Tagungen
Martin Gruneweg. Danziger Bürger - Dominikaner - Europäer

Sa. 26.07.2008 | 12:00 Uhr
-
So. 27.07.2008 | 18:00
DanzigSo. 27.07.2008 | 18:00
Ausstellung: Martin Gruneweg. Ein europäischer Lebensweg

Fr. 25.04.2008 | 14:00 Uhr
-
So. 25.05.2008 | 19:00
KrakauSo. 25.05.2008 | 19:00
Religion and the Challenges of Modernity: Christian Churches in 19th and 20th century Eastern Europe

Mi. 21.06.2006 | 19:00 Uhr
-
So. 25.06.2006 | 12:00
WarschauSo. 25.06.2006 | 12:00
Granice i pogranicza w porównaniu europejskim

Fr. 12.05.2006 | 09:30 Uhr
-
Sa. 13.05.2006 | 18:00
BerlinSa. 13.05.2006 | 18:00
Was uns trennt und was uns verbindet - 60 Jahre deutsch-polnische Geschichte im Buch

Fr. 27.01.2006 | 10:00 Uhr
-
Sa. 28.01.2006 | 17:00
Sa. 28.01.2006 | 17:00
Freundschaftstheater. Polnisch-ostdeutsche histoire croisée 1945/49-1990

Fr. 13.01.2006 | 10:30 Uhr
-
Sa. 14.01.2006 | 20:00
WarschauSa. 14.01.2006 | 20:00
Von der Versöhnung zur Zusammenarbeit. Konferenz zum 40. Jahrestag des Briefwechsels der polnischen und deutschen Bischöfe

Sa. 26.11.2005 | 11:00 Uhr
-
So. 27.11.2005 | 15:00
WarschauSo. 27.11.2005 | 15:00
Sport zwischen Ost und West. Interdisziplinäre Tagung zur Sportgeschichte

Fr. 07.10.2005 | 12:00 Uhr
-
Sa. 08.10.2005 | 18:00
ZürichSa. 08.10.2005 | 18:00
Polen unter deutscher und sowjetischer Besatzung 1939-1945

Do. 24.02.2005 | 09:00 Uhr
-
Sa. 26.02.2005 | 18:30
PosenSa. 26.02.2005 | 18:30
Was uns trennt und was uns verbindet - 60 Jahre deutsch-polnische Geschichte im Buch

Do. 27.01.2005 | 10:00 Uhr
-
Sa. 28.01.2006 | 18:00
WarschauSa. 28.01.2006 | 18:00
Das Verhältnis der Ukraine zu Polen und Belarus. Historische Determinanten und Problemfelder nach der EU-Osterweiterung

Do. 17.06.2004 | 15:30 Uhr
-
Sa. 19.06.2004 | 14:00
LembergSa. 19.06.2004 | 14:00
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Erwartungen an Europa

Do. 04.03.2004 | 12:00 Uhr
-
Sa. 06.03.2004 | 18:00
WarschauSa. 06.03.2004 | 18:00
Konferenz in Villa Vigoni: Zones of Fracture in Modern Europe: Baltic Countries - Balkans - Northern Italy

Mi. 10.09.2003 | 20:00 Uhr
-
So. 14.09.2003 | 10:00
MenaggioSo. 14.09.2003 | 10:00
Die 'Volksdeutschen' in Polen, Frankreich, Ungarn und der Tschechoslowakei (im Vergleich). Mythos und Realität

Do. 03.04.2003 | 16:00 Uhr
-
Sa. 05.04.2003 | 20:00
GleiwitzSa. 05.04.2003 | 20:00
Stereotyp - Kommunikation. Gegenseitige Wahrnehmung und Alltagskontakt in Ostmitteleuropa (19. und 20. Jahrhundert)

Fr. 22.11.2002 | 09:00 Uhr
-
So. 24.11.2002 | 20:00
WarschauSo. 24.11.2002 | 20:00
Aktuelle Meldungen
10
Aug
Aug

CfP: Nationalism and Tourism - Conference 2024
Call for Papers
Tourism as a social and cultural phenomenon since the…
28
Jul
Jul

Stellenangebot (0,66 Stelle) für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Postdoc)
Die Postdoc-Stelle am Deutschen Historischen Institut Warschau (DHI) wird…
Nächste Veranstaltung
25
Sep
Sep
Vortrag

Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt (Fribourg): What is a Nation? Debates at the Councils of the Fifteenth Century
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media