Vorträge
Otwarcie wystawy Zachować Pamięć. Praca przymusowa i niewolnicza obywateli polskich na rzecz III Rzeszy 1939-1945

Mo. 05.09.2005 | 11:00 Uhr
-
Mo. 05.09.2005 | 13:00
WarschauMo. 05.09.2005 | 13:00
Was ist europäisch an den Europäern?

Mi. 20.04.2005 | 18:00 Uhr
-
Mi. 20.04.2005 | 20:00
WarschauMi. 20.04.2005 | 20:00
Prof. Dr. Rudolf von Thadden: Polnische Fragen an Preußen

Do. 17.03.2005 | 18:00 Uhr
-
Do. 17.03.2005 | 20:00
WarschauDo. 17.03.2005 | 20:00
ORAL HISTORY UND DIE CHRONIK-REPORTAGE EUROPA NACH AUSCHWITZ

Mi. 26.01.2005 | 09:30 Uhr
-
Mi. 26.01.2005 | 18:30
WarschauMi. 26.01.2005 | 18:30
Vortrag von Prof. Dr. Dres. h.c. Jochen Abr. Frowein: Der deutsch-polnische Vertrag von 1970 - Markstein der neuen Ostpolitik

Mi. 24.11.2004 | 18:00 Uhr
-
Mi. 24.11.2004 | 20:00
WarschauMi. 24.11.2004 | 20:00
BUCERIUS-GESPRÄCH: Deutsche und polnische Blicke auf die Geschichte, Thema: Ethnizität

Mo. 18.10.2004 | 18:00 Uhr
-
Mo. 18.10.2004 | 20:00
WarschauMo. 18.10.2004 | 20:00
BUCERIUS-GESPRÄCH:Deutsche und polnische Blicke auf die Geschichte, Thema: Historiker und aktuelle politische Debatten

Mo. 10.05.2004 | 18:00 Uhr
-
Mo. 10.05.2004 | 20:00
WarschauMo. 10.05.2004 | 20:00
Vortrag von Dr. Mathias Beer: Die Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa

Do. 22.04.2004 | 18:00 Uhr
-
Do. 22.04.2004 | 20:00
WarschauDo. 22.04.2004 | 20:00
Grenzerfahrungen. Erforschung der deutsch-polnischen Geschichte

Mo. 15.12.2003 | 17:00 Uhr
-
Mo. 15.12.2003 | 19:00
WarschauMo. 15.12.2003 | 19:00
Präsentation der polnischen Ausgabe des Buches von Stefan Wolle Wspaniały świat dyktatury. Codzienność i władza w NRD 1971-1989

Do. 11.12.2003 | 17:00 Uhr
-
Do. 11.12.2003 | 19:00
WarschauDo. 11.12.2003 | 19:00
Vortrag von Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte: Gab es einen Republikanismus im Europa der Frühen Neuzeit?

Mo. 17.11.2003 | 18:00 Uhr
-
Mo. 17.11.2003 | 21:00
WarschauMo. 17.11.2003 | 21:00
Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld: Besatzungsherrschaft und Kollaboration in Hitlers Europa

Do. 26.06.2003 | 10:00 Uhr
-
Do. 26.06.2003 | 12:00
WarschauDo. 26.06.2003 | 12:00
Prof. Gerhard Hirschfeld: Erster Weltkrieg - Zweiter Weltkrieg: Kriegserlebnis und Kriegserfahrung in Deutschland - ein historiographischer Vergleich

Di. 24.06.2003 | 18:00 Uhr
-
Mi. 25.06.2003 | 18:00
WarschauMi. 25.06.2003 | 18:00
Vortrag von Prof. Jakub Goldberg: Miasta - Żydzi - mieszczanie w I Rzeczpospolitej

So. 29.09.2002 | 19:00 Uhr
-
So. 29.09.2002 | 20:30
WarschauSo. 29.09.2002 | 20:30
Prof. Gesine Schwan, Europa-Universität Viadrina: Aktuelle innenpolitische Debatten in der Bundesrepublik Deutschland

Mi. 06.03.2002 | 10:00 Uhr
-
Mi. 06.03.2002 | 12:00
WarschauMi. 06.03.2002 | 12:00
Aktuelle Meldungen
Nächste Veranstaltung
09
Jan
Jan
Vortrag

Prof. Maren Röger, Vincent Hoyer, M. A. (Leipzig): Postcarding People(s). Postcard Production in Eastern Europe around 1900 between Politics and Economy
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media