozialismus“ strömten. Eine bedeutende Rolle in diesem Prozess spielten Studierende aus den arabischen Ländern sowie dem Iran und der Türkei, welche Stipendien erhielten, um an Universitäten in den Ländern des ehemaligen Ostblocks zu studieren – insbesondere in den Bereichen Ingenieur-, Medizin- und Naturwissenschaften, aber auch in Kunst oder Geistes- und Sozialwissenschaften. Obgleich Stipendienprogramme in dieser Zeit als eine Form des Exports der sogenannten „kommunistisch-sozialistischen Moderne“ angesehen wurden, war der Ideenfluss keinesfalls einseitig, denn der intellektuelle Austausch beeinflusste nachweislich auch die Entwicklung von Wissen und Wissenschaft in den Ländern des Ostblocks. Hauptgegenstand des interdisziplinären Projekts ist es daher, die daraus resultierenden Wissensbeziehungen aus der Perspektive von Studierenden aus dem Nahen Osten und Nordafrika zu verstehen, die Entwicklung ihrer Berufswege zu rekonstruieren, sowie den Einfluss zu eruieren, den die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen auf ihr künftiges Schicksal und die Entwicklung der von ihnen vertretenen Disziplinen hatten. Das Projekt ist in seiner Methodik interdisziplinär und basiert sowohl auf Archivforschungen als auch auf biographischen Interviews mit ehemaligen Teilnehmenden wissenschaftlicher Austauschprogramme.
Das Projekt wird unterstützt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Geographies of Political Affinity and the Urban Space: Knowledge Relations between Polish People’s Republic and Iraq in Architecture and Planning'
Bearbeiterin: Dorota Woroniecka-Krzyżanowska
[English description here]
Der Staatsstreich von 1958 brachte das Regime von Abd al-Karim Qasim an die Macht und änderte den Kurs der irakischen Außenpolitik in Richtung stärkerer Beziehungen zu den Ländern des Ostblocks. Im Rahmen des neuen geopolitischen Systems entwickelte sich die Zusammenarbeit zwischen dem Irak und der Volksrepublik Polen dynamisch. Einer der wichtigsten Bereiche der Zusammenarbeit war der Bildungs- und Technologietransfer, einschließlich der Bereiche Architektur und Planung. Nur ein Jahr nach der Revolution begannen die ersten irakischen Studierenden nach Polen zu kommen. In den folgenden Jahren stieg die Zahl allmählich an und erreichte ihren Höhepunkt schließlich Anfang der 1980er Jahre. Insgesamt bildeten sie eine der größten nationalen Gruppen unter den ausländischen Studierenden in der Volksrepublik Polen. Gleichzeitig arbeiteten eine Reihe polnischer Dozenten an den Architekturfakultäten der Universitäten Bagdad und Moskau. Auch zahlreiche Architekten und Planer, die für irakische öffentliche Institutionen und private Unternehmen tätig waren, beteiligten sich an der wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Innerhalb des ehemaligen Ostblocks haben sich polnische Spezialisten so einen Namen für Raumplanung und -Erhaltung gemacht, und der Irak wurde zu einem der Hauptländer, in dem polnische Ingenieure, Architekten und Planer arbeiten konnten. Eine neben der Disziplin bedeutende Gemeinsamkeit dieser drei Gruppen war die Erfahrung der Interaktion mit anderen Wissenssystemen, Realitäten und Lebensstilen.
Ziel des Teilprojekts ist es, das Wissensverhältnis in Architektur und Raumplanung zwischen dem Irak und der Volksrepublik Polen von den späten 1950er Jahren bis 1989 zu untersuchen, um folgende Zusammenhänge durch die Analyse von Berufserfahrungen und Biographien näher zu ergründen: 1. irakische Absolventen von Architektur und/oder Raumplanung an polnischen Universitäten; 2. polnische Dozenten an irakischen Universitäten; und 3. polnische Architekten und Planer, die in irakischen öffentlichen Einrichtungen und privaten Architekturbüros beschäftigt waren. Das Projekt kombiniert die Fachbereiche Sozialanthropologie und Geschichte und basiert methodisch auf der Analyse von in Polen und dem Irak verfügbaren Archivmaterialien sowie vertiefenden Interviews mit Teilnehmenden und Zeugen des Austauschs. Insbesondere konzentriert es sich dabei auf Einzelpersonen, Teams und Institutionen und deren Sicht auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Wissenssysteme sowie auf die Bedeutung der wissenschaftlichen Interaktion für deren persönliche wie berufliche Zukunft.
Visualized Alliances and the Artworld – Knowledge Exchange between Polish People’s Republic and Arab Countries in the Field of Plastic Arts
Bearbeiter: Mustafa Switat
Wie andere Länder des Ostblocks kam auch die Volksrepublik Polen dem Appell der UNO nach, Bildungshilfe für Entwicklungsländer, das heißt für Länder der sogenannten Dritten Welt zu leisten. Darunter waren auch Staaten des Nahen Ostens und Nordafrikas. In der Folge entwickelte sich die Ausbildung arabischer Studenten an polnischen Hochschulen zu einem der wichtigsten Bestandteile der wissenschaftlichen und technischen Zusammenarbeit zwischen dem sozialistischen Polen und denjenigen arabischen Ländern, die ein sozialistisches Regierungssystem hatten oder deren Machthaber mit einem solchen System sympathisierten. Die ersten Studenten aus diesen Ländern trafen in den späten 1950er Jahren in Polen ein. Sie entschieden sich hauptsächlich für medizinische, technische und geisteswissenschaftliche Studiengänge.
Studenten künstlerischer Fächer gab es vergleichsweise wenig, obwohl gerade in diesem Bereich der Mangel an qualifizierten Fachkräften in den arabischen Ländern groß war. Die Entwicklung der Künste ging mit dem Modernisierungsprozess in den arabischen Ländern einher, in dessen Verlauf diese nach und nach ihre Unabhängigkeit erlangten. Dabei spielte die Kunst als wichtiges Element der lokalen Kultur eine tragende Rolle bei der Herausbildung der nationalen Identität. Fortschritte in diesem Bereich wurden von den staatlichen Einrichtungen gefördert, was sich unter anderem in der Vergabe von Auslandsstipendien im Rahmen von internationalen bilateralen Abkommen zeigte. Als Folge davon konnten Bürger dieser Länder dank der von der eigenen Regierung (wie beispielsweise in Syrien) oder vom polnischen Staat vergebenen Stipendien (beispielsweise für Marokkaner) in Polen ein Studium abschließen und nach der Rückkehr in ihre Heimatländer als Dozenten an Kunstakademien oder anderen Kultureinrichtungen tätig werden. Sie bildeten den Lehrkörper, der die kommende Generation von Malern, Grafikern und Bildhauern hervorbrachte.
Das Ziel des Projektes ist die Untersuchung des Wissenstransfers im Bereich der bildenden Künste – Malerei, Bildhauerei und Grafik – zwischen der Volksrepublik Polen und den arabischen Ländern ab Ende der 1950er Jahre bis zum Beginn der polnischen Transformation (1989). Die Untersuchung des intellektuellen Transfers soll dabei auf Grundlage der Methodologie der oral history in Kombination mit einer soziologischen und anthropologischen Interpretation erfolgen. Die Hauptakteure des Wissensaustauschs waren die an polnischen Universitäten und Fakultäten der Kunstakademien (oder anderen Fakultäten mit künstlerischer Ausrichtung) Studierenden der Kunstgeschichte und anderer künstlerischer Studiengänge aus dem arabischen Raum sowie deren Professoren. Auf der Grundlage von Archivalien, Ego-Dokumenten und qualitativen Interviews mit ehemaligen Studenten und Vertretern der Kunstszene werden Biografien der Alumni erarbeitet. Deren Analyse soll Auskunft über deren aktive Beteiligung und Einflussnahme auf das künstlerische Leben in ihren Heimatländern und der arabischen Welt geben. Aus diesem Grund liegt der Fokus des Projektes auf der Veranschaulichung von Bündnissen im Bereich der bildenden Künste auf individueller, nationaler und überregionaler Ebene.
