Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen in folgenden Orten anzeigen:
 
 
 
 
Alle Städte aktivieren / deaktivieren
Dr. Thomas Süsler-Rohringer (München): Disability, Nation und Doppelmonarchie. Behinderung und Sozialpolitik im Habsburgerreich 1880–1918
Mi. 06.12.2023 | 17:00 Uhr
Vortrag
Prag
Mehr lesen
HOME MOVIES: NIECHCIANE ARCHIWA | Amatorskie nagrania filmowe jako źródło historyczne
Do. 07.12.2023 | 18:00 Uhr
Filmvorführung
Podiumsdiskussion
Warschau
Mehr lesen
Prof. Maren Röger, Vincent Hoyer, M. A. (Leipzig): Postcarding People(s). Postcard Production in Eastern Europe around 1900 between Politics and Economy
Di. 09.01.2024 | 17:00 Uhr
Vortrag
Prag
Mehr lesen
Michael Schulz: Jewish Self-Government in the Prussian Partition of Poland 1772-1918. Evolution, Structures, Mechanisms
Mi. 10.01.2024 | 11:00 Uhr
Kolloquium
Warschau
Mehr lesen
Austellung: Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw
Do. 01.02.2024 | 18:00 Uhr -
So. 31.03.2024 | 18:00
Ausstellung
Podiumsdiskussion
Leipzig
Mehr lesen
Silenced Church The Ukrainian Greek Catholic Church Between the Soviet Authorities and the Vatican (1944–1978)
Do. 15.02.2024 | 10:00 Uhr -
Fr. 16.02.2024 | 17:00
Tagung
Prof. Dr. Miloš Řezník
Warschau
Mehr lesen
Prof. Xosé M. Núñez Seixas (Santiago de Compostela): Europäische Erinnerungskulturen an die Ostfront 1945-2023: Ein Vergleich
Di. 20.02.2024 | 18:00 Uhr
Vortrag
Warschau
Mehr lesen
Prof. Dr. Thomas Maissen (DHI Paris): Polonia und ihre Schwestern. Die Personifikation des Gemeinwesens in der Vormoderne
Di. 19.03.2024 | 18:00 Uhr
Vortrag
Warschau
Mehr lesen
Connecting Catholics in a Divided World: The Vatican and the Local Roman and Greek Catholic Church in Eastern Europe as an Intermediary in the Cold War (1945–1978)
Fr. 03.05.2024 | 10:00 Uhr -
Sa. 04.05.2024 | 16:00
Mehr lesen
Nationalism and Tourism
Mi. 15.05.2024 | 12:00 Uhr -
Do. 16.05.2024 | 17:00
Tagung
Dovilė Bataitytė
Vilnius
Mehr lesen
06
Dez
Vortrag
Dr. Thomas Süsler-Rohringer (München): Disability, Nation und Doppelmonarchie. Behinderung und Sozialpolitik im Habsburgerreich 1880–1918
Mehr lesen