Nachdem im letzten Herbst im DHI Warschau eine große Tagung zum Thema „Beethoven und das Musikleben unter deutscher Besatzung (1939–1945)“ stattfand, ist das DHI Paris vom 7.-9. Oktober Ort der nächsten Begegnung der fast 40 europäischen Beethovenforscher. Begleitet wird das Projekt unter Leitung von Prof. Michael Custodis von der Universität Münster durch einen wissenschaftlichen Beirat, dem u.a. Jürgen Finger (DHI Paris), Lutz Klinkhammer (DHI Rom) und Ruth Leiserowitz (DHI Warschau) angehören. Viele auch für interessierte Laien spannende Details lassen sich unter der folgenden Website finden: https://musicandresistance.net/beethoven-in-nazi-occupied-europe/
Beethoven and His Music in Nazi-Occupied European Countries
Tagung
Aktuelle Meldungen
09
Jan
Jan
Neuerscheinung: Jan Klápště, Martin Nodl (Hg.): Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Der Sammelband…
09
Jan
Jan
Wissenschaft im Austausch - Fellowship in den USA
Dr. Jaromír Mrňka ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI Warschau und leitet…
Nächste Veranstaltung
18
Okt
Okt
Ausstellung
Ausstellung „Allmachts-Phantasien. Architektur und Alltag unter deutscher Besatzung“
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media