Außenstelle Prag
Die Außenstelle Prag hat ihre Arbeit im März 2018 aufgenommen. Sie fördert wissenschaftliche Forschungen zur tschechischen, deutschen und polnischen Geschichte im europäischen Kontext.
Die Zweigstelle ist ein Ort der Kommunikation, der Kooperation und des Austauschs zwischen deutschen, tschechischen und polnischen Historiker:innen, bezieht in ihre Vermittlungsarbeit aber auch die benachbarten ostmitteleuropäischen Geschichtswissenschaften mit ein. Sie organisiert insbesondere wissenschaftliche Tagungen und Vorträge und unterstützt Veröffentlichungen.
Die Prager Außenstelle kooperiert eng mit einer Zweigstelle des Collegium Carolinum München, der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und dem GWZO. Gemeinsam organisieren sie eine Vortragsreihe in Prag.
Seit Seit September 2023 wird das Büro von Dr. Jaromír Mrňka geleitet.
Forschungsschwerpunkte:
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Neuzeit
- Theorie und Methodologie der Geschichtswissenschaft
- Alltagsgeschichte der modernen Diktaturen
- Geschichte der Böhmischen Länder mit dem Schwerpunkt in zweiter Hälfte des 20. Jahrhunderts
- Queer & Gender History
Kontakt
Außenstelle Prag des DHI Warschau
Dr. Jaromír Mrňka
Valentinská 91/1
CZ-110 00 Praha 1
Tschechische Republik
Tel: +420 222 542 068
E-mail: mrnka@dhi-prag.cz
Nächste Veranstaltungen
- Workshop: Punish and Rehabilitate through the Work, Institutions, Discourses, and Agency in Central, Eastern, and Western Europe at the End of the 19th and in the first half of the 20th century
- Konferenz: Radical Right in Europe and East Asia: Comparison and New Approaches in Research
- Konferenz: Echoes of Conflict. Health Consequences of War and Violence Across Generations
Aktuelle Meldungen
Jan
Neuerscheinung: Jan Klápště, Martin Nodl (Hg.): Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Der Sammelband…
Jan
Wissenschaft im Austausch - Fellowship in den USA
Dr. Jaromír Mrňka ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI Warschau und leitet…
Okt