Tagungen
The Politics and Poetics of Evidence. The Soviet Documentation of Nazi Crimes, the Myth of the Great Patriotic War, and their Legacies

Do. 12.10.2023 | 10:00 Uhr
-
Fr. 13.10.2023 | 17:00
VilniusFr. 13.10.2023 | 17:00
Beethoven and His Music in Nazi-Occupied European Countries

Mo. 09.10.2023 | 09:00 Uhr
-
Mi. 11.10.2023 | 18:00
Prof. Dr. Ruth LeiserowitzMi. 11.10.2023 | 18:00
Warschau
The 24th International Conference on the History of Concepts

Do. 28.09.2023 | 10:00 Uhr
-
Fr. 29.09.2023 | 18:00
Prof. Dr. Miloš ŘezníkFr. 29.09.2023 | 18:00
Warschau
Vierter Kongress für Europastudien: Was für ein Europa? Spannungen der europäischen Integration in Zeiten der Krise

Mi. 20.09.2023 | 09:00 Uhr
-
Fr. 22.09.2023 | 18:00
Dr. Beata JurkowiczFr. 22.09.2023 | 18:00
Rethinking Ukraine and Europe. New Challenges For Historians

Fr. 15.09.2023 | 10:00 Uhr
-
So. 17.09.2023 | 18:00
Prof. Dr. Miloš ŘezníkSo. 17.09.2023 | 18:00
Vilnius
Workshop: Massengräber für die Opfer der "Operation Reinhardt" in den Bezirken Jasielsk und Krosno des Generalgouvernements Krakau

Fr. 15.09.2023 | 10:00 Uhr
-
Mi. 20.09.2023 | 18:00
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-WolskaMi. 20.09.2023 | 18:00
Krakau
Jewish or Common Heritage? (Dis-)appropriation of Synagogue Architecture in East-Central Europe since 1945

Di. 12.09.2023 | 10:00 Uhr
-
Do. 14.09.2023 | 20:00
Prof. Dr. Ruth LeiserowitzDo. 14.09.2023 | 20:00
Dr. Christhardt Henschel
Warschau
Early Modern Statehood and Society in the Ukrainian Lands: Forms and Concepts

Mo. 11.09.2023 | 09:00 Uhr
-
Di. 12.09.2023 | 16:00
Prof. Dr. Miloš ŘezníkDi. 12.09.2023 | 16:00
Warschau
Ost-Mittel-Europa in der identitätspolitischen Herausforderung: Der Krieg um die Ukraine

Do. 07.09.2023 | 12:00 Uhr
-
Fr. 08.09.2023 | 20:00
WarschauFr. 08.09.2023 | 20:00
Panel „Infrastructures of Collective Memory” auf der Tagung 7th Annual Memory Studies Association Conference, Newcastle University

Do. 06.07.2023 | 09:00 Uhr
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Transkultureller Wissensaustausch zwischen Ost und West bei der Entwicklung der Verteidigungsarchitektur im 16. und 17. Jahrhundert

Di. 27.06.2023 | 10:00 Uhr
-
Di. 27.06.2023 | 16:00
WarschauDi. 27.06.2023 | 16:00
Die Geburt der Klinik: Krankenhäuser und Institutionalisierung der Gesundheitsfürsorge in Ostmitteleuropa, 1784-1914

Do. 22.06.2023 | 10:00 Uhr
-
Sa. 24.06.2023 | 18:00
Dr. Zdeněk NebřenskýSa. 24.06.2023 | 18:00
Prag
Lokale Gemeinschaften und neue Eliten in Österreich-Ungarn

Mo. 12.06.2023 | 09:00 Uhr
-
Di. 13.06.2023 | 17:00
WarschauDi. 13.06.2023 | 17:00
Transnational Research in a Multipolar World International Conference of the Max Weber Foundation

Mo. 08.05.2023 | 14:00 Uhr
-
Di. 09.05.2023 | 18:00
Di. 09.05.2023 | 18:00
Beyond the Progressive Story. Reframing Resistance to European Integration

Mi. 29.03.2023 | 14:00 Uhr
-
Fr. 31.03.2023 | 14:00
Dr. Beata JurkowiczFr. 31.03.2023 | 14:00
Dr. Olga Gontarska
Hamburg
Aktuelle Meldungen
28
Apr.
Apr.

Geänderte Öffnungszeiten
Vom 1. bis zum 4. Mai 2025 bleiben das Institut und die Bibliothek geschlossen.
25
Apr.
Apr.

Neuerscheinung: Romana Kálnai Petráková: Die Heilige Kreuzkirche in Breslau. Baumonografische Untersuchung der zweigeschossigen Hallenkirche von Heinrich Probus (1288 – um 1500)
Die 1288 gestiftete Hl. Kreuzkirche in Breslau (Wrocław) zeichnet sich durch…
Nächste Veranstaltung
29
Apr.
Apr.
Vortrag

Dr. Jan Musekamp (Warschau): Grenzverschiebungen und verflochtene Grenzräume. Wie eine Eisenbahn die Mobilität und Migrationsmuster in Ostmitteleuropa veränderte
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media