Forschung am DHI Warschau
Das Deutsche Historische Institut Warschau betreibt innovative Grundlagenforschung, die die polnische Geschichte in ihren europäischen Bezügen und die deutsch-polnische Beziehungsgeschichte in ihrer gesamten chronologischen Tiefe und thematischen Breite in den Blick nimmt. In der konkreten Forschungspraxis geschieht dies derzeit im Rahmen von fünf Forschungsbereichen, in die sowohl die Einzelprojekte der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen als auch nach Möglichkeit die Vorhaben der am Institut tätigen Stipendiaten, Praktikanten und Gastwissenschaftler integriert sind. Damit bieten die Forschungsbereiche einen gemeinsamen thematischen Problemhorizont, der eine fruchtbare Arbeit an international anschlussfähigen Leitfragen befördert, für die die spezifischen Ressourcen und Standortvorteile des Instituts in besonderer Weise zur Geltung gebracht werden können.
Aktuelle Meldungen
Jul

Neue Publikationsreihe "Poland: Transnational Histories"
Gemeinsam mit dem Tadeusz Manteuffel Institut für Geschichte (Polnische Akademie...
Jun

CfP: Beyond the Progressive Story. Reframing Resistance to European Integration
In view of the recurrent crises that have hit the European Union over the last...