Kolokwia
Iveta Leitane: Das jüdische Buch in Polen, Litauen und Lettland in der Zwischenkriegszeit mit besonderer Berücksichtigung der Gastropoetik

śro. 16.02.2022 | 11:00
Warszawa
Angelika Salzer: Französische Kriegsgefangene im Lager Lamsdorf während des zweiten Weltkriegs

śro. 02.02.2022 | 11:00
Warszawa
Stefan Roepke: Hans von Schweinichen im Dienst der Fürsten von Liegnitz und Brieg.

śro. 26.01.2022 | 11:00
Warszawa
Franziska Davies: Jenseits von „Ost“ und „West“: Streiks und Arbeitskämpfe in Polen, Großbritannien und der Sowjetunion in den 1980er und 1990er Jahren

śro. 12.01.2022 | 11:00
Warszawa
Justyna Turkowska: Geologie, Solidarität und Welterkundung: eine europäisch-afrikanische Verflechtungsgeschichte der Technik nach 1945

śro. 15.12.2021 | 11:00
Warszawa
Daqing Yang: “Negotiating History Across Borders”. 'Joint Historians’ Commissions in Diplomacy, Scholarship and Collective Memory

śro. 01.12.2021 | 11:00
Warszawa
Markus Roth: Profit und Profiteure im Schatten des Holocaust im besetzten Polen – Geschichte und Nachgeschichte,

śro. 24.11.2021 | 11:00
Warszawa
Victoria Gerasimova: Crossing the boarders: conversion as a personal choice of Polish-Lithuanian Jews in the 18th century

śro. 10.11.2021 | 11:00
Warszawa
Volodymyr Marchuk: Przemyt i przemytnicy na wołyńskim odcinku polsko-radzieckiej granicy w 1920-1924

śro. 03.11.2021 | 11:00
Warszawa
Anne Seidel: Literarische Repräsentationen der Stadt im Ausnahmezustand. Urbaner Raum und städtische Praxis in Literatur über die Belagerung von Sarajevo, die Blockade von Leningrad und den Warschauer Aufstand

śro. 20.10.2021 | 11:00
Warszawa
Vadzim Anipiarkou: Interwencja w demokrację. Konfederacje prorosyjskie w Wielkim Księstwie Litewskim (1792-1793)

śro. 13.10.2021 | 11:00
Warszawa
Claudia Vollmer: Der Todesmarsch von Palmnicken: Mikrogeschichtliche Annäherung an eine Gewalterfahrung im 20. Jahrhundert und ihre Aufarbeitung – in transnationaler Perspektive

śro. 06.10.2021 | 11:00
Warszawa
Michał Turski: Deutsche Minderheit und deutsche Volksliste in der Region Lodz 1914-1970

śro. 22.09.2021 | 11:00
online
Anne Kluger: 'Slawische Archäologie' und ihre politische und ideologische Durchdringung in der PRL und der DDR

śro. 15.09.2021 | 11:00
online
Marcus van der Meulen: Religious Monuments and the Postwar Rebuilding of Warsaw

śro. 08.09.2021 | 11:00
online
Kolejne wydarzenia
01
wrz
wrz
Konferencja

Workshop: „The Circle of Life” – Birth, Dying, and the Liminality of Life since the Nineteenth Century
Czytaj więcej
Niemiecki Instytut Historyczny w mediach społecznościowych