Vorträge
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
Veranstaltungen in folgenden Orten anzeigen:
Alle Städte aktivieren / deaktivieren
Dr. Zoltán Boldizsár Simon (Bielefeld): Historical Knowledge and Planetary Crises

Mo. 02.10.2023 | 17:00 Uhr
Dovilė BataitytėVilnius
Dr. Marek Prawda: Ein neues Gefühl des Zusammenseins. Polen und Deutsche in einem „osteuropäischen“ Europa

Mi. 18.10.2023 | 18:00 Uhr
Warschau
Dr. Alexa Stiller (Zürich): Praktiken der Exklusion und Inklusion: NS-Politik in den annektierten Gebieten Polens, Frankreichs und Sloweniens während des Zweiten Weltkrieges

Di. 14.11.2023 | 18:00 Uhr
Warschau
Dienstagsvortrag: Prof. Peter Geimer (DFK Paris)

Di. 30.01.2024 | 18:00 Uhr
Warschau
Prof. Xosé M. Núñez Seixas (Santiago de Compostela): Europäische Erinnerungskulturen an die Ostfront 1945-2023: Ein Vergleich

Di. 20.02.2024 | 18:00 Uhr
Warschau
Prof. Dr. Thomas Maissen (DHI Paris): Polonia und ihre Schwestern. Die Personifikation des Gemeinwesens in der Vormoderne

Di. 19.03.2024 | 18:00 Uhr
Warschau
Nächste Veranstaltung
27
Sep
Sep
Kolloquium

Vladimir Levin (Jerusalem): How Jewish Historians Constructed Fortress Synagogues
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media