Alle Veranstaltungen

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14 2
15 2
16 2
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26 2
27 2
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Veranstaltungen in folgenden Orten anzeigen:
 
 
 
 
Alle Städte aktivieren / deaktivieren
Exploring Local Jewish Heritage in the Polish-German Context (geschlossener Workshop)
Fr. 07.03.2025 | 19:30 Uhr -
So.. 16.03.2025 | 10:00
Tagung
Dr. Christhardt Henschel
Ziębice
Mehr lesen
Austellung Bericht aus dem belagerten Stadt Tschernihiw in Rostock
Fr. 14.03.2025 | 17:00 Uhr -
So.. 13.04.2025 | 18:00
Ausstellung
Mehr lesen
Raphaela Rothenaicher (Wien): Ex osse ergo baculus inciditur. Zu den mittelalterlichen Bischofs- und Abtsstäben aus Elfenbein und verwandtem organischen Material bis 1200.
Mi. 26.03.2025 | 11:00 Uhr
Kolloquium
PD Dr. Dariusz Adamczyk
Warschau
Mehr lesen
Prof. Dr.- Ing. Marcin Hinz „ AI in Engineering: Advanced Methods for Assessing Surface Quality in Manufacturing Processes”
Do. 27.03.2025 | 15:00 Uhr
Vortrag
Warschau
Mehr lesen
Prof. Karl Schlögel: "To Read Time in Space: Urban History in East Central Europe"
Di. 01.04.2025 | 18:00 Uhr
Vortrag
Warschau
Mehr lesen
Echoes of Conflict. Health Consequences of War and Violence Across Generations
Di. 08.04.2025 | 10:00 Uhr -
Do.. 10.04.2025 | 17:00
Tagung
Dr. Jaromír Mrňka
Prag
Mehr lesen
Filip Emanuel Schuffert (Regensburg): „Jaka wielka jest Warszawa“. Moderne vormoderne Metropolität in Ostmitteleuropa am Beispiel Warschaus
Mi. 09.04.2025 | 11:00 Uhr
Kolloquium
Dr. Ralf Meindl
Warschau
Mehr lesen
Laura Clarissa Loew (Gießen): Between Socialist Promise and "People's History". Social Advancements in the First Decades of the Polish People's Republic
Mi. 16.04.2025 | 11:00 Uhr
Kolloquium
Dr. Michael Zok
Warschau
Mehr lesen
Es bleibt kompliziert? Gemeinsame polnisch-deutsche Geschichte, fragmentierte Erinnerung
Do. 24.04.2025 | 18:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Warschau
Mehr lesen
Dr. Jan Musekamp (Warschau): Grenzverschiebungen und verflochtene Grenzräume. Wie eine Eisenbahn die Mobilität und Migrationsmuster in Ostmitteleuropa veränderte
Di. 29.04.2025 | 17:00 Uhr
Vortrag
Dr. habil. Jan Musekamp
Prag
Mehr lesen
Vortrag: Prof. Martina Löw (Berlin): Urban Transformations. An Invitation to Spatial Sociology
Di. 06.05.2025 | 18:00 Uhr
Vortrag
Warschau
Mehr lesen
Prof. Jürgen Kocka (Berlin): Erinnerung, Konflikt und Forschung. Der Umgang mit einer schwierigen Vergangenheit
Di. 13.05.2025 | 17:00 Uhr
Vortrag
Prag
Mehr lesen
Joāo Fusco Ribeiro (Portugal): Socialist Poland and Lusophone Africa in the Global Cold War: Decolonization and Postcolonial State-Building (1961-1989)
Mi. 14.05.2025 | 11:00 Uhr
Kolloquium
Dr. habil. Jan Musekamp
Warschau
Mehr lesen
Prof. Michael Brauer (Salzburg): Das kulinarische Erbe der Zisterzienser in Mitteleuropa zwischen Askese und Akkommodation
Mo. 19.05.2025 | 17:00 Uhr
Vortrag
Prag
Mehr lesen
Infrastructural Turn. How Materiality Shapes Exhibitions about Difficult Pasts
Do. 29.05.2025 | 11:00 Uhr -
Sa.. 31.05.2025 | 17:00
Tagung
Dr. des. Izabela Paszko
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Warschau
Mehr lesen
07
März
Tagung
Exploring Local Jewish Heritage in the Polish-German Context (geschlossener Workshop)
Mehr lesen