Vortrag von Prof. Jakub Goldberg: Miasta - Żydzi - mieszczanie w I Rzeczpospolitej

So. 29.09.2002 | 19:00 Uhr
-
So. 29.09.2002 | 20:30
WarschauSo. 29.09.2002 | 20:30
Prof. Rudolf Jaworski: Konfession als Faktor nationaler Identifikation in Ostmitteleuropa im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Mo. 07.10.2002 | 12:00 Uhr
-
Di. 08.10.2002 | 18:00
WarschauDi. 08.10.2002 | 18:00
Prof. Rudolf Jaworski: Zur Problematik von ’Ostforscher’-Biographien

Do. 10.10.2002 | 18:00 Uhr
-
Do. 10.10.2002 | 20:00
WarschauDo. 10.10.2002 | 20:00
Landes- und Regionalgeschichte im deutsch-polnischen Kontaktbereich - verbindend oder trennend?

Fr. 18.10.2002 | 15:00 Uhr
-
Sa. 19.10.2002 | 16:00
SłubiceSa. 19.10.2002 | 16:00
'Aktion Reinhardt'. Der Völkermord an den Juden im Generalgouvernement

Do. 07.11.2002 | 09:00 Uhr
-
Sa. 09.11.2002 | 18:00
LublinSa. 09.11.2002 | 18:00
Stereotyp - Kommunikation. Gegenseitige Wahrnehmung und Alltagskontakt in Ostmitteleuropa (19. und 20. Jahrhundert)

Fr. 22.11.2002 | 09:00 Uhr
-
So. 24.11.2002 | 20:00
WarschauSo. 24.11.2002 | 20:00
Die 'Volksdeutschen' in Polen, Frankreich, Ungarn und der Tschechoslowakei (im Vergleich). Mythos und Realität

Do. 03.04.2003 | 16:00 Uhr
-
Sa. 05.04.2003 | 20:00
GleiwitzSa. 05.04.2003 | 20:00
Deutsch-Polnisches Kolloquium mit den Doktoren und Doktoranden von Prof. Bernd Martin (Freiburg im Breisgau)

Sa. 14.06.2003 | 09:30 Uhr
-
Sa. 14.06.2003 | 14:00
WarschauSa. 14.06.2003 | 14:00
Prof. Gerhard Hirschfeld: Erster Weltkrieg - Zweiter Weltkrieg: Kriegserlebnis und Kriegserfahrung in Deutschland - ein historiographischer Vergleich

Di. 24.06.2003 | 18:00 Uhr
-
Mi. 25.06.2003 | 18:00
WarschauMi. 25.06.2003 | 18:00
Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld: Besatzungsherrschaft und Kollaboration in Hitlers Europa

Do. 26.06.2003 | 10:00 Uhr
-
Do. 26.06.2003 | 12:00
WarschauDo. 26.06.2003 | 12:00
Konferenz in Villa Vigoni: Zones of Fracture in Modern Europe: Baltic Countries - Balkans - Northern Italy

Mi. 10.09.2003 | 20:00 Uhr
-
So. 14.09.2003 | 10:00
MenaggioSo. 14.09.2003 | 10:00
10-Jahresfeier des Deutschen Historischen Instituts Warschau

Fr. 17.10.2003 | 11:00 Uhr
-
Fr. 17.10.2003 | 16:00
WarschauFr. 17.10.2003 | 16:00
Vortrag von Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte: Gab es einen Republikanismus im Europa der Frühen Neuzeit?

Mo. 17.11.2003 | 18:00 Uhr
-
Mo. 17.11.2003 | 21:00
WarschauMo. 17.11.2003 | 21:00
Kolloquium mit Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte: Politische Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Ein Forschungskonzept

Mi. 19.11.2003 | 10:00 Uhr
-
Mi. 19.11.2003 | 12:00
WarschauMi. 19.11.2003 | 12:00
Präsentation der polnischen Ausgabe des Buches von Stefan Wolle Wspaniały świat dyktatury. Codzienność i władza w NRD 1971-1989

Do. 11.12.2003 | 17:00 Uhr
-
Do. 11.12.2003 | 19:00
WarschauDo. 11.12.2003 | 19:00
Aktuelle Meldungen
24
Mär
Mär

CfP: The Politics and Poetics of Evidence. The Soviet Documentation of Nazi Crimes, the Myth of the Great Patriotic War, and their Legacies
Call for Papers
The Politics and Poetics of Evidence. The Soviet Documentation
…
17
Mär
Mär

CfP: Early Modern Statehood and Society in the Ukrainian Lands: Forms and Concepts
Eighth Annual Conference of the German-Ukrainian Historical Commission
"Early…
Nächste Veranstaltung
27
Mär
Mär
Ausstellung

Austellung: Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media