Podiumsdiskussionen
Eröffnung der Filmreihe "Jahr des Umbruchs. 1989 im europäischen Kino"

Mi. 13.11.2019 | 18:00 Uhr
Kinga Wołoszyn-KowandaWarschau
Andrzej Leder: Die Polnische Revolution 1939–1956

Di. 07.05.2019 | 18:00 Uhr
Dr. Felix AckermannWarschau
Gespräch mit Michael Wieck, Autor des Buches "Zeugnis vom Untergang Königsbergs"

Di. 16.04.2019 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Ruth LeiserowitzWarschau
Podiumsdiskussion: Dark Public History

Do. 07.03.2019 | 18:00 Uhr
Warschau
Podiumsdiskussion: Astrid Erll, polnische Ausgabe von: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung

Mi. 06.03.2019 | 18:00 Uhr
PD Dr. Magdalena Saryusz-WolskaWarschau
Berlin pisarzy. Polnisch-Tschechischer Literaturherbst 2018

Mo. 10.12.2018 | 18:00 Uhr
Warschau
Filmvorführung und Podiumsdiskussion "OCCUPATION 1968"

Mi. 21.11.2018 | 18:00 Uhr
PD Dr. Magdalena Saryusz-WolskaKinga Wołoszyn-Kowanda
Warschau
Geisteswissenschaften im Dialog: Geschichte wird gemacht. Die Public History zwischen Fachdiskurs, Politik und populärer Vermittlung

Do. 15.11.2018 | 19:00 Uhr
Dr. Sabine StachPD Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Bonn
Podiumsdiskussion: 1968: Populäre Kultur, Mythos und Kritik

Di. 06.11.2018 | 18:00 Uhr
Dr. Zdeněk NebřenskýPrag
Grenzraum als Vorstellung und Erfahrung Diskussion zur Geschichte der deutsch-tschechischen Grenzgebiete nach 1948

Di. 23.10.2018 | 17:00 Uhr
Dr. Zdeněk NebřenskýPrag
Museums as (Un)offial Sites of Memory Politics in Post-Socialist Europa

Mi. 13.06.2018 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Miloš ŘezníkWarschau
Intellectuals in the Face of the European Crisis

Di. 13.06.2017 | 18:00 Uhr
Warschau
Schicksalsverbunden – Deutsche, Polen, Juden

Mo. 22.05.2017 | 18:00 Uhr
Warschau
„Es gibt nicht genug Kartoffeln, es gibt nur Hunger“. Leben und Überleben im besetzten Europa 1939–1945. Szenische Lesung mit Publikumsgespräch

Do. 23.03.2017 | 18:00 Uhr
Warschau
Rahmenbedingungen der deutschen Einheit - die Rolle Polens: Podiumsdiskussion, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft Warschau

Mo. 16.11.2015 | 18:00 Uhr
Warschau
Nächste Veranstaltung
10
Dez
Dez
Vortrag

Prof. Dr. Jakob Vogel (Berlin/Paris): Lost in Imperial Circulation? Alexander von Humboldt und die Zirkulation des Staatswissens zwischen Europa und Lateinamerika im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Mehr lesen