Original Ostblock? Der Staatssozialismus im Städtetourismus Ostmitteleuropas
Bearbeiterin: Sabine Stach (bis 2020)
Ein Blick auf das heutige städtetouristische Angebot in Ostmitteleuropa offenbart viele Möglichkeiten, sich als Reisende/r mit dem Erbe des Staatssozialismus auseinanderzusetzen. Neben privaten und staatlichen Museen, Gedenkstätten und Themenparks laden kommerzielle Reiseveranstalter zu speziellen – meist englischsprachigen – Stadttouren ein, die sich „dem Kommunismus“ und dessen materiellen Relikten widmen. Neben den erlebnisorientierten „communist tours“ in Oldtimern nehmen auch die zunehmend populären „free walking tours“ häufig die jüngere Geschichte in den Blick.
Solche geführten Stadtrundgänge bzw. -fahrten stehen im Fokus des Forschungsprojektes. Mit der guided tour wendet es sich einem Basiselement des Tourismus zu, welches die Vermittlung historischen Wissens ebenso verspricht wie Unterhaltung und Spiel. Nur hier, so die Vorstellung, erhalte der Ortsunkundige Zugang zu Orten und Informationen, die ihm sonst verborgen bleiben würden. Dem Fremdenführer obliegt es als transkulturellem Mittler, das lokale Kulturerbe für die Gäste auszuwählen und zu deuten. Der Staatssozialismus polnischer und tschechoslowakischer Prägung muss demnach, so die Forschungshypothese, an das Vorwissen und die Erwartungen der zahlenden Gäste aus der ganzen Welt anschlussfähig gemacht werden. Authentizität – der zentrale Bezugspunkt im Tourismus – scheint dabei auf verschiedenen Ebenen eine Rolle zu spielen: Das Echtheitsversprechen der „communist heritage tours“ bezieht sich auf die materiellen Überreste der Zeit vor 1989 ebenso wie auf das touristische Erlebnis im Hier und Jetzt.
Wenngleich in der deutschen, aber auch der polnischen Erinnerungs- bzw. Geschichtskulturforschung der letzten beiden Jahrzehnte zahlreiche Studien zu verschiedensten Formen der populären Geschichtsvermittlung entstanden sind, ist die Kommodifizierung der Historie im Tourismus davon bislang fast gänzlich ausgenommen geblieben. Allenfalls am Rande wird in Untersuchungen (etwa zur Musealisierung der Geschichte) auf die Bedeutung der internationalen Tourismusindustrie hingewiesen. Eine Konzeptualisierung der guided tour als Generator konkreter Geschichtsbilder und historischer Sinnbildung steht bislang aus. Hier setzt dieses Forschungsprojekt an: Anhand der Präsentation des Staatssozialismus im kommerziellen Städtetourismus wird nach den Funktionsmechanismen historischen Erzählens in der geführten Tour gefragt. Was passiert, wenn Geschichte zum Gegenstand einer Dienstleistung im öffentlichen Raum wird? Welchen Einfluss auf die Erzählung nehmen die Stadttopographie und die gewählte Route einerseits, die Erlebnisbedürfnisse und das (visuelle) Vorwissen der Touristen andererseits? Welche Themen kommen zur Sprache und welche bleiben ausgeblendet? Wie lassen sich die hierbei wirksamen „Authentizitätsfiktionen“ (Pirker et al. 2010) beschreiben? Und wie lässt sich die Feedbackschleife aus touristischer Erwartung, Kommodifizierung und Geschichte über den „touristischen Blick“ (Urry 1990) hinaus theoretisch-konzeptionell fassen?
Zur Beantwortung dieser Fragen wird an klassische Ansätze der Tourismussoziologie sowie theoretische Überlegungen zum Heritage-Begriff angeknüpft. Ausgehend von der These, dass der städtische Raum selbst Einfluss auf die Darstellung und Aneignung der Geschichte nimmt, sind Fallstudien in drei Städten geplant, die sich durch ihre sehr unterschiedliche architektonische Überbauung im Staatssozialismus unterscheiden: Warschau, Prag und Bratislava. Hier gilt es zunächst, die verschiedenen Angebote zu erfassen und zu typologisieren, um dann ihre narrativen und performativen Besonderheiten zu beschreiben. Empirisch basiert die Untersuchung auf teilnehmenden Beobachtungen sowie Interviews mit Stadtführer/innen und Reiseveranstaltern in den genannten Städten.
Adlige Identitäten und Repräsentationskulturen im Königlichen Preußen des 17. und 18. Jahrhunderts
Bearbeiterin: Sabine Jagodzinski (bis 2021)
Für den Adelsstand der Frühen Neuzeit war die repräsentative Darstellung seiner Identität im Sinne der Verortung von Person und Geschlecht sowie ihrer Bedeutung und Loyalität existentiell, in der Region des Königlichen Preußen jedoch nicht ganz einfach. Dieser wird während der Inkorporation unter die polnische Krone (1454–1772) von der historischen Forschung eine gewisse Autonomie und ein daraus resultierendes Landesbewusstsein bescheinigt. Das Königliche Preußen war wirtschaftlich heterogen, mehrsprachig, mehrkonfessionell, ständisch und städtisch sowie von einer wechselvollen Konfliktgeschichte geprägt. Man kann also auch regionsintern von sich überlappenden regionalen Bezugskategorien sprechen. Einerseits waren die Adligen eine Elite, die – in Konkurrenz oder Zusammenwirken mit städtischen Eliten in Danzig (Gdańsk), Elbing (Elbląg) und Thorn (Toruń) – auf ihre materielle wie rechtliche Absicherung bedacht war. Prestigeerhöhung und genealogische wie repräsentative „Öffentlichkeitsarbeit“ waren dazu von grundsätzlicher Bedeutung. Andererseits gab es innerhalb ihrer Gruppe wirtschaftliche, konfessionelle sowie politisch bedingte Unterschiede.
Umso wichtiger sind in dieser Hinsicht die Fragen des Forschungsbereichs nach Ausdifferenzierungen, Integration und Abgrenzung für das Selbstverständnis und die Repräsentationskulturen der adligen Geschlechter. Zeigte sich im Königlichen Preußen eine adlige „Regionalidentität“ oder ein „Kosmos regionaler Identitäten“ (Bömelburg) in visuellen, materiellen oder performativen Repräsentationsmaßnahmen? Und wenn ja, wie funktionierten sie? Welcher Mittel künstlerisch-materieller Kultur bedienten sich Magnaten und wohlhabende Szlachta, um ein gedachtes oder reales, regionales oder überregionales adliges Bewusstsein darzustellen? An welche Traditionen und Erfahrungen knüpften die Geschlechter dabei an?
Diese Fragen für die Region des „anderen Preußen“ (Friedrich) sind mit dem Potential und den Quellen der Kunst- und Kulturwissenschaft zu klären. Bislang konzentrierten sich kunsthistorische Arbeiten zu der Region auf das künstlerische Schaffen für die Städte, Bürger, Kirchen, den Hof oder den Deutschen Orden. Für den Adel und sein künstlerisch-mäzenatisches Wirken sowie die gegenseitige Beeinflussung von Bürgern und Adligen auf diesem Gebiet hingegen bestehen noch große Lücken. Zweifelsohne liegt das in Teilen an der wenig komfortablen Quellenlage, da die Adelssitze mitsamt ihren Interieurs auseinandergerissen oder zerstört wurden. Untersucht werden sollen deshalb Werke der bildenden wie angewandten Künste und der Architektur, die die religiösen, memorialen und repräsentativen Denk- und Funktionsräume der einflussreichen Adelsgeschlechter prägten. Dazu gehören Adelssitze mit ihrer künstlerischen Ausstattung, Kirchen, Grabmäler, Stiftungen, Sammlungen usw. Betrachtet werden die Objekte selbst oder – im Falle ihres Verlustes – die Spuren, die sie in Inventaren, Briefen oder Beschreibungen hinterlassen haben.
Aufgrund der medialen und entstehungsgeschichtlichen Vielfalt werden verschiedene methodische Zugänge kombiniert, so z.B. die Forschungen zu materieller Kultur und Kulturtransfer, Regionsbildungs- und Raumdiskursen mit ikonographischen, funktionsanalytischen, kunstsoziologischen und rezeptionsästhetischen Ansätzen. Bei der Untersuchung sind Faktoren wie die verzweigten Familienstrukturen des Adels, der starke städtische Einfluss und das Verhältnis zu anderen Regionen zu berücksichtigen. In einer transregionalen Perspektive sollen deshalb auch das benachbarte Herzogtum Preußen, die ähnlich strukturierte Lausitz während der sächsisch-polnischen Union oder Gebiete Kronpolens in den Blick genommen werden.
