Der deutsch-polnische Wissenschaftsdialog wurde mit dieser XV. Internationalen Konferenz der Deutsch-Polnischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin unter dem Thema: „Juden - Deutsche - Polen: Geschichte und Traditionen in den medizinischen Kulturen“ um jüdische Perspektiven erweitert. Die Mitveranstalter, die Karol-Marcinkowski-Medizinische Universität Posen, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das Jüdische Historische Institut Warschau und das Deutsche Historische Institut Warschau begrüßten neben deutschen und polnischen auch mehrere israelische Kollegen zur Fachdebatte.
Aktuelle Meldungen
09
Juli
Juli

Junior-Residenzprogramm in Prag
Ab dem 1. September 2025 bietet die Prager Zweigstelle des Deutschen…
03
Juli
Juli

Neues Projekt über Synagogengebäude im heutigen Polen und das Vermächtnis der postsozialistischen Übergänge
Innerhalb des DFG-Schwerpunktprogramms 2357 – „Jüdisches Kulturerbe” wird das…
Nächste Veranstaltung
26
Aug.
Aug.
Tagung

Queer Histories of East Central Europe in the 20th Century
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media