Kolloquien
Dennis Lomtev (Köln), Deutschland - Polen - Russland: die große Wanderung der Theatermusiker im 18. und 19. Jahrhundert

Mi. 14.12.2005 | 10:00 Uhr
-
Mi. 14.12.2005 | 11:00
WarschauMi. 14.12.2005 | 11:00
Martin Faber (Freiburg/Posen), Die Entwicklung der sarmatischen Ideologie

Mi. 07.12.2005 | 10:00 Uhr
-
Mi. 07.12.2005 | 11:00
WarschauMi. 07.12.2005 | 11:00
Prof. Dr. Tomasz Szarota (Warschau), Das polnische Berlin (in polnischer Sprache)

Mi. 09.11.2005 | 17:00 Uhr
-
Mi. 09.11.2005 | 18:00
WarschauMi. 09.11.2005 | 18:00
Dr. Manfred Sapper (Berlin), Lust und Frust der Interdisziplinarität. Die Zeitschrift Osteuropa im Strukturwandel von Wissenschaft und Öffentlichkeit

Mi. 02.11.2005 | 17:37 Uhr
-
Mi. 02.11.2005 | 18:00
WarschauMi. 02.11.2005 | 18:00
Julia Mannherz (Göttingen), Geister und die 4. Dimension. Volkstümlicher Okkultismus im späten Zarenreich

Mi. 26.10.2005 | 17:00 Uhr
-
Mi. 26.10.2005 | 18:00
WarschauMi. 26.10.2005 | 18:00
Joachim Stephan (Berlin), Prussische Siedlung und Landesausbau im Ermland

Mi. 12.10.2005 | 17:00 Uhr
-
Mi. 12.10.2005 | 18:00
WarschauMi. 12.10.2005 | 18:00
Gerhard Wolf (Berlin), Rassistische Utopien und ökonomische Zwänge

Mi. 28.09.2005 | 18:00 Uhr
-
Mi. 28.09.2005 | 20:00
WarschauMi. 28.09.2005 | 20:00
Die Judenvernichtung in den in das Dritte Reich eingegliederten polnischen Gebieten während des Zweiten Weltkrieg

Do. 15.09.2005 | 10:00 Uhr
-
Sa. 17.09.2005 | 15:30
KattowitzSa. 17.09.2005 | 15:30
Ruth Seehaber (Weimar), Die polnische Schule - Polnische Eigen- und deutsche Fremdsicht auf die polnische Neue Musik der Jahre 1956-1976

Mi. 14.09.2005 | 18:00 Uhr
-
Mi. 14.09.2005 | 19:00
WarschauMi. 14.09.2005 | 19:00
Ingo Haar (Berlin), Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik im Warthegau und im Generalgouvernement

Mi. 06.07.2005 | 17:00 Uhr
-
Mi. 06.07.2005 | 18:00
WarschauMi. 06.07.2005 | 18:00
Hans Henning Hahn (Oldenburg), Überlegungen über den Vertreibungsdiskurs in der Bundesrepublik Deutschland

Fr. 17.06.2005 | 18:00 Uhr
-
Fr. 17.06.2005 | 20:00
WarschauFr. 17.06.2005 | 20:00
Erinnerung bewahren

Mi. 08.06.2005 | 18:00 Uhr
-
Mi. 08.06.2005 | 20:00
WarschauMi. 08.06.2005 | 20:00
Arkadiusz Stempin (Freiburg), Das vergessene Generalgouvernement. Deutsche Bildungs-, Religions- und Kulturpolitik im besetzten Polen im 1. Weltkrieg

Mi. 25.05.2005 | 10:00 Uhr
-
Mi. 25.05.2005 | 11:00
WarschauMi. 25.05.2005 | 11:00
Madeleine Lerf (Zürich), Die Buchenwaldaktion

Mi. 18.05.2005 | 10:00 Uhr
-
Mi. 18.05.2005 | 11:00
WarschauMi. 18.05.2005 | 11:00
Jehuda Jakubowski-Jeshay (Frankfurt/Oder), Paradoxa in der historischen Beschreibung des Holocaust

Mi. 11.05.2005 | 10:00 Uhr
-
Mi. 11.05.2005 | 11:00
WarschauMi. 11.05.2005 | 11:00
Nächste Veranstaltung
01
Sep
Sep
Tagung

Workshop: „The Circle of Life” – Birth, Dying, and the Liminality of Life since the Nineteenth Century
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media