Podiumsdiskussionen
"Russkij mir" vs świat liberalno-demokratyczny

Fr. 26.05.2023 | 18:00 Uhr
Warschau
"Erich Koch, Gauleiter von Ostpreußen" - Diskussion mit Autor und Übersetzerin des Buches

Fr. 26.05.2023 | 17:00 Uhr
Dr. Ralf MeindlWarschau
Besessenheit und Ordnung. Die deutsche Besatzung aus der Perspektive von Raum und Architektur

Do. 25.05.2023 | 15:00 Uhr
Warschau
Hołodomor: pamięć dla dobra przyszłości

Do. 25.05.2023 | 14:00 Uhr
Warschau
Publikacje naukowe ukraińskich badaczy: źródła i strategie

Do. 25.05.2023 | 13:00 Uhr
Warschau
Warschauer Buchmesse

Do. 25.05.2023 | 10:00 Uhr
-
So. 28.05.2023 | 19:00
WarschauSo. 28.05.2023 | 19:00
Diskussion: Gegen das Vergessen. Kinder des Holocausts in Polen

Do. 27.04.2023 | 18:00 Uhr
Dr. Zofia WóycickaProf. Dr. Ruth Leiserowitz
Warschau
(Od)budowa Ukrainy. Oczekiwania i perspektywy kulturowo-historyczne

Di. 25.04.2023 | 18:00 Uhr
Dr. Beata JurkowiczKinga Wołoszyn-Kowanda
Prof. Dr. Ruth Leiserowitz
Warschau
Ausstellung: Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw

Mo. 27.03.2023 | 17:00 Uhr
-
Mi. 26.04.2023 | 18:00
Dr. Beata JurkowiczMi. 26.04.2023 | 18:00
Kinga Wołoszyn-Kowanda
Warschau
Diskussion: Euroskeptizismus und Gender

Di. 14.03.2023 | 15:30 Uhr
Dr. Beata JurkowiczDr. Michael Zok
Warschau
Historikerstreit 2.0.: Current German debates on the interconnections between history and heritage of colonialism and the Holocaust

Do. 24.11.2022 | 19:00 Uhr
Warschau
Euroskeptizismus in den Visegrad-Staaten

Do. 17.11.2022 | 16:00 Uhr
Dr. Beata JurkowiczDr. Olga Gontarska
Warschau
Europa im Widerstand – Widerstand gegen Europa

Mo. 26.09.2022 | 15:30 Uhr
Dr. Beata JurkowiczDr. Olga Gontarska
Prof. Dr. Miloš Řezník
Berlin
Facing Violence: When and Why to Document War Experiences?

Fr. 27.05.2022 | 17:00 Uhr
Dr. Felix AckermannWarschau
Diskussion: Im Angesicht des Krieges. Wann und wie man den Krieg dokumentiert

Do. 26.05.2022 | 14:00 Uhr
-
Do. 26.05.2022 | 15:00
Dr. Felix AckermannDo. 26.05.2022 | 15:00
Warschau
Nächste Veranstaltung
11
Mai
Mai
Ausstellung

Austellung Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw im OKF in Warschau
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media