Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen in folgenden Orten anzeigen:
 
 
 
 
Alle Städte aktivieren / deaktivieren
Dr. Jan Musekamp (Warschau): Grenzverschiebungen und verflochtene Grenzräume. Wie eine Eisenbahn die Mobilität und Migrationsmuster in Ostmitteleuropa veränderte
Di. 29.04.2025 | 17:00 Uhr
Vortrag
Dr. habil. Jan Musekamp
Prag
Mehr lesen
Vortrag: Prof. Martina Löw (Berlin): Urban Transformations. An Invitation to Spatial Sociology
Di. 06.05.2025 | 18:00 Uhr
Vortrag
Warschau
Mehr lesen
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Polen
Do. 08.05.2025 | 18:00 Uhr
Vortrag
Podiumsdiskussion
Warschau
Mehr lesen
Prof. Jürgen Kocka (Berlin): Erinnerung, Konflikt und Forschung. Der Umgang mit einer schwierigen Vergangenheit
Di. 13.05.2025 | 17:00 Uhr
Vortrag
Prag
Mehr lesen
Joāo Fusco Ribeiro (Portugal): Socialist Poland and Lusophone Africa in the Global Cold War: Decolonization and Postcolonial State-Building (1961-1989)
Mi. 14.05.2025 | 11:00 Uhr
Kolloquium
Dr. habil. Jan Musekamp
Warschau
Mehr lesen
Prof. Michael Brauer (Salzburg): Das kulinarische Erbe der Zisterzienser in Mitteleuropa zwischen Askese und Akkommodation
Mo. 19.05.2025 | 17:00 Uhr
Vortrag
Prag
Mehr lesen
Infrastructural Turn. How Materiality Shapes Exhibitions about Difficult Pasts
Do. 29.05.2025 | 11:00 Uhr -
Sa. 31.05.2025 | 17:00
Tagung
Dr. des. Izabela Paszko
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Warschau
Mehr lesen
Prof. Dr. Susannah Eckersley: Museen als politische Infrastruktur?
Fr. 30.05.2025 | 18:00 Uhr
Vortrag
Dr. des. Izabela Paszko
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Warschau
Mehr lesen
Dr. Florian Urban (Glasgow): Die polnische Postmoderne im internationalen Kontext
Di. 03.06.2025 | 18:00 Uhr
Vortrag
Warschau
Mehr lesen
Workshop: Microhistory from the perspective of critique of culture. The topographical study of Holocaust sites in Poland
Do. 05.06.2025 | 10:00 Uhr
Tagung
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Warschau
Mehr lesen
Dr. Wilfried Franzen (Leipzig) & Dr. Lenka Panušková (Prag/Leipzig): Von der Renaissance zum Barock. Präsentation des fünften Bandes des Handbuchs zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa
Di. 10.06.2025 | 17:00 Uhr
Vortrag
Prag
Mehr lesen
Netzwerktreffen englischsprachige Polenforschung
Do. 12.06.2025 | 14:00 Uhr -
Fr. 13.06.2025 | 18:00
Tagung
Dr. habil. Jan Musekamp
Warschau
Mehr lesen
Queer Histories of East Central Europe in the 20th Century
Di. 26.08.2025 | 11:00 Uhr -
Mi. 27.08.2025 | 18:00
Tagung
Dr. Jaromír Mrňka
Mehr lesen
Histories of Violence in Central and Eastern Europe. A Comparative Perspective
Mo. 15.09.2025 | 15:00 Uhr -
Mi. 17.09.2025 | 15:00
Tagung
Dr. Christhardt Henschel
Warschau
Mehr lesen
Prof. Dr. Achim Landwehr (Konstanz): The Hollowing Out of Historical Epochal Boundaries under Conditions of the Climate Crisis
Mo. 06.10.2025 | 17:00 Uhr
Vortrag
Vilnius
Mehr lesen
29
Apr.
Vortrag
Dr. Jan Musekamp (Warschau): Grenzverschiebungen und verflochtene Grenzräume. Wie eine Eisenbahn die Mobilität und Migrationsmuster in Ostmitteleuropa veränderte
Mehr lesen