Tagungen
The Global Pontificate of Pius XII.
Do. 11.04.2024 | 10:00 Uhr
-
Fr. 12.04.2024 | 16:00
Dr. Viktoriia SerhiienkoFr. 12.04.2024 | 16:00
Warschau
Preußen im Spiegel seiner regionalen Beziehungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
Do. 14.03.2024 | 16:00 Uhr
-
Sa. 16.03.2024 | 17:00
Prof. Dr. Ruth LeiserowitzSa. 16.03.2024 | 17:00
Warschau
Das DHI Warschau beim Kongress Polenforschung
Do. 14.03.2024 | 10:00 Uhr
-
So. 17.03.2024 | 18:00
Dr. Bartosz Dziewanowski-StefańczykSo. 17.03.2024 | 18:00
Dr. Olga Gontarska
Dr. Michael Zok
Dr. Christhardt Henschel
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Dresden
Silenced Church. The Ukrainian Greek Catholic Church Between the Soviet Authorities and the Vatican (1944–1978)
Do. 15.02.2024 | 10:00 Uhr
-
Fr. 16.02.2024 | 17:00
Dr. Viktoriia SerhiienkoFr. 16.02.2024 | 17:00
Prof. Dr. Miloš Řezník
Warschau
Preußen und sein Osten im Kaiserreich. Neue Forschungsperspektiven
Do. 30.11.2023 | 09:00 Uhr
-
Fr. 01.12.2023 | 19:00
WarschauFr. 01.12.2023 | 19:00
Radical Right in Europe and East Asia: Comparison and New Approaches in Research
Di. 14.11.2023 | 10:00 Uhr
-
Mi. 15.11.2023 | 17:00
PragMi. 15.11.2023 | 17:00
Diskonnektivität. Strukturwandel von Netzwerken am Beispiel des vormodernen Ostmitteleuropa
Do. 09.11.2023 | 09:00 Uhr
-
Fr. 10.11.2023 | 18:00
PD Dr. Dariusz AdamczykFr. 10.11.2023 | 18:00
Warschau
10. Internationale Tagung „Berge – Literatur – Kultur“: Klang, Geruch, Geschmack und Berührung der Berge
Mi. 08.11.2023 | 12:00 Uhr
-
Fr. 10.11.2023 | 17:00
Prof. Dr. Miloš ŘezníkFr. 10.11.2023 | 17:00
Polanica-Zdrój
Exploration of Class, Distinction, and Habitus in Popular Culture of Central and Eastern Europe
Fr. 27.10.2023 | 10:00 Uhr
-
So. 29.10.2023 | 17:00
Dr. Zdeněk NebřenskýSo. 29.10.2023 | 17:00
Prag
Workshop: (De)Constructing Europe
Mi. 18.10.2023 | 10:56 Uhr
-
Fr. 20.10.2023 | 10:57
Dr. Beata JurkowiczFr. 20.10.2023 | 10:57
Dr. Olga Gontarska
Prof. Dr. Miloš Řezník
Warschau
The Politics and Poetics of Evidence. The Soviet Documentation of Nazi Crimes, the Myth of the Great Patriotic War, and their Legacies
Do. 12.10.2023 | 10:00 Uhr
-
Fr. 13.10.2023 | 17:00
VilniusFr. 13.10.2023 | 17:00
Beethoven and His Music in Nazi-Occupied European Countries
Mo. 09.10.2023 | 09:00 Uhr
-
Mi. 11.10.2023 | 18:00
Prof. Dr. Ruth LeiserowitzMi. 11.10.2023 | 18:00
Warschau
The 24th International Conference on the History of Concepts
Do. 28.09.2023 | 10:00 Uhr
-
Fr. 29.09.2023 | 18:00
Prof. Dr. Miloš ŘezníkFr. 29.09.2023 | 18:00
Warschau
Vierter Kongress für Europastudien: Was für ein Europa? Spannungen der europäischen Integration in Zeiten der Krise
Mi. 20.09.2023 | 09:00 Uhr
-
Fr. 22.09.2023 | 18:00
Dr. Beata JurkowiczFr. 22.09.2023 | 18:00
Workshop: Massengräber für die Opfer der "Operation Reinhardt" in den Bezirken Jasielsk und Krosno des Generalgouvernements Krakau
Fr. 15.09.2023 | 10:00 Uhr
-
Mi. 20.09.2023 | 18:00
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-WolskaMi. 20.09.2023 | 18:00
Krakau
Aktuelle Meldungen
09
Jan
Jan
Neuerscheinung: Jan Klápště, Martin Nodl (Hg.): Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Der Sammelband…
09
Jan
Jan
Wissenschaft im Austausch - Fellowship in den USA
Dr. Jaromír Mrňka ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI Warschau und leitet…
Nächste Veranstaltung
18
Okt
Okt
Ausstellung
Ausstellung „Allmachts-Phantasien. Architektur und Alltag unter deutscher Besatzung“
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media