
Dr. Ralf Meindl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+48 22 525 83 17
Zur Person
Ralf Meindl, Jahrgang 1971, studierte, promovierte und unterrichtete an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Als Historiker arbeitete er für die Museen der Stadt Lüdenscheid und das Institut für Biographie und Geschichte der FernUniversität Hagen. 2012 bis 2014 war er Vorsitzender des Historikerlabors, eines Vereins zur Geschichtsvermittlung, der unter anderem Dokumentar-Theater zur Wannseekonferenz und zur deutschen Besatzung in der Sowjetunion erarbeitet und aufgeführt hat. 2014 bis 2019 war er ifa-Kulturmanager beim Verband der Deutschen Gesellschaften in Ermland und Masuren in Olsztyn.
Forschungsschwerpunkte
- Geschichte Ostpreußens
- Geschichte des Nationalsozialismus
- Regionalismus
- Biografieforschung und der Geschichtsvermittlung
Abgeschlossenes Forschungsprojekt:
Im Spannungsfeld von Ideologie, Sprache, Religion und regionaler Identität – Die NSDAP im Ermland 1928-1945
Aktuelles Forschungsprojekt:
Ermland – Warmia. Zur Longue durée von Regionalisierungsprozessen im 19. und 20. Jahrhundert
Veröffentlichungen
„Kommentierte Edition ausgewählter Zeitzeugenberichte zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa“ (http://www.bkge.de/download/Meindl_Edition.pdf ).
„The Reichskommissar in the Decision-Making Process of the Ukrainian Holocaust“, in: The Holocaust in Ukraine. New Sources and Perspectives, hg. v. Center for Advanced Holocaust Studies United States Holocaust Memorial Museum, Washington D.C. 2013, S. 175-186 (https://www.ushmm.org/m/pdfs/20130500-holocaust-in-ukraine.pdf ).
„‚Schlesien ist meine Heimat, in Lüdenscheid bin ich zu Hause und ich fühle mich wohl’ – Flüchtlinge und Vertriebene in Lüdenscheid“, in: Wir hier! Zuwanderung in Lüdenscheid und im märkischen Kreis – bestimmende Entwicklungen in Geschichte und jüngster Vergangenheit, hg. v. Eckhard Trox, Lüdenscheid 2012, S. 93-132.
„Vorposten und Grenzland. Ostpreußische Identitäten 1933-1945“, in: Daugiareikšmės tapatybės tarpuerdvėse: Rytų Prūsijos atvejis XIX-XX amžiais, hg. v. Vasilijus Safronovas, Nijolė Strakauskaitė, Lina Motuzienė (Acta Historica Universitatis Klaipedensis XXIII), Klaipėda 2011, S. 179-187.
„Preußen – Aufbruch in den Westen“, hg. zusammen mit Eckhard Trox, Lüdenscheid 2009.
„Ostpreußens Gauleiter – Erich Koch, eine politische Biographie“ (Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 18), Osnabrück 2007 (https://www.perspectivia.net/publikationen/ev-warschau/meindl_koch).
Veranstaltungen

Buchvorstellung
Dr. Ralf Meindl
Warschau

Dr. Ralf Meindl
Kinga Wołoszyn-Kowanda
Warschau

Do. 27.09.2018 | 13:00
Prof. Dr. Miloš Řezník
PD Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Dr. Ralf Meindl
Münster

So. 24.09.2017 | 17:00
Dr. Ralf Meindl
Minsk

Mi. 07.12.2016 | 17:00
Dr. Ralf Meindl
Warschau
Sep
