Alle Veranstaltungen

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 2
13
14 3
15
16
17
18
19
20
21 3
22 2
23 2
24 2
25
26
27
28
29
30
1
2
Veranstaltungen in folgenden Orten anzeigen:
 
 
 
 
Alle Städte aktivieren / deaktivieren
Austellung Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw im OKF in Warschau
Do. 11.05.2023 | 10:00 Uhr -
Fr. 30.06.2023 | 18:00
Ausstellung
Dr. Beata Jurkowicz
Kinga Wołoszyn-Kowanda
Warschau
Mehr lesen
Prof. Werner Paravicini: Die Preußenreisen: Vom Erkenntniswert einer Randerscheinung
Mo. 05.06.2023 | 17:00 Uhr
Vortrag
Vilnius
Mehr lesen
Lokale Gemeinschaften und neue Eliten in Österreich-Ungarn
Mo. 12.06.2023 | 10:00 Uhr -
Di. 13.06.2023 | 17:00
Tagung
Warschau
Mehr lesen
Debatte: Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw im OKF in Warschau
Mo. 12.06.2023 | 17:00 Uhr
Ausstellung
Podiumsdiskussion
Dr. Beata Jurkowicz
Dr. Olga Gontarska
Kinga Wołoszyn-Kowanda
Warschau
Mehr lesen
Dovile Bataityte (DHI Vilnius): Photography as a Tool of Power in the Former East Prussia Region. Klaipeda after Second World War - City of Great Future.
Mi. 14.06.2023 | 11:00 Uhr
Kolloquium
Warschau
Mehr lesen
Undine Ott (Leipzig): Climate Crisis and Food Security. How the Black Death Traveled from the Black Sea to the Middle East
Mi. 14.06.2023 | 17:00 Uhr
Vortrag
Prag
Mehr lesen
Pokaz filmu "Jutro będzie padać" i dyskusja
Mi. 14.06.2023 | 17:00 Uhr
Filmvorführung
Podiumsdiskussion
Warschau
Mehr lesen
24. Lelewel Gespräch: Die Welt von gestern? Geschichtsforschung über Russland nach dem Kriegsausbruch.
Mo. 19.06.2023 | 18:00 Uhr
Joachim-Lelewel-Gespräch
Prof. Dr. Miloš Řezník
Warschau
Mehr lesen
Vincent Hoyer (GWZO Leipzig): Freizeit unter Kontrolle? Vergnügungskulturen als Zugang zur Stadtgeschichte des östlichen Europa um 1900
Mi. 21.06.2023 | 11:00 Uhr
Kolloquium
Warschau
Mehr lesen
Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen des Instituts
Mi. 21.06.2023 | 14:00 Uhr -
Mi. 21.06.2023 | 20:00
Vortrag
Podiumsdiskussion
Warschau
Mehr lesen
Prof. Dr. Ute Frevert (Bonn): Emotionale Ökonomien in den deutsch-polnischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
Mi. 21.06.2023 | 18:00 Uhr
Vortrag
Warschau
Mehr lesen
Die Geburt der Klinik: Krankenhäuser und Institutionalisierung der Gesundheitsfürsorge in Ostmitteleuropa, 1784-1914
Do. 22.06.2023 | 10:00 Uhr -
Sa. 24.06.2023 | 18:00
Tagung
Prag
Mehr lesen
Die Geburt der Klinik: Krankenhäuser und Institutionalisierung der Gesundheitsfürsorge in Ostmitteleuropa, 1784-1914
Do. 22.06.2023 | 10:00 Uhr -
Sa. 24.06.2023 | 18:00
Tagung
Dr. Zdeněk Nebřenský
Prag
Mehr lesen
Paula Lange (Universität Wien): (Un)politische Frauenbewegungen? Deutsche, polnische und jüdische Frauenvereine zwischen Wohltätigkeit und Frauenwahlrecht 1900-1930
Mi. 05.07.2023 | 11:00 Uhr
Kolloquium
Warschau
Mehr lesen
Ostmitteleuropa in identitätspolitischen Herausforderungen: der Krieg um die Ukraine
Do. 07.09.2023 | 12:00 Uhr -
Sa. 09.09.2023 | 16:00
Tagung
11
Mai
Ausstellung
Austellung Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw im OKF in Warschau
Mehr lesen