Vorträge

Dr. Wilfried Franzen (Leipzig) & Dr. Lenka Panušková (Prag/Leipzig): Von der Renaissance zum Barock. Präsentation des fünften Bandes des Handbuchs zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa
Di. 10.06.2025 | 17:00 Uhr
Prag
Mehr lesen
Dr. Florian Urban (Glasgow): Die polnische Postmoderne im internationalen Kontext
Di. 03.06.2025 | 18:00 Uhr
Warschau
Mehr lesen
Prof. Matthias Riedl: Apokalyptischer Platonismus: Das Denken von Thomas Müntzer
Mo. 02.06.2025 | 17:00 Uhr
Vilnius
Mehr lesen
Prof. Dr. Susannah Eckersley: Museen als politische Infrastruktur?
Fr. 30.05.2025 | 18:00 Uhr
Dr. des. Izabela Paszko
Prof. Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Warschau
Mehr lesen
Von Müttern und Vätern bei Ken Bugul und Monika Helfer
Do. 22.05.2025 | 11:30 Uhr
Warschau
Mehr lesen
Prof. Michael Brauer (Salzburg): Das kulinarische Erbe der Zisterzienser in Mitteleuropa zwischen Askese und Akkommodation
Mo. 19.05.2025 | 17:00 Uhr
Prag
Mehr lesen
Dr. Bethan Winter: On Great Men and Geniuses: Between Exceptionalism and Egalitarianism in Marxist Thought and Socialist Policies in 20th Century Europe
Mo. 19.05.2025 | 17:00 Uhr
Vilnius
Mehr lesen
Prof. Jürgen Kocka (Berlin): Erinnerung, Konflikt und Forschung. Der Umgang mit einer schwierigen Vergangenheit
Di. 13.05.2025 | 17:00 Uhr
Prag
Mehr lesen
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Polen
Do. 08.05.2025 | 18:00 Uhr
Warschau
Mehr lesen
Vortrag: Prof. Martina Löw (Berlin): Urban Transformations. An Invitation to Spatial Sociology
Di. 06.05.2025 | 18:00 Uhr
Warschau
Mehr lesen
Dr. Jan Musekamp (Warschau): Grenzverschiebungen und verflochtene Grenzräume. Wie eine Eisenbahn die Mobilität und Migrationsmuster in Ostmitteleuropa veränderte
Di. 29.04.2025 | 17:00 Uhr
Dr. habil. Jan Musekamp
Prag
Mehr lesen
Prof. Sigurður Gylfi Magnússon: Barefoot Historians, Manuscript Culture and Microhistory
Mi. 23.04.2025 | 17:00 Uhr
Vilnius
Mehr lesen
Prof. Karl Schlögel: "To Read Time in Space: Urban History in East Central Europe"
Di. 01.04.2025 | 18:00 Uhr
Warschau
Mehr lesen
Prof. Dr.- Ing. Marcin Hinz „ AI in Engineering: Advanced Methods for Assessing Surface Quality in Manufacturing Processes”
Do. 27.03.2025 | 15:00 Uhr
Warschau
Mehr lesen
Dr. Waltraud P. Indrist: To “Secure the German Reich”: – Biopolitical Designing ± Planning Forces by NS-Institutions in the Baltic
Mo. 10.03.2025 | 17:00 Uhr
Dr. habil. Jan Musekamp
Vilnius
Mehr lesen
18
Juni
Kolloquium
Janek Gryta: The Nation Cast in Stone. The Contest over the Memory of the Holocaust in Poland in the 1950s and 1960s
Mehr lesen