Maciej Górny: Unabhängigkeiten. Die Neuordnung Ostmitteleuropas 1918 auf dem Weg von der Tatsache zur Ritualisierung
(bis 2020)
Am 11. November 1918 schwiegen erstmals seit über vier Jahren die Waffen an der Westfront des Ersten Weltkriegs. Der Große Krieg war vorüber, bald sollten die Friedensverhandlungen in Paris beginnen. Auch in Ostmitteleuropa situierten die neuentstandenen bzw. wiedergeborenen Staaten (wie die Tschechoslowakei, Polen und Jugoslawien), ebenso wie die wesentlich vergrößerten (wie Rumänien) oder aber deutlich verkleinerten Staaten (wie Ungarn, Österreich und Bulgarien) Staaten die symbolischen Daten ihrer (Neu-)Gründung in zeitlicher Nähe zu jenem 11. November. Doch die Deutungen dieser Ereignisse waren im internationalen Vergleich sehr unterschiedlich und auch innenpolitisch umstritten. Die konkrete Wahl eines Datums war jeweils Gegenstand politischer Diskussionen. Auch die aus diesen Diskussionen herauskristallisierte Erinnerungspolitik war von Kontroversen geprägt.
Thema des Projekts „Unabhängigkeiten. Die Neuordnung Ostmitteleuropas 1918 auf dem Weg von der Tatsache zur Ritualisierung“ sind die öffentlichen Debatten, die sich um die Geschichte der Erlangung der Unabhängigkeit der verschiedenen Staaten in Ostmitteleuropa entwickelt haben, sowie Prozesse der staatlichen und gesellschaftlichen Ritualisierung dieser Geschichte. Neben einer erinnerungspolitischen Perspektive wird sich das Projekt auch Fragen der Ökonomisierung sowie der Mediatisierung der Geschichte widmen.
Das Projekt zielt auf eine vergleichende Analyse der erinnerungspolitischen Nutzung von Geschichte sowie der geschichtspolitischen Kontroversen im postimperialen Raum Ostmitteleuropas nach 1918. Die auszuwertenden Quellen sind Erzeugnisse der Tagespresse und andere Medien, Archivmaterialien, Schulbücher, publizierte Erinnerungsliteratur sowie Bildmaterial aus dem oben genannten zeitlichen und räumlichen Bereich.
Maciej Górny: Raum, Volk und Staat. Geographische Konzepte der Neugestaltung Ostmittel- und Südosteuropas 1914–1939
Teilprojekt im Forschungsbereich 1 „Regionalität und Regionsbildung“
(bis Ende 2017)
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in der Erdkunde eine neue Richtung, die mithilfe einer interdisziplinären Methodik, die auf Geographie, Ethnographie, Wirtschaftswissenschaft, Ethnopsychologie und Biologie basierte, eine Identifizierung und Analyse von Regionen und ihren Grenzen anstrebte. Neu war nicht nur die wissenschaftliche Methode, sondern auch eine weitgehende Nationalisierung des Faches. Unter dem Einfluss der zwei prominenten Wissenschaftler: Paul Vidal de la Blache und Friedrich Ratzel tendierten die Geographen immer mehr dazu, die geographischen Räume mit dem Nationalstaat in Verbindung zu setzen.
Der Erste Weltkrieg öffnete den Weg zur praktischen Umsetzung der neuen Raumkonzepte. Ratzels schwedischer Schüler Rudolf Kjellén interpretierte den Krieg als Kampf ums Überleben zwischen den als lebende Organismen aufgefassten Staaten. Aus dieser Perspektive wäre Deutschland wegen seiner zentralen Lage von allen Seiten angreifbar. Diese ungünstige Position konnte aber auch als ein Vorteil aufgefasst werden: Als die Chance auf eine dynamische Expansion, die man mit Umsiedlungen der undeutschen Zivilbevölkerung verbinden wollte. Ostmittel- und Südosteuropa spielten in dieser Weltanschauung eine besonders wichtige Rolle. Im Laufe des Krieges verzichteten die deutschen Geographen allerdings darauf, auf diesem Gebiet einzelne Regionen und Nationalitäten zu unterscheiden. Stattdessen erblickten sie dort die großen, von amorphen Menschenmassen bevölkerten Räume, die in ihren Augen im Grunde genommen eine auf den neuen Herrn wartende Einöde bildeten. Die ausgeprägte Politisierung der Erdkunde war während der Pariser Friedensgespräche 1918–1919 zu beobachten. Die Geographie erschien plötzlich als die Hüterin des Fachwissens, das die Zukunft der Welt mitgestaltet.
Ähnliche Ansätze wurden in den Nachkriegsarbeiten Karl Haushofers und der ganzen deutschen Geopolitik-Schule weiterentwickelt. Die Bedingung der geographischen Kohärenz einer Region sei, den deutschen Geographen zufolge, seine ökonomische Selbständigkeit und die Eintracht der Natur- und Kulturlandschaft. Diese Perspektive bedeutet u.a., dass man die Grenzlinien, die entlang der Flüsse und Bergketten verlaufen, als wissenschaftlich unbegründet ansah, weil sie die natürlichen Regionen durchschneiden und den Lebensraum ihrer Bewohner beeinträchtigen würden. Und die irrtümlich gezogenen Grenzen – so Haushofer – seien die Voraussetzung für die künftigen Kriege. Er bevorzugte die Grenzen, die sich auf biologischen Prämissen stützen: auf die Klima- oder Pflanzengeographie. Haushofer wiederholte immer wieder, dass sogar diese ‚natürlichen‘ Grenzen eigentlich keine Linien auf der Karte – oder in der Landschaft – sondern Kampfgebiete der Kulturen und Nationalitäten seien. Die auftretenden Diskrepanzen der Sprache(n) und Kultur(en) auf einem Gebiet verhinderten oft jegliche klare Gliederung des Raumes auf der Karte.
Obwohl die deutschsprachige Geographie bis in die zweite Hälfte des Ersten Weltkriegs die dominierende Stellung im Rahmen dieses Diskurses einnahm, wurde die wissenschaftliche Landschaft durch die rapide Entwicklung der politischen Gruppierungen der kleineren Staaten und Nationen Ostmittel- und Südosteuropas gründlich verändert. Die mit diesen Gruppierungen, bzw. den Agenden der Nationalstaaten zusammenarbeitenden Experten erwiesen sich in den Kriegsjahren zumindest als ebenbürtige Partner der deutschen Kollegen (die – was aus der gruppenbiographischen Sicht als eine besonders interessante Eigenschaft dieser Konkurrenz erscheint – oft ihre ehemaligen Lehrer waren). Dabei waren die Ostmittel- und Südosteuropäischen Autoren besonders erfolgreich in der Wissenschaft und in der wissenschaftlich fundierten Propaganda. Es ist ihnen gelungen, die räumliche Vorstellung der „gerechten Grenzen“ zu beeinflussen. In den wissenschaftspolitischen Schriften der Ostmittel- und Südosteuropäischen Experten spielten geographische Regionen eine wichtige Rolle. Ihre Identifizierung bzw. diskursive Abschaffung diente der nationalen Expansion, der Integration des eigenen Staates und zugleich der Desintegration der Nachbarstaaten. Aus der Spannung zwischen nationaler Perspektive der Wissenschaftler und regionaler Problematik ihrer Forschungen ergibt sich eine interessante transnationale Verflechtungsgeschichte.
In dem Projekt „Raum, Volk und Staat. Geographische Konzepte der Neugestaltung Ostmittel- und Südosteuropas 1914–1939“ wurden die wissenschaftlichen und politischen Schriften solcher Autoren wie u.a. des Polen Eugeniusz Romer, des Serben Jovan Cvijić, des Ukrainers Stepan Rudnyćkyj, der Deutschen Albrecht Penck, Karl Haushoffer, Max Friederichsen und Joseph Partsch, des Ungarn Pál Teleki, des Rumänen Grigore Antipa oder des Slowenen Anton Melik analysiert. Im Rahmen des Projektes wurde die diskursive Analyse der publizierten Schriften und Archivmaterialien mit einer visuellen Analyse von Karten verbunden.
