Am Freitag, den 19. Juni 2015 wurden die Preise in der achten Auflage des Wettbewerbs des Instituts des Nationalen Gedenkens und des Historischen Instituts der Polnischen Akademie der Wissenschaften verliehen.
Die Zeremonie fand im Janusz Kurtyka Erziehungszentrum des IPN – „Przystanek Historia“ statt.
Mitglieder der Jury waren Prof. Dr. Andrzej Paczkowski (Vorsitzender), Prof. Dr. Andrzej Chojnowski, Prof. Dr. Tomasz Szarota, Prof. Dr. Jerzy Eisler, Prof. Tadeusz Wolsza, Prof. Dr. Marek Kornat, Prof. Dr. IH PAN Krzysztof Kosiński, Dr. Władysław Bułhak (Sekretär). Die Jury hat die Preisträger in zwei Kategorien - Magisterarbeiten und Doktorarbeiten genannt.
Eine Auszeichnung in der Kategorie Doktorarbeiten erhielt DHI-Historikerin Dr. Alexandra Kmak-Pamirska für Ihre Arbeit „Bischof Carl Maria Splett im historischen Gedächtnis“. Die Dissertation wurde im Dezember 2013 an der Jagiellonen-Universität Krakau vorgelegt.
"Wir belohnen junge, aber keine unerfahrenen Historiker, weil jeder von Ihnen viele Publikationen hat und aktiv an vielen wissenschaftlichen Aktivitäten beteiligt ist. Aber sicherlich ist das ein Debüt in der großen Historiographie", sagte der Geschäftsführer des IPN, Dr. Łukasz Kamiński.
Auszeichnung für Dr. Aleksandra Kmak-Pamirska, DHI-Historikerin für das beste historische Debüt des Jahres.
Aktuelle Meldungen
09
Juli
Juli

Junior-Residenzprogramm in Prag
Ab dem 1. September 2025 bietet die Prager Zweigstelle des Deutschen…
03
Juli
Juli

Neues Projekt über Synagogengebäude im heutigen Polen und das Vermächtnis der postsozialistischen Übergänge
Innerhalb des DFG-Schwerpunktprogramms 2357 – „Jüdisches Kulturerbe” wird das…
Nächste Veranstaltung
26
Aug.
Aug.
Tagung

Queer Histories of East Central Europe in the 20th Century
Mehr lesen
Das DHI Warschau auf Social Media