Forschungsperspektive Ukraine


Einleitung

Die Max Weber Stiftung (MWS) unterstützt geflüchtete ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Stipendien. Diese Initiative ist durch das Deutsche Historische Institut Warschau, eines der zehn Institute der MWS, realisiert. Hier stehen jetzt die Forschungsstruktur des Instituts, die Bibliothek und Büroarbeitsplätze zur Verfügung, um geflüchteten ukrainischen Historikerinnen und Historikern sowie Kolleginnen und Kollegen aus benachbarten Disziplinen die Fortsetzung wissenschaftlicher Tätigkeiten unter den gegenwärtigen Bedingungen zu ermöglichen. Das Programm, das in seiner ersten Phase die Förderung von dreimonatigen Forschungsaufenthalten am DHI in Warschau ermöglicht, sieht weitere kurz-und langfristige Perspektiven vor. Einige diesbezügliche Aspekte der Forschungsperspektive Ukraine wurden im DHIW bereits vor drei Jahren ausgearbeitet.

11
Mai
Ausstellung
Austellung Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw im OKF in Warschau
Mehr lesen