News


04
Dec

Zugehörigkeitserfahrungen von Schlesiern und Juden im östlichen Oberschlesien der Zwischenkriegszeit

Oberschlesien wurde nach dem Ersten Weltkrieg zwischen Polen und Deutschland aufgeteilt. Dadurch kam eine Dynamik der Nationalisierung der lokalen Bevölkerung,…
Read more
04
Dec

Konferenz: Erinnerung bei den Süd- und Westslaven

Am 27. und 28. November fand im alten Gebäude der Warschauer Universitätsbibliothek anlässlich des 100. Jubiläums der Slavistik an der Universität Warschau…
Read more
27
Nov

Workshop „Familienfotos als Quelle zur ostmitteleuropäischen Geschichte 1944–1960“

Ein weiterer Workshop der Serie „Familienfotos als Quelle zur ostmitteleuropäischen Geschichte 1944–1960“ fand am 29. und 30. Oktober im Deutschen Historischen…
Read more
25
Nov

Vortrag Richard Bessels „From Bonfeld to Bikernieki: Paths of Murder and Memory”

Prof. Dr. Richard Bessel (York) hielt am 29. Oktober im Deutschen Historischen Institut Warschau einen Abendvortrag unter der Überschrift “From Bonfeld to…
Read more
24
Nov

Wir trauern um unseren Kollegen

Dr. Christian Domnitz (1975 – 2015)
Read more
19
Nov

Teilnahme des DHI Warschau an der Messe des Historischen Buchs im Warschauer Schloss vom 26.–29.11.2015

Vom 26. bis 29. November 2015, täglich zwischen 10 und 18 Uhr, präsentiert das DHI Warschau seine Veröffentlichungen auf der Messe des Historischen Buchs…
Read more
18
Nov

Tagung „Antisemitismus im 19. Jahrhundert in vergleichender Perspektive“ im DHI Paris

Zum ersten Mal konzipierten und veranstalteten mehrere Deutsche Historische Institute eine gemeinsame thematische Tagung. Sie fand vom 21. –23. Oktober 2015…
Read more
26
Oct

DHI Warschau als Mitorganisator der Konferenz „Gebirge – Literatur – Kultur” in Zakopane

Vom 14. bis 16. Oktober 2015 fand in Zakopane, der Hauptstadt der polnischen Tatra, die Konferenz „Gebirge – Literatur – Kultur. Gebirge im literarischen,…
Read more
26
Oct

Die imperialen Herausforderungen Österreich-Ungarns (1): Expansion

Das Vielvölkerreich Österreich-Ungarn war im „langen 19. Jahrhundert“ die dominierende Macht in Ostmitteleuropa und konnte seine Expansion bis 1912 und sogar im…
Read more
19
Oct

Gottfried Schramms Studie zur Reformation in Polen 1548-1607

Im Oktober 2015 ist der 20. Band der Reihe „Klio w Niemczech” erschienen, Gottfried Schramms Buch „Der polnische Adel und die Reformation”, gemeinsam…
Read more
19
Oct

12. Lelewelgespräch

Am 6. Oktober 2015 fand am Deutschen Historischen Institut das 12. Lelewelgespräch unter dem Titel „Fragen des Transformationsprozesses Ostmitteleuropas nach…
Read more
16
Oct

Die piastische Herrschaft in kontinentalen Beziehungsgeflechten

In der Reihe „Quellen und Studien“ des Deutschen Historischen Instituts Warschau ist die Studie „Fernhändler, Dynasten, Kleriker. Die piastische Herrschaft in…
Read more
09
Oct

Das Deutsche Historische Institut Warschau in neuem Glanze

Fassade und Hinterhof des Institutsgebäudes wurden komplett saniert. Das Gebäude erhielt damit zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg seine ursprüngliche…
Read more
08
Oct

26. Sitzung des wissenschaftlichen Beirats des DHIW

Turnusgemäß fand am 2. Oktober 2015 die jährliche Sitzung des wissenschaftlichen Beirats des DHIW statt. Das neunköpfige, international besetzte…
Read more
08
Oct

Deutsch-Polnische Gesellschaft für Geschichte der Medizin im DHI Warschau

Die diesjährige Konferenz der Deutsch-Polnischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, die vom 9. bis 11. September in Warschau im Institut für Jüdische…
Read more

07
Mar
Conference
Exploring Local Jewish Heritage in the Polish-German Context (closed workshop)
Read more