Ruth Leiserowitz: Studium im Europa des 19. Jahrhunderts. Wechselwirkungen zwischen transnationaler Verflechtung und nationaler Identität
Teilprojekt im Forschungsbereich 3 „Nationale Identität und Transnationale Verflechtung“
(2010–2016)
Warschau, das nach dem Novemberaufstand (1830/31) zum nationalen Zentrum Polens wurde und sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer rasch wachsenden Metropole entwickelte, wies höchst unterschiedliche kulturelle Fixpunkte auf. Einerseits waren die Verbindungen nach Paris und Brüssel, zu den Zentren der großen Emigration überaus stark. Andererseits waren Stadt und Region administrativ seit 1831 Russland zugeordnet, nach 1863 als Weichselprovinz in das Zarenreich eingegliedert. Somit unterlagen sie kulturellen Orientierungen aus St. Petersburg. Hinzu kamen Impulse aus Verbindungen, die Warschauer Bürger mit Einwohnern anderer Städte der übrigen polnischen Teilungsgebiete, insbesondere in Posen, Krakau oder Lemberg unterhielten. Daraus ergab sich bereits eine breite Palette von Möglichkeiten kultureller Kontakte. Welche präferierten die polnischen Bewohner, welche bevorzugten die Juden der Stadt, wie verorteten sich Einwohner dritter Herkunft? Bereits ein erster Blick auf akademische Biografien Warschauer Bürger des 19. Jahrhunderts zeigt, dass die kulturellen Kontakte weit über die französischen, russischen und polnischen Bezüge hinaus reichten, das Wissen und kulturelle Inhalte auch aus anderen Räumen und über kulturelle Grenzen hinweg einströmten. Die akademische Jugend studierte mangels eigener nationaler Bildungsstätten bzw. deren unzureichender Situation im gesamten europäischen Ausland und brachte von dort vielfältige Erfahrungen und Eindrücke mit. Die Intelligenz der Stadt pflegte das gesamte Jahrhundert hindurch transnationale Kulturformen und knüpfte transterritoriale Netzwerke, über die zahlreiche Ideen und Inhalte transferiert wurden. So konnte Warschau zu einer wichtigen Stadt im europäischen Kulturkontext werden. Diese europäische Verortung und Vernetzung in den Bereichen Kultur und Wissenschaft, die im 19. Jahrhundert entstand und im übrigen auch Fundamente für politische Entwicklungen des 20. Jahrhunderts bildete, ist als Phänomen bisher wenig beachtet und erforscht worden.
Ziel des skizzierten Forschungsprojektes war es daher, europäische Verortungen von Warschauern in kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht für das 19. Jahrhundert zu dokumentieren, Kultur- und Wissenschaftstransfer nachzuzeichnen sowie deren Einflüsse auf die diversen Diskurse in der Gesellschaft sowie auf Innovationen aufzuzeigen, wobei Schnittstellen zwischen polnischen und jüdischen Milieus und deren Aspirationen ebenfalls eine wesentliche Rolle spielen. Dabei wurde von der Grundannahme ausgegangen, dass sich durch die Prozesse von europäischen Verortungen und Vernetzungen sowie durch den Transfer von Kultur und Wissenschaft dichte Verflechtungen im kontinentalen Raum entwickelten, die u. a. auch zahlreiche Wechselwirkungen mit den nationalen Identitäten der Warschauer hervorriefen.
Als Akteursgruppe der kulturell-wissenschaftlichen Landschaft wurden die Warschauer Bürger der Jahrgänge 1770–1870 in den Fokus der Untersuchung gestellt, die im Ausland studierten und deren mitgebrachte Erfahrungen und Kontakte später in das Warschauer Berufsleben einflossen. Im Mittelpunkt stand die Frage des Kultur- und Wissenschaftstransfers, worunter Übertragungen, Übernahmen sowie Bewegungsprozesse zwischen Kontexten, die Transformation einschließen können, ebenso verstanden wurden wie Spiegelungseffekte und Mechanismen der gegenseitigen Beeinflussung. Dabei handelt es sich um multiplexe und dynamische Prozesse, innerhalb derer ständig Mehrfachkodierungen von personaler und kollektiver Identität in Abhängigkeit von Kontext bzw. Referenzrahmen stattfinden. Insgesamt muss davon ausgegangen werden, dass es sich bei diesen Phänomen des Transfers um soziale Prozesse handelt, die zwischen persönlichen Motivationen und strukturellen Bedingungsgefügen angesiedelt waren.
Ausgehend von anderen Untersuchungen zu Transferprozessen des 19. Jahrhunderts wurde die Vermutung aufgestellt, dass diese sich nicht vorrangig in nationalen Polaritäten abspielen, sondern ihnen bei aller Heterogenität von vornherein eine ‚europäische Dimension’ eingeschrieben ist. Als Agenten des Transfers standen die Studenten aus Warschau bzw. diejenigen im Zentrum, die im Ausland studierten und dann im Warschau des 19. Jahrhunderts ihren berufliches Umfeld bzw. ihren Lebensmittelpunkt hatten. Ihre Erfahrungs- und Sozialprofile, ihre Interaktionen und kulturellen bzw. wissenschaftlichen Produkte sind wesentliche Bestimmungsfaktoren im gesamten Prozess des Kulturtransfers. Dabei lassen sich einerseits ebenfalls mehrpolige komplexe Transfervorgänge feststellen, die häufig auch über eine „Mittlerstation“ laufen, andererseits spielen gleichfalls Phänomene eines negativen Kulturtransfers eine Rolle. Angestrebt wurde, ausgehend von der Warschauer Gesellschaft, auf verschiedensten Gebieten Verknüpfungen und Übergangserscheinungen zwischen Kulturbereichen nachzuweisen, die bisher aus diversen Gründen oder aufgrund anderer Perspektiven einander gegenüber gestellt wurden.
Im weiteren Kontext wurde überdies folgenden Fragen nachgegangen: Wie entwickelten sich die weit reichenden transnationalen freundschaftlichen Netzwerke bzw. transnationalen Interaktionen? Kam es zu gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten bzw. wie entwickelte sich „Wissenschaft“ als regulative Idee für akademisches Arbeiten? Welche interdisziplinären, internationalen, interreligiösen und interjüdischen Schnittstellen entwickelten sich, und welche Auswirkungen hatten neue Kommunikationswege auf die Wahl der Studienorte und die Zunahme der Studentenzahlen (hier besonders unter dem Blickwinkel der neuen Eisenbahnverbindungen)? Welche Nachhaltigkeitseffekte ergaben sich aus der transnationalen Kommunikation zwischen einzelnen Metropolen, einer evtl. „Nationalisierung“ während des Studiums sowie dem Wechselspiel von Internationalisierung und Nationalstaat? Die Untersuchung sollte auch das deutsch-polnische Verhältnis abbilden, Aufschluss über den Stellenwert des Deutschen im lokalen Sprachenpluralismus und als Wissenschaftssprache geben sowie Hinweise auf eventuelle verdichtete Beziehungen zwischen Berlin und Warschau für die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts liefern.
Karsten Holste: Stadtpolitiken in der sächsisch-polnischen Union. Eine mikrogeschichtliche Untersuchung der polnischen Kronstadt Fraustadt in transnationaler Perspektive
Teilprojekt im Forschungsbereich 1 „Regionalität und Regionsbildung“
(1.10.2016–30.9.2017)
Das Projekt, das auf ein besseres Verständnis der widersprüchlichen Entwicklungen von polnischen Städten zwischen dem Ende des 17. und der Mitte des 18. Jahrhunderts abzielt, wurde im Rahmen eines Langzeitstipendiums durchgeführt. Am Beispiel der an der schlesischen Grenze gelegenen großpolnischen Kronstadt Fraustadt (Wschowa) wurde untersucht, wie sich politische Rahmenbedingungen, Migration und Elitenkonflikte auf die wirtschaftliche und demographische Entwicklung einer Stadt auswirkten. Der Fokus auf Fraustadt war durch die große Bedeutung der Stadt für die polnische Krone, durch ihre auf Tuch- und Leinenweberei beruhende wirtschaftliche Leistungskraft und durch ihre Grenzlage begründet. In Fraustadt trafen politische und rechtliche Strukturen Polen-Litauens auf wirtschaftliche und personelle Verbindungen nach Schlesien, katholische gegenreformatorische Bemühungen auf eine traditionsreiche, eng vernetzte lutherische Stadtgemeinde. König und Adel erhoben Herrschaftsansprüche gegenüber selbstbewussten städtischen Eliten, die ihrerseits König und Adel für ihre internen Konflikte zu instrumentalisieren suchten.
Jens Boysen: „Waffenbrüder“ im sowjetischen Glacis. Die Nationale Volksarmee der DDR und die Polnische Volksarmee der Volksrepublik Polen als nationale Systemträger und Bündnispartner im späten Realsozialismus (1968–1990)
Teilprojekt im Forschungsbereich 4 „Gewalt und Fremdherrschaft im ‘Zeitalter der Extreme’“
(1.12.2010–31.12.2016)
Gegenstand der Arbeit war eine vergleichende Betrachtung der Rolle, welche die Nationale Volksarmee der DDR und die Polnische Volksarmee der Volksrepublik Polen im politischen Gesamtsystem ihres jeweiligen Staates in den 1980er Jahren gespielt haben, als die kommunistische Herrschaft in Polen bereits von mehreren Seiten her – nicht zuletzt auch aus der herrschenden Partei PVAP heraus – unterminiert war und nur durch die unmittelbare Machtübernahme durch ein zivilmilitärisches Regime im Dezember 1981 auf einige Zeit noch halbwegs aufrechterhalten werden konnte. Angesichts der destabilisierenden Wirkung, die diese Entwicklung – wie es von der SED-Führung klar gesehen wurde – langfristig auf das gesamte „sozialistische Lager“ haben musste, und der vollständigen Abhängigkeit der DDR von dessen Existenz führten in den 1980er Jahren zu einer immer konservativeren Politik der SED im Innern und zugleich zu einem zunehmenden außenpolitischen Aktionismus, wobei die DDR-Führung zwischen (mindestens) drei aus ihrer Sicht letztlich unberechenbaren Partnern lavieren musste: dem „ideologisch unzuverlässigen“ Polen, der Bundesrepublik als dem offiziell gehassten Klassenfeind und zugleich faktischen ökonomischen Garanten der DDR sowie der Sowjetunion als ihrem politisch-militärischen Garanten, der aber unter Gorbačev die gemeinsame ideologische und geopolitische Basis schrittweise zu verlassen begann.
Die Einstellung bzw. das Verhalten der Armeen, d.h. vor allem der eng an die jeweils herrschende Partei angebundenen Offizierskorps, war hier besonders interessant, da es in den frühen 1980er Jahren ein letztes Mal zu einem verschärften Wettrüsten kam, das eine gesteigerte innere Militarisierung zur Folge hatte. Auch der Umstand, das in Polen unter General Jaruzelski die Armee mehrere Jahre lang direkt und – trotz des formal weiterbestehenden „realen Sozialismus“ – unter Berufung auf ältere nationale Traditionen innenpolitische Macht ausübte, war als Besonderheit zu untersuchen. Dagegen konnte bzw. wollte die DDR seit den 1970er Jahren auf eine solche nationale Begründung nicht mehr zurückgreifen und benötigte daher – als einziger KSZE-Staat – die Systemkonfrontation als legitimatorisches Motiv. Trotz aller Unterschiede waren die Offizierskorps des Warschauer Pakts ähnlich sozialisiert und kooperierten jahrzehntelang. Bemerkenswert ist ebenfalls, dass die Sowjetunion im Rahmen ihrer jeweils aktuellen Sicherheitsinteressen den „Satellitenstaaten“ durchaus Freiräume beließ, wie auch die Tatsache, dass die Armee – im Unterschied zu den diversen paramilitärischen Truppen – in der DDR wie auch in Polen die Oppositionsbewegung letztlich nicht gewaltsam zu ersticken suchte.
Die Arbeit sollte daher drei Dimensionen berücksichtigen: die jeweiligen zivil-militärischen Beziehungen im Innern, das Verhältnis der beiden Nachbarstaaten zueinander bzw. zur Sowjetunion innerhalb des erodierenden Warschauer Pakts sowie die Bedeutung nationaler militärischer Traditionen bzw. anderer normativer Faktoren für die Bestimmung der eigenen gesellschaftlichen Position der Armeen.
Urszula Zachara-Związek: The Habsburg Wives of Sigismund Augustus. Marrying Cultures – Clashing Cultures
Teilprojekt im Forschungsbereich 2 „Religion, Politik und Wirtschaft im vormodernen Polen“
(1.1.2014–31.12.2016)
Das Thema wurde im Rahmen des HERA-Projekts „Marrying Cultures. Queens Consort and European Identities 1500–1800“ realisiert. Sein Ziel war die Rekonstruktion der verschiedenen Aspekte des Kulturaustauschs, welcher mit den Ehen des polnischen Königs Sigismund August mit den habsburgischen Schwestern Elisabeth (Ehe von 1543 bis 1545) und Katharina (Ehe von 1553 bis 1572) verbunden war.
Als zentrale Frage wurde untersucht, ob bzw. welche kulturellen Neuerungen am königlichen Hof in Polen die Ehen des Königs Sigismund August mit den Erzherzoginnen mit sich brachten. Umfang und Bedeutung dieser Neuerungen wurden in Bezug auf höfisches Zeremoniell, Organisation des Hofes, Religion, Literatur, Musik usw. hinterfragt. In welchen Bereichen waren Innovationen möglich, in welchen waren nicht, und warum war das so? Darüber hinaus war zu untersuchen, in welchen Richtungen der Kulturaustausch ablief. Übernahmen die Habsburgerinnen auch Muster, die sie am jagiellonischen Hofe antrafen?
Ausgangspunkt der Forschungen war der Versuch, die Umgebung, in welcher die zukünftigen Ehepartner aufwuchsen, zu charakterisieren und das „kulturelle Kapital“ der Beteiligten herauszuarbeiten. Eine wichtige Frage war, inwieweit man für die Mitte des 16. Jahrhunderts von einer „Kultur der Habsburger“ und einer „Kultur der Jagiellonen“ sprechen kann. Natürlich waren dies keine homogenen, genau definierten Gebilde, doch lassen sich einzelne ihrer Elemente, etwa die Wahrnehmung der Rolle einer Königin und die Art und Weise der Umsetzung dieser Rolle, vergleichen. Damit verbunden war die Frage, inwiefern das Handeln einer Königin aus dem ihr aufgezwungenen Rahmen resultierte und inwiefern individuelle Eigenschaften es ihr ermöglichten, diesen Rahmen zu überschreiten.
Besonders ergiebig bei der Erforschung dieser Fragestellung war der Vergleich von Auftreten und Rolle der beiden Erzherzoginnen am jagiellonischen Hofe, leiblicher Schwestern, welche Gemahlinnen desselben Königs waren, wenngleich sich die Umstände der Eheschließungen unterschieden. Zum Zeitpunkt der Heirat mit Elisabeth war Sigismund August zwar bereits zum König gewählt, doch regierte er bis zum Tode seines Vaters nur in Litauen (seit 1544). Bei der Eheschließung mit Katharina war Sigismund August dann schon alleiniger Herrscher. Für Erzherzogin Katharina war es die zweite Ehe, zu berücksichtigen ist der Einfluss ihrer ersten, wenn auch kurzen Ehe mit Herzog Francesco III. Gonzaga von Mantua. Dennoch bot ein Vergleich der Rolle und des Agierens beider Königsgemahlinnen die Chance, Regelmäßigkeiten herauszuarbeiten und theoretische Modelle des Kulturtransfers auf sie anzuwenden.
Iwona Dadej: Geschlechterordnung in polnischen wissenschaftlichen Strukturen 1890–1952. Veränderungen, Kontinuitäten und Brüche
Teilprojekt im Forschungsbereich 4 „Gewalt und Fremdherrschaft im ‘Zeitalter der Extreme’“
(1.1.–31.12.2016)
Das Projekt, dem sich die Bearbeiterin als Langzeitgastforscherin widmete, trug ursprünglich den Titel „Ideelle Gemeinschaften zwischen utopischen Entwürfen und radikalen Projekten. Streifzüge durch reformerisches Gedankengut im polnischen Kontext, 1880–1965“ und befasste sich in seiner Anfangsphase mit utopischen Gedanken und Vorstellungen in Künstler- und akademischen Kreisen des polnischen Exils. Im Zentrum standen dabei zunächst radikale Gedankenexperimente von Vertretern dieser Kreise, die sich aus deren gesellschaftlichen Erfahrungen speisten und eine Plattform für zukunftsorientierte Vorstellungen und gegenwartskritisches Handeln bildeten. Diese Fragen sollten mittels der zwei zentralen analytischen Kategorien Nation und Geschlecht untersucht und die Wege des Transfers vom transnationalen zum partikularen Kontext nachgezeichnet werden.
