Tagungen
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
Veranstaltungen in folgenden Orten anzeigen:
Alle Städte aktivieren / deaktivieren
Adel ohne Grenzen? Identitäten und Repräsentation zwischen Königlichem Preußen und Herzogtum Preußen

Do. 04.03.2021 | 10:00 Uhr
-
Do. 04.03.2021 | 17:00
Dr. Sabine JagodzinskiDo. 04.03.2021 | 17:00
Warschau
Workshop: Neue Ansätze zur Geschichte der Suvalkija

Di. 11.05.2021 | 10:00 Uhr
-
Mi. 12.05.2021 | 17:00
Dr. Gintarė MalinauskaitėMi. 12.05.2021 | 17:00
Prof. Dr. Ruth Leiserowitz
Vilnius
Leisure History(ies): The Significance of Summer in the Biography

Mi. 02.06.2021 | 10:00 Uhr
-
Do. 03.06.2021 | 18:00
Dr. Gintarė MalinauskaitėDo. 03.06.2021 | 18:00
Prof. Dr. Ruth Leiserowitz
Nida
Understanding Childhood and Construction of National Identities in Central and Eastern Europe from 18th Century until the Beginning of the Second World War

Do. 17.06.2021 | 10:00 Uhr
-
Fr. 18.06.2021 | 18:00
Dr. Gintarė MalinauskaitėFr. 18.06.2021 | 18:00
Vilnius
Konferenz: Konflikte in den Städten des Königreichs Polen, Pommern und Schlesien im 13.-18. Jahrhundert und Möglichkeiten, diese zu überwinden

So. 20.06.2021 | 10:00 Uhr
-
Mo. 21.06.2021 | 18:00
WarschauMo. 21.06.2021 | 18:00
Memory Studies Association Annual Conference “Convergences”

Mo. 05.07.2021 | 10:00 Uhr
-
Fr. 09.07.2021 | 18:00
Dr. Zofia WóycickaFr. 09.07.2021 | 18:00
PD Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Warschau
3. Tagung des Projekts „Wissen entgrenzen“

Do. 08.07.2021 | 10:00 Uhr
-
Sa. 10.07.2021 | 17:00
Prof. Dr. Miloš ŘezníkSa. 10.07.2021 | 17:00
I. Workshop des Projekts „Euroskepis“

Do. 15.07.2021 | 10:00 Uhr
-
Fr. 16.07.2021 | 17:00
Prof. Dr. Miloš ŘezníkFr. 16.07.2021 | 17:00
Hamburg
Transregional Academy: Shadows of Empires. Imperial Legacies and Mythologies in East Central Europe

Di. 14.09.2021 | 09:00 Uhr
-
So. 19.09.2021 | 18:00
Prof. Dr. Miloš ŘezníkSo. 19.09.2021 | 18:00
Workshop: Wer baut ein Museum?

Fr. 01.10.2021 | 10:00 Uhr
Dr. Zofia WóycickaPD Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
online
Die ungleiche Entwicklung der Regionen im Mittelalter: Das "jüngere Europa" im trans- und interkontinentalen Netzwerk

Do. 04.11.2021 | 10:00 Uhr
-
Sa. 06.11.2021 | 18:00
PD Dr. Dariusz AdamczykSa. 06.11.2021 | 18:00
Dr. Zdeněk Nebřenský
Prag
Der ungewollte Kompromiss. Die Freie Stadt Danzig 1920-1939

Do. 11.11.2021 | 10:00 Uhr
-
Sa. 13.11.2021 | 18:00
Prof. Dr. Miloš ŘezníkSa. 13.11.2021 | 18:00
Danzig
Angewandte Geschichte. Politische Formung, kulturelle Praxis und wissenschaftliche Argumentation

Do. 25.11.2021 | 10:00 Uhr
-
Sa. 27.11.2021 | 18:00
KrakauSa. 27.11.2021 | 18:00
"Ostmitteleuropa" – Fragestellungen und Zukunftsvisionen für die 2020er Jahre

Mi. 08.12.2021 | 10:00 Uhr
Prof. Dr. Miloš ŘezníkPrag
Nächste Veranstaltung
04
Mär
Mär
Tagung

Adel ohne Grenzen? Identitäten und Repräsentation zwischen Königlichem Preußen und Herzogtum Preußen
Mehr lesen
