Buchvorstellungen
Präsentation des Buches "Obsesja porządku” von Niels Gutschow

So. 10.09.2023 | 16:00 Uhr
PD Dr. Magdalena Saryusz-WolskaDr. Annika Wienert
Düsseldorf
Buchvorstellung "'Am grünen Strand der Spree' Mediale Darstellung des Holocaust in der frühen Bundesrepublik

Di. 05.09.2023 | 19:00 Uhr
PD Dr. Magdalena Saryusz-WolskaBerlin
"Erich Koch, Gauleiter von Ostpreußen" - Diskussion mit Autor und Übersetzerin des Buches

Fr. 26.05.2023 | 17:00 Uhr
Dr. Ralf MeindlWarschau
Besessenheit und Ordnung. Die deutsche Besatzung aus der Perspektive von Raum und Architektur

Do. 25.05.2023 | 15:00 Uhr
Warschau
Warschauer Buchmesse

Do. 25.05.2023 | 10:00 Uhr
-
So. 28.05.2023 | 19:00
WarschauSo. 28.05.2023 | 19:00
Buchvorstellung: Zu wandeln die Zeiten - Erinnerungen

Mi. 24.05.2023 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Ruth LeiserowitzWarschau
Buchvorstellung: Eduard Mühle "Słowianie. Rzeczywistość i fikcja wspólnoty VI-XV wiek"

Mi. 13.10.2021 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Miloš ŘezníkWarschau
Prof. Dr. Werner Plumpe: Das kalte Herz – Entstehung, Konsolidierung und Perspektiven des Kapitalismus

Di. 05.10.2021 | 18:00 Uhr
Prag
Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor – Die Gestaltung des Gedächtnisses durch die Familie Stanisław Żółkiewskis an Beispielen der Sepulkralkunst

Fr. 11.12.2020 | 11:00 Uhr
-
Fr. 11.12.2020 | 16:00
Dr. Sabine JagodzinskiFr. 11.12.2020 | 16:00
online
Andrzej Leder: Die Polnische Revolution 1939–1956

Di. 07.05.2019 | 18:00 Uhr
Dr. Felix AckermannWarschau
Gespräch mit Michael Wieck, Autor des Buches "Zeugnis vom Untergang Königsbergs"

Di. 16.04.2019 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Ruth LeiserowitzWarschau
Podiumsdiskussion: Astrid Erll, polnische Ausgabe von: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung

Mi. 06.03.2019 | 18:00 Uhr
PD Dr. Magdalena Saryusz-WolskaWarschau
Buchvorstellung: Literární kronika první republiky (Literarische Chronik der ersten tschechoslowakischen Republik, 1918-1938)

Mo. 03.12.2018 | 17:30 Uhr
-
Mo. 03.12.2018 | 20:00
PragMo. 03.12.2018 | 20:00
Buchvorstellung. Von Imperien zu Nationen. Krieg und Transformation in Ostmitteleuropa 1914–1923

Mi. 24.10.2018 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Maciej GórnyWarschau
Antisemitismus in Polen 1968: Interaktionen zwischen Partei und Gesellschaft

Di. 02.10.2018 | 11:00 Uhr
Dr. Ralf MeindlKinga Wołoszyn-Kowanda
Warschau
Aktuelle Meldungen
Nächste Veranstaltung
30
Nov
Nov
Tagung

Preußen und sein Osten im Kaiserreich. Neue Forschungsperspektiven
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media