In der ersten Jahreshälfte 2016 wurde die Konzeption des Projekts im Zuge der Bewerbung um Fördermittel beim Nationalen Wissenschaftszentrum (Narodowe Centrum Nauki) erweitert. Das erweiterte Projekt „Geschlechterordnung in polnischen wissenschaftlichen Strukturen 1890–1952. Veränderungen, Kontinuitäten und Brüche“ wurde bewilligt. Dank der zugesagten Finanzierung wird die Bearbeiterin die Arbeit am Projekt im Rahmen des dreijährigen Programms FUGA 5 ab dem 1. Januar 2017 am Institut für Geschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften (IH PAN) fortsetzen.
Bei dem bewilligten Projekt geht es primär darum, die Beschäftigung polnischer wissenschaftlicher Strukturen und Denkkollektive mit Fragen des Geschlechterverhältnisses in der Langzeitperspektive – von den Anfängen bis zur Gründung der Polnischen Akademie der Wissenschaften im Jahre 1952 – zu untersuchen. Das Projekt baut zum Teil auf der ursprünglichen Idee auf, die utopischen Vorstellungen von Geschlechterordnung um 1900 und die damals entworfenen Zukunftsvisionen im Bereich der Geschlechterverhältnisse zu untersuchen. Daher werden auch die theoretischen Konzepte und Perspektiven übernommen, darunter die Untersuchung der utopischen Gedankenexperimente zu einer künftigen Geschlechterordnung in akademischen Kreisen. Analysiert werden u.a. die Wege des Transfers und der „Übersetzung“ der reformerischen Gedanken in den polnischen Kontext. Hierbei geht es um Zukunftsvisionen und radikale Manifeste, die Bilder von Frauen als wissenschaftlich kreative und produktive Protagonistinnen entwarfen, welche dadurch die Modernisierung der Gesellschaft mitgestalten (Mary E. Bradley, Meta von Salis-Marschlins). Der Wissenschaftsbetrieb kann als ein Ort beschrieben werden, der auch als Labor diente, in dem sich die Fortentwicklung der Geschlechterbeziehungen (zunehmende Präsenz von Frauen an Universitäten, Veränderung ihrer Stellung in Hierarchien und ihrer gesellschaftlichen Position) manifestierte. In dem Projekt werden allgemeine Konzepte der historischen Geschlechterforschung (wie Karin Hausens Thesen zur Geschlechterordnung) ebenso angewendet wie theoretische Zugänge und Konzepte der Wissenschaftsforschung (Theresa Wobbe, Margaret W. Rossiter, Londa Schebinger) und die empirisch fundierten Arbeiten deutscher Forscherinnen wie Petra Hoffman und Annette Vogt.
Katrin Stoll: Geschichtsschreibung und öffentlicher Gebrauch von Geschichte in der Spätmoderne. Kollektivsymbole und Repräsentationen des Holocaust in Deutschland und Polen
Teilprojekt im Forschungsbereich 5 „Funktionalität von Geschichte in der Spätmoderne“
Problemaufriss
70 Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa haben wir es im „neuen Europa“ nach 1989 und der EU-Erweiterung mit der Gleichzeitigkeit eines Erinnerungsbooms, von Erinnerungskämpfen, Opferkonkurrenz und einer zunehmenden Bagatellisierung und Akzeptanz von Antisemitismus, Xenophobie und Rassismus zu tun. Dieses Phänomen wirft angesichts des Aufkommens neuer rechter Parteien und Gruppierungen grundsätzliche Fragen nach der „Erziehung nach Auschwitz“ (Adorno), dem Stellenwert von Auschwitz sowie dem konkreten Umgang mit der Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden in der Gegenwart auf.
Forschungstendenzen und Konzeptualisierungen
Die Warum-Frage, die sich in ihrem Bemühen, das Unbegreifbare hinreichend zu erklären, notwendigerweise auf das konkrete historische Ereignis richtet und Fragen nach der historischen Bedingtheit von Täterschaft und Mittäterschaft in einer „judenfeindlich imprägnierten Kultur“ (Dan Diner) stellt, ist im historiographischen Diskurs in den Hintergrund getreten. Anthropologisch und vergleichend ausgerichtete makrogeschichtliche Ansätze, welche die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden in eine allgemeine Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts einordnen und die Shoah als einen Genozid unter anderen deuten, haben dagegen an Bedeutung gewonnen. Genozid ist dabei ein normativer, kein analytischer Begriff. Jan Tomasz Gross plädiert in Neighbors (2001) dafür, den Holocaust als ein „heterogenes Phänomen“ zu begreifen, das ein geplantes „System“ der Vernichtung darstellte und sich gleichzeitig aus „einzelnen Episoden zusammensetzte, die von lokalen Anführern improvisiert wurden, abhängig von spontanen Verhaltensweisen […]“. Es stellt sich die Frage, welche Folgen dieser Konzeptualisierungsvorschlag für die polnische Historiographie und die öffentliche Debatte über den Holocaust in Polen hatte.
Diskursive Strategien und Implikationen
Zwar gilt die Erinnerung an den Holocaust als Eintrittskarte in das neue Europa, aber die Deutung des Geschehens als ein Zivilisationsbruch, als ein Ereignis, das etwas mit uns und unserer Kultur zu tun hat und uns in der Gegenwart und Zukunft betrifft, hat sich in Europa keinesfalls durchgesetzt. Stattdessen sind im wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs Strategien der Anthropologisierung, Entkontextualisierung, Normalisierung, Relativierung, Trivialisierung, Mystifizierung, Nationalisierung und Universalisierung des Holocaust zu beobachten. Diese Tendenzen finden sich sowohl im Land der Täter als auch in den seinerzeit von Deutschland besetzten europäischen Ländern. In der Bundesrepublik Deutschland dient die offizielle Politik der „negativen Erinnerung“ (Koselleck) spätestens seit den 1980er Jahren vor allem einem Zweck: „der Re-Artikulation einer deutschen Kulturnation und einer neuen nationalen Identität“ (Geyer/Hansen) – mit der Folge, dass die Auseinandersetzung mit der Realität des Geschehens in den Hintergrund rückt. Die dominante Erinnerungspolitik der polnischen Mehrheitsgesellschaft ordnet den Holocaust in ein nationales Opfernarrativ im Zweiten Weltkrieg ein, das den Mord an den Juden marginalisiert. Wie Elżbieta Janicka eindrucksvoll gezeigt hat, steht in den von der dominanten Kultur produzierten Repräsentationen das Selbstbild der polnischen Mehrheitsgesellschaft auf dem Spiel.
Erkenntnisinteresse und Fragestellungen
Das Erkenntnisinteresse des Projekts richtet sich auf die Wechselwirkungen zwischen den von der offiziellen Erinnerungspolitik produzierten Geschichtsbildern und Kollektivsymbolen und den von den Akteuren des wissenschaftlichen Feldes produzierten Interpretationen. Es befasst sich mit folgenden Fragen: Welche retrospektiven Deutungen des historischen Geschehens werden in den verschiedenen Umgangsweisen – den symbolischen Praktiken und materialisierten Erinnerungsformen, Positionen in öffentlichen Debatten, den Konzeptualisierungen, Konzepten und Begriffen im wissenschaftlichen Diskurs – zum Ausdruck gebracht? Inwieweit spiegeln die diskursiven und symbolischen Praktiken identitäts- und geschichtspolitische oder vielmehr gesellschaftskritische Anliegen? Wodurch zeichnen sich kritisch-analytische Ansätze von Akteuren des wissenschaftlichen Feldes aus, die quer zu den dominanten Erzählungen, Deutungsmustern, Konzeptualisierungen, Konzepten und Praktiken stehen?
Fallstudien
Diese Fragestellungen sollen anhand ausgewählter Fallbeispiele zu Polen und Deutschland bearbeitet werden. Für Deutschland werden u.a. der Diskurs um den 8. Mai als Tag der Befreiung, der ein Beispiel für das Phänomen der „Transformation des Opferbegriffs“ (Koselleck) nach 1945 ist, und der „Normalitätsdiskurs“ (d.h. die Etablierung des Paradigmas der „Normalität“ der nationalsozialistischen Gewaltverbrecher in der Täterforschung) rekonstruiert und dekonstruiert.
Was das wissenschaftliche Feld in Polen anbetrifft, gilt es, die Debatte um die Konzeptualisierung der polnischen Mehrheitsgesellschaft im Angesicht der Verfolgung und Ermordung der Juden zu analysieren (Revision des Konzepts und der Begriffe Zeuge / bystander). Als Beispiel für Macht- und Deutungskämpfe um symbolische Repräsentationen und materialisierte Erinnerungsformen wird die Debatte um die Errichtung des Denkmals für die polnischen Gerechten auf dem ehemaligen Warschauer Getto-Gelände ausgewählt. Die geplante Denkmalssetzung, die auf eine Initiative der Kanzlei des polnischen Präsidenten zurückgeht und als Besetzung des jüdischen Erinnerungsorts um das Getto-Denkmal angesehen werden kann, ist eine gegenläufige Entwicklung zu dem wissenschaftlichen Diskurs der neueren polnischen Holocaustforschung. Sie wirft Fragen nach der Wirkungskraft einer kritisch-analytischen Geschichtsschreibung im institutionalisierten Erinnerungsraum und nach einem Geschichts- und Zeitverständnis auf, in dem das Hier und Jetzt nicht als ein historisch Gewordenes begriffen wird.
Magdalena Saryusz-Wolska: Die Rezeption von Geschichtsfilmen in Deutschland und Polen
Teilprojekt im Forschungsbereich 5 „Funktionalität von Geschichte in der Spätmoderne“
Die meisten Untersuchungen zu den Themenkomplexen „Film und Geschichte“ bzw. „Film und Erinnerungskulturen“ beschränken sich auf eine Analyse der Art und Weise, in der Vergangenheit dargestellt wird. Nicht selten konzentrieren sich Forscherinnen und Forscher auf die Frage, wie nahe die Filmhandlung den historischen Ereignissen komme. Dabei werden meist sowohl die Rezeptionspraktiken als auch die Spezifik des Dispositivs übersehen, obwohl es von überaus großer Bedeutung ist, ob der Film im Kino, im Fernsehen, auf DVD oder im Internet gesehen wird, da jeder dieser Rezeptionswege einen jeweils anderen Kontext schafft und voraussetzt. Um das erinnerungsstiftende Potential der Medien zu erfassen, muss folglich mehr als nur die Inhalte untersucht werden. Entscheidend ist, was die Rezipienten mit ihnen „machen“, wie sie mit ihnen aktiv und kreativ umgehen.
Insbesondere Produkte der spätmodernen Popkultur müssen als Teil eines Netzwerkes behandelt werden, in welchem – neben den Werken selbst – auch die Produzenten und ihre wirtschaftlichen Interessen, die Rezipienten und ihre Praktiken sowie die Eigenschaften einzelner Medien untersucht werden. Wo sehen die Zuschauer die Filme? Wie wird über die Filme in den Printmedien und im Internet geschrieben? Gibt es Parallelen zwischen einzelnen Werken und offiziellen Aktivitäten im Bereich der Geschichtspolitik? Welche Stoffe werden mit öffentlichen Mitteln gefördert und welche werden eher von privaten Trägern finanziert? All diese Fragen sind von herausragender Bedeutung für die Erfassung von Filmen als Gedächtnismedien in der Spätmoderne.
Da es sich um ein äußerst komplexes Forschungsfeld handelt, ist davon auszugehen, dass sich keine allgemein geltenden Mechanismen der Aneignung von filmischen Geschichtsbildern identifizieren lassen können. Denn vieles hängt vom kulturellen Kontext, den aktuellen politischen Ereignissen, parallelen Medienangeboten und individuellen Präferenzen ab. Die geplanten Studien sollen sich daher auf wenige Fallstudien aus Deutschland und Polen beschränken, vorzugsweise auf Filme, die nicht nur im Kino, sondern auch im Fernsehen gezeigt wurden und deren Rezeptionsgeschichte weitgehend abgeschlossen ist. Die Erforschung der Rezeption ausgewählter filmischer Präsentationen der deutsch-polnischen Geschichte sowohl aus historischer als auch aus gegenwärtiger Perspektive erfordert eine Anwendung unterschiedlicher Methoden: Bildanalyse, qualitative Inhaltsanalyse (jeweils als Ausgangspunkt), diskursive Analyse von Pressematerialien, insbesondere von Rezensionen und Leserbriefen, Archivrecherchen (im Hinblick auf die historische Rezeption), gezielte Internetrecherchen (inklusive einer qualitativen und quantitativen Auswertung), eventuell auch Interviews, Beobachtungen etc. Die Ergebnisse sollen in Form von Aufsätzen in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden präsentiert werden.
Mögliche Analyseobjekte wären sogenannte Skandalfilme, die ein intensives Medienecho hervorgerufen haben. Ein gutes Beispiel hierfür wäre u.a. der Fünfteiler Am Grünen Strand der Spree (1960, Regie: Fritz Umgelter), in dem zum ersten Mal im westdeutschen Fernsehen fiktive Bilder des besetzten Polen und der Judenermordung präsentiert wurden. Die Serie war eines der größten Ereignisse im damaligen Fernsehen. Obwohl in den frühen 1960er Jahren noch keine Zuschauerquoten gemessen wurden, muss das Publikum groß gewesen sein: Zeitgenössische Zeitschriften bezeichneten Am grünen Strand der Spree als „Straßenfeger“. Für Empörung sorgte besonders die 20-minütige Szene einer Judenerschießung in der ersten Folge. Ob sich Fragen wie die nach den Aktivitäten des Publikums, parallelen Medienangeboten und schließlich dem sinnstiftenden Potential des Fünfteilers beantworten lassen werden, hängt allerdings von der Quellenlage ab, die noch eruiert werden muss. Neuere Beispiele für „Skandalfilme“ mit Bezug zur deutsch-polnischen Geschichte, die intensive Diskussionen hervorgerufen haben, wären u.a. der Dreiteiler Unsere Mütter, unsere Väter (TV, 2013, Regie: Philipp Kadelbach) oder Ida (2013, Regie: Paweł Pawlikowski) – wobei sich im letzteren Fall die polnische Kontroverse eher daran entzündete, dass der Film sich auf Polen und Juden konzentrierte und die Deutschen nur am Rande erwähnte.
Aleksandra Kmak-Pamirska: Podlachien und die Niederlausitz: Image und Verinnerlichung im kulturellen und gesellschaftlichen Diskurs im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Teilprojekt im Forschungsbereich 1 „Regionalität und Regionsbildung“
Das Ziel des Projekts ist die Rekonstruktion des Images der Randregion aus der Außenperspektive. In einer vergleichenden Analyse werden zwei Randregionen im 19. Jahrhundert und in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts untersucht: Podlachien und die Niederlausitz. Diese Räume werden – im Verhältnis zu anderen polnischen und deutschen Gebieten – sowohl in struktureller Hinsicht als auch hinsichtlich des gesellschaftlichen Bewusstseins der Einwohner – als Randregionen wahrgenommen. Beide Regionen wurden bei bisherigen regionalen Forschungen meist übergangen, da Regionen, die eine größere Rolle im gesellschaftlichen und historischen Bewusstsein spielten (z.B. Galizien, Pommerellen, Ober- und Niederschlesien), den Schwerpunkt bildeten. Die Fokussierung des Vorhabens auf Podlachien und die Niederlausitz schließt somit eine Lücke der Regionalforschung. Das zentrale Forschungsproblem stellt die Erörterung des Images der Randregion dar, das von außen konstruiert wurde. Welches Image Podlachiens und der Niederlausitz wurde in den Zentralregionen geschaffen? Die Analyse berücksichtigt auch den Faktor Zeit, das heißt die Frage, wann die jeweilige Randregion größere Bedeutung für die Zentren erlangte und welche Rolle sie dabei spielte. Im Rahmen der Forschung wird versucht, die Nutzung historischer, kultureller und politischer Motive in den Zentralregionen für die Darstellung der Einheit von Zentrum und Peripherie sowie für die Verinnerlichung dieses Images in den Randregionen zu ergründen. Eine wichtige Frage ist dabei die nach den Urhebern des Images von Podlachien und der Niederlausitz und ihren Beweggründen. Die Milieus, die die Entstehung des Images der Randregion aktiv beeinflussten, werden unter quantitativem und qualitativem Aspekt analysiert. Die Analyse beinhaltet die Faktoren Herkunft, gesellschaftlicher und beruflicher Stand sowie politische Aktivität. Daraus kann erschlossen werden, in welchem Maße das Image Podlachiens und der Niederlausitz von Bewohnern der zentralen Regionen geprägt wurde und wie stark daran aus Podlachien und der Niederlausitz stammende Personen beteiligt waren, die ihren Wohnort aufgaben, um einer Arbeit in den Zentralregionen nachzugehen. Zudem werden die Milieus und Kontakte der Akteure, die das Image Podlachiens und der Niederlausitz prägten, betrachtet (z.B. Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler, Politiker). Einen weiteren Analyseschwerpunkt stellen die Spezifika der Randregionen dar, die in der zentralen Sichtweise bewusst vernachlässigt wurden, das heißt der Teil der peripheren Regionalität, der sich im gesamtgesellschaftlichen kulturellen Diskurs nicht zur Assimilation eignete. In Bezug auf Podlachien betrifft dies z.B. das Konglomerat aus kulturellen Elementen litauischer, (bela-)russischer und tatarischer Tradition. Hinsichtlich der Niederlausitz geht es vor allem die niedersorbische Kultur. Bei der vergleichenden Analyse der beiden untersuchten Randregionen zeigen sich zwischen ihnen viele Ähnlichkeiten auf den Ebenen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur (einschließlich Religion). Alle genannten Bereiche beeinflussen sich gegenseitig und lassen sich mit Hilfe eines Modells wechselseitiger Abhängigkeiten beschreiben. Dessen endgültige Ausarbeitung erfordert eine weitere Prüfung der Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie. Es sollen Antworten auf folgende Fragen gefunden werden:
- Welches Image der Randregionen (Podlachien und Niederlausitz) wurde in den Zentralregionen geschaffen?
- Wie konstituierten sich die Kategorien Region und Regionalität? Welche Aspekte der peripheren Regionalität wurden im zentralen Diskurs berücksichtigt und welche übergangen?
- Welche Milieus spielten eine aktive Rolle bei der Entstehung des Images der Randregionen? Aus welchen Milieus stammten die wichtigsten Akteure und welche Kontakte und Verbindungslinien lassen sich zwischen Zentrum und Peripherie identifizieren?
- Wann stand die Randregion im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Zentren?
- Auf welchem Fundament wurde eine eventuelle Einheit zwischen den Rand- und den zentralen Regionen gegründet? Welche historischen, kulturellen, sozialen und politischen Motive wurden in den Zentralregionen für die Darstellung der Einheit von Zentrum und Peripherie genutzt?
- Wurde das neue Image in den Randregionen internalisiert?
Maria Cieśla: Eine ostmitteleuropäische Wirtschaftsregion als Handlungsbereich jüdischer Unternehmer im 18. Jahrhundert
Teilprojekt im Forschungsbereich 1 „Regionalität und Regionsbildung“
Im Rahmen des Forschungsprojekts soll eine ostmitteleuropäische Wirtschaftsregion aus der Perspektive der Mitglieder der jüdischen Wirtschaftselite betrachtet werden. Die methodische Grundlage der Untersuchung bildet die Analyse der Netzwerke, welche von jüdischen Unternehmern gebildet wurden. So wird die Region als ein von Menschen konstituierter Handlungsraum verstanden. Zudem werden die jüdischen Netzwerke als Teil adeliger Klientelsysteme beschrieben. Die Analyse der Rolle individueller Akteure ist besonders für die Geschichte der Juden relevant. In der bisherigen Forschung wurden die polnisch-litauischen Juden fast ausschließlich als eine anonyme gesellschaftliche Gruppe betrachtet. Wie Untersuchungen zur westlichen jüdischen Diaspora zeigen, eröffnet eine Einbeziehung der individuellen Perspektive der Forschung neue Zugänge zu Fragen im Zusammenhang mit der Rolle und den Funktionen, die die jüdische Bevölkerung innerhalb der christlichen Gesellschaft ausübte. Gleichzeitig erlaubt es die Herstellung eines Bezugs zum Klientelsystem der örtlichen Magnaten, die gesellschaftliche Stellung der Juden in der der polnisch-litauischen Adelsrepublik auf innovative Art und Weise zu beschreiben und bei der Darstellung ihres gesellschaftlichen Handeln über starre Standesgrenzen hinauszublicken. Im Zentrum des Projekts stehen folgende Fragen: Wodurch wurden die Grenzen der von den jüdischen Unternehmern konstituierten Wirtschaftsregion bestimmt (Beziehung zu politischen Grenzen in der Region)? Welche Strategien benutzten diese Unternehmer, um persönliche Netzwerke aufzubauen? Welche ethnische und soziale Zusammensetzung hatten diese Netzwerke? Weist die Struktur dieser Netzwerke besondere regionale Charakteristika auf? Welche Rolle spielten die jüdischen Netzwerke innerhalb des adeligen Klientelsystems? Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Brüder Ickowicz, „Hofjuden“ der Familie Radziwiłł, Pächter der radziwillschen Güter und Kaufleute, die in den 30er bis 50er Jahren des 18. Jahrhunderts im Großfürstentum Litauen tätig waren. Die Brüder – zu jener Zeit die mächtigsten und reichsten Juden im Großfürstentum – waren bereits Gegenstand früherer Untersuchungen, doch wurden bislang weder ihr (regionaler) Aktionsraum noch ihre persönlichen Netzwerke analysiert. Die Quellenbasis der Untersuchung bilden die Korrespondenz und Geschäftspapiere der Brüder Szmojło und Gedal Ickowicz.
Almut Bues: Hauptprojekt: Religion und Politik in Mitteleuropa. Polen-Litauen und die römische Kurie in der Frühen Neuzeit
Teilprojekt im Forschungsbereich 2 „Religion, Politik und Wirtschaft im vormodernen Polen“
Die polnisch-litauische Rzeczpospolita stellte nach der Union von Lublin von 1569 eine der größten politischen Einheiten Europas dar, wurde jedoch von keiner (vom Zentrum ausgehenden) einheitlichen professionellen territorialen Verwaltung zusammengefasst. Die Weite des Territoriums brachte Schwierigkeiten in der Kommunikation mit sich, die Forscher wie Antoni Mączak immer wieder unterstrichen haben. Adlige Klientelsysteme, die informellen Machtsysteme Polen-Litauens in der frühen Neuzeit, funktionierten gut auf lokaler Ebene, sie konnten für die Gesamtheit der Rzeczpospolita fallweise mobilisiert werden, waren aber auf Dauer nicht effektiv. Die verschiedenen Konfessionen und Religionsgemeinschaften wie Calvinisten, Antitrinitarier, Arianer, Mennoniten, Orthodoxe, Armenier, Muslime und Juden verfügten über ihre eigenen Netzwerke. Gleiches galt auch für deutsche, holländische oder schottische Minderheiten. Interdependenzen zwischen personalen Verflechtungen und „großer Politik“ waren in der Rzeczpospolita auch in der Kirchenpolitik gegeben. Rivalisierende regionale Einheiten und Ambivalenzen erschwerten für Außenstehende ein Zurechtfinden. Die Nuntien interpretierten ähnlich wie die kaiserlichen Gesandten die ihnen anfangs fremde polnische Realität äußerst persönlich und informell; hier spielte es eine große Rolle, wer wie vernetzt war, wobei Mehrfachbeziehungen möglich waren.
Noch zu wenig untersucht ist, inwieweit und wie die kirchlichen Strukturen in diese Geflechte hineinwirkten. Wolfgang Reinhard beschrieb die Kirche als Mobilitätskanal in der frühneuzeitlichen Gesellschaft; entsprechend ist nach der horizontalen und vertikalen Mobilität in Polen zu fragen. Die kirchlichen Kontakte gingen naturgemäß über den nationalen Rahmen hinaus. Kamen dadurch Modernisierungsschübe zustande? Welche Konkurrenzen entstanden dabei? Inwieweit ist ein Elitentausch festzustellen? Wo lagen die Grenzen kirchlicher Einflussnahme (die katholische Kirche erlitt in Polen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts einen Machteinbruch, zeitweise war über die Hälfte der Senatoren nicht katholisch)? Welche Bedingungen und Möglichkeiten gab es für Karrieren in der katholischen Kirche? Welches waren die Wege und wo lagen die Grenzen eines Aufstiegs? Wie verliefen die Kommunikationskanäle und wer waren die Beziehungsmakler? Sind Familienstrategien zu erkennen? Zu untersuchen sind die Karrieren von Geistlichen im weltlichen Staatsapparat. Ferner ist – aus der Sicht Zentrum-Peripherie – der Rolle Roms bei der Herausbildung von lokalen Eliten nachzugehen. Wie verhielten sich die römische Kurie und die verschiedenen Orden und was hatten sie zu bieten? Durch das System der Wahlmonarchie konnten theoretisch keine dauernden Abhängigkeiten geschaffen werden.
Okt