Alle Veranstaltungen
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
2
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
Veranstaltungen in folgenden Orten anzeigen:
Alle Städte aktivieren / deaktivieren
Ausstellung „Allmachts-Phantasien. Architektur und Alltag unter deutscher Besatzung“
Fr. 18.10.2024 | 18:00 Uhr
-
So. 09.02.2025 | 18:00
AusstellungSo. 09.02.2025 | 18:00
Dr. Christhardt Henschel
Dr. Annika Wienert
Posen
Jan Musekamp (DHI Warschau): Global Color Lines“ auf vier Kontinenten: Deutschsprachige aus der Ukraine zwischen 1860 und 1950
Mi. 15.01.2025 | 11:00 Uhr
KolloquiumWarschau
METRO/POLIS 1918. Warszawa u progu niepodległości. Metropolia z metrem?
Mi. 15.01.2025 | 19:00 Uhr
PodiumsdiskussionBuchvorstellung
Warschau
„Residues and Innovations within Imperial Orders. Political Assemblies in Continental Europe, 1800–1850”
Do. 23.01.2025 | 10:30 Uhr
-
Fr. 24.01.2025 | 19:00
TagungFr. 24.01.2025 | 19:00
Dr. Bartosz Dziewanowski-Stefańczyk
Warschau
Ruth Leiserowitz: Plötzliche Trennung: Konkurrenzen, Kriege und Karrieren nach 1795
Di. 28.01.2025 | 18:00 Uhr
VortragProf. Dr. Ruth Leiserowitz
Warschau
Viktoriia Serhiienko (DHI Warschau): To be or not to be Orthodox observers at the Council? Secret negotiations between the Holy See and the USSR on the eve of Vatican II
Mi. 29.01.2025 | 11:00 Uhr
KolloquiumWarschau
Dienstagsvortag: Elizabeth Harvey: Domesticating conquest: German women and the Nazi empire in eastern Europe from expansion to defeat
Di. 04.02.2025 | 18:00 Uhr
VortragWarschau
Workshop: Persecution of Eureopan Jews, Warszawa, prof. Elizabeth Harvey
Mi. 05.02.2025 | 09:00 Uhr
TagungWarschau
Mykola Riabchuk: Mapping a "Nowhere Nation": Imperial Knowledge and Challenges of Decolonization
Mo. 10.02.2025 | 17:00 Uhr
VortragVilnius
Wie viel Globalgeschichte braucht die Mediävistik, wie viel Mittelalter benötigt die Globalgeschichte?
Do. 27.02.2025 | 18:00 Uhr
Joachim-Lelewel-GesprächPodiumsdiskussion
PD Dr. Dariusz Adamczyk
Warschau
Vortrag: Prof. Karl Schlögel
Di. 04.03.2025 | 18:00 Uhr
VortragWarschau
Öffentlicher Vortrag von Dr. Waltraud P. Indrist
Mo. 10.03.2025 | 17:00 Uhr
VortragDr. habil. Jan Musekamp
Vilnius
Öffentlicher Vortrag: Dr. Vladyslava Moskalets (Lwiw)
Di. 01.04.2025 | 18:00 Uhr
VortragWarschau
Echoes of Conflict. Health Consequences of War and Violence Across Generations
Di. 08.04.2025 | 10:00 Uhr
-
Do. 10.04.2025 | 17:00
TagungDo. 10.04.2025 | 17:00
Dr. Jaromír Mrňka
Prag
Vortrag: Prof. Martina Löw (Berlin)
Di. 06.05.2025 | 18:10 Uhr
VortragWarschau
Aktuelle Meldungen
09
Jan
Jan
Neuerscheinung: Jan Klápště, Martin Nodl (Hg.): Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Der Sammelband…
09
Jan
Jan
Wissenschaft im Austausch - Fellowship in den USA
Dr. Jaromír Mrňka ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI Warschau und leitet…
Nächste Veranstaltung
18
Okt
Okt
Ausstellung
Ausstellung „Allmachts-Phantasien. Architektur und Alltag unter deutscher Besatzung“
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media