Grenzerfahrungen. Erforschung der deutsch-polnischen Geschichte

Mo. 15.12.2003 | 17:00 Uhr
-
Mo. 15.12.2003 | 19:00
WarschauMo. 15.12.2003 | 19:00
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Erwartungen an Europa

Do. 04.03.2004 | 12:00 Uhr
-
Sa. 06.03.2004 | 18:00
WarschauSa. 06.03.2004 | 18:00
Vortrag von Dr. Mathias Beer: Die Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa

Do. 22.04.2004 | 18:00 Uhr
-
Do. 22.04.2004 | 20:00
WarschauDo. 22.04.2004 | 20:00
Präsentation: Wspaniały świat dyktatury. Codzienność i władza w NRD 1971-1989

Mo. 10.05.2004 | 15:30 Uhr
-
Mo. 10.05.2004 | 17:00
WarschauMo. 10.05.2004 | 17:00
BUCERIUS-GESPRÄCH:Deutsche und polnische Blicke auf die Geschichte, Thema: Historiker und aktuelle politische Debatten

Mo. 10.05.2004 | 18:00 Uhr
-
Mo. 10.05.2004 | 20:00
WarschauMo. 10.05.2004 | 20:00
Podiumsdiskussion: Der Umgang mit der kommunistischen Vergangenheit in Polen

Do. 13.05.2004 | 18:00 Uhr
-
Do. 13.05.2004 | 20:00
WarschauDo. 13.05.2004 | 20:00
Das Verhältnis der Ukraine zu Polen und Belarus. Historische Determinanten und Problemfelder nach der EU-Osterweiterung

Do. 17.06.2004 | 15:30 Uhr
-
Sa. 19.06.2004 | 14:00
LembergSa. 19.06.2004 | 14:00
Größte Härte...

Mi. 01.09.2004 | 12:00 Uhr
-
Mi. 01.09.2004 | 18:00
WarschauMi. 01.09.2004 | 18:00
BUCERIUS-GESPRÄCH: Deutsche und polnische Blicke auf die Geschichte, Thema: Ethnizität

Mo. 18.10.2004 | 18:00 Uhr
-
Mo. 18.10.2004 | 20:00
WarschauMo. 18.10.2004 | 20:00
BUCERIUS-GESPRÄCH: Deutsche und polnische Blicke auf die Geschichte, Thema: Politische Ideengeschichte des Liberalismus

Mo. 15.11.2004 | 18:00 Uhr
-
Mo. 15.11.2004 | 20:00
WarschauMo. 15.11.2004 | 20:00
Vortrag von Prof. Dr. Dres. h.c. Jochen Abr. Frowein: Der deutsch-polnische Vertrag von 1970 - Markstein der neuen Ostpolitik

Mi. 24.11.2004 | 18:00 Uhr
-
Mi. 24.11.2004 | 20:00
WarschauMi. 24.11.2004 | 20:00
BUCERIUS-GESPRÄCH: Deutsche und polnische Blicke auf die Geschichte, Thema: Geschichte der Geschlechterbeziehungen

Mo. 06.12.2004 | 18:00 Uhr
-
Mo. 06.12.2004 | 20:00
WarschauMo. 06.12.2004 | 20:00
ORAL HISTORY UND DIE CHRONIK-REPORTAGE EUROPA NACH AUSCHWITZ

Mi. 26.01.2005 | 09:30 Uhr
-
Mi. 26.01.2005 | 18:30
WarschauMi. 26.01.2005 | 18:30
Was uns trennt und was uns verbindet - 60 Jahre deutsch-polnische Geschichte im Buch

Do. 27.01.2005 | 10:00 Uhr
-
Sa. 28.01.2006 | 18:00
WarschauSa. 28.01.2006 | 18:00
Deutsche und polnische Blicke auf die Geschichte

Mo. 21.02.2005 | 18:00 Uhr
-
Mo. 21.02.2005 | 18:30
WarschauMo. 21.02.2005 | 18:30
Aktuelle Meldungen
24
Mär
Mär

CfP: The Politics and Poetics of Evidence. The Soviet Documentation of Nazi Crimes, the Myth of the Great Patriotic War, and their Legacies
Call for Papers
The Politics and Poetics of Evidence. The Soviet Documentation
…
17
Mär
Mär

CfP: Early Modern Statehood and Society in the Ukrainian Lands: Forms and Concepts
Eighth Annual Conference of the German-Ukrainian Historical Commission
"Early…
Nächste Veranstaltung
27
Mär
Mär
Ausstellung

Austellung: Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media