Vorträge
Benjamin Lahusen: „The Administration of Normality. German Law and German Society, 1943-1948”
Mi. 08.01.2025 | 17:00 Uhr
Danzig
Prof. Martina Winkler (Kiel): Sozialistische Kindheiten in sozialistischen Städten. Ansätze zu einer children’s geography der Tschechoslowakei
Mi. 08.01.2025 | 17:00 Uhr
Prag
Dienstagsvortrag: Benjamin Lahusen: „The Administration of Normality. German Law and German Society, 1943-1948”
Di. 07.01.2025 | 18:00 Uhr
Warschau
Polnisch-Deutsche Wissenschaftliche Begegnungen: Prof. Adam Łukaszewicz: Archeology changes the picture of the past
Do. 12.12.2024 | 18:00 Uhr
Warschau
Prof. Gerald Schwedler (Kiel): Im Anfang war die BÜROKRATIE. Die spätmittelalterlichen Verwaltungen und der Beginn der Moderne
Do. 12.12.2024 | 17:00 Uhr
Dr. Jaromír MrňkaPrag
Bastiaan Willems: Life and death in East Prussia, 1944-1945
Mi. 04.12.2024 | 17:00 Uhr
Danzig
Dienstagsvortag: Bastiaan Willems: Life and death in East Prussia, 1944-1945
Di. 03.12.2024 | 18:00 Uhr
Warschau
Montagsvortrag von Prof. Dr. Stephanie Herold: Transformation as Heritage. Provisional Housing after the Second World War in Germany
Mo. 02.12.2024 | 17:00 Uhr
Dr. Dovilė BataitytėVilnius
Dienstagsvortrag: Mary Fulbrook: A Sense of Justice? Reckoning with the Nazi past in the long aftermath of WWII
Do. 07.11.2024 | 17:00 Uhr
Danzig
Dienstagsvortrag: Mary Fulbrook: A Sense of Justice? Reckoning with the Nazi past in the long aftermath of WWII
Di. 05.11.2024 | 18:00 Uhr
Warschau
Montagsvortrag: Jan Musekamp: From Kaunas to New York. Emigration and the Railroad
Mo. 28.10.2024 | 17:00 Uhr
Dr. habil. Jan MusekampDr. Dovilė Bataitytė
Vilnius
Polnisch-Deutsche Wissenschaftliche Begegnungen: Prof. Mirosława Czerny: Socio-spatial marginalization and fragmentation in Latin American cities
Do. 17.10.2024 | 18:00 Uhr
Warschau
Dienstagsvortrag: Rafał Wnuk: „Nieoczywisty koniec wojny. Podziemie antykomunistyczne w Europie Środkowo-Wschodniej”
Di. 08.10.2024 | 18:00 Uhr
Warschau
Prof. Philipp Staab: The Rise of the Adaptive Society. Polycrisis, social transformation, and the politics we might get
Mi. 25.09.2024 | 18:00 Uhr
Warschau
Prof. Dan Healey (Oxford): The Unbearable Lightness of Being Queen in State Socialism
Di. 17.09.2024 | 17:30 Uhr
Dr. Jaromír MrňkaPrag
Aktuelle Meldungen
09
Jan
Jan
Neuerscheinung: Jan Klápště, Martin Nodl (Hg.): Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Der Sammelband…
09
Jan
Jan
Wissenschaft im Austausch - Fellowship in den USA
Dr. Jaromír Mrňka ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI Warschau und leitet…
Nächste Veranstaltung
18
Okt
Okt
Ausstellung
Ausstellung „Allmachts-Phantasien. Architektur und Alltag unter deutscher Besatzung“